28.11.2007, 00:01
Hey Leute!
Es ist zwar vielleicht eine simple Frage, dennoch bin ich da noch nicht so ganz schlau geworden und wende mich deshalb an euch:
Hab ja heute endlich mal wieder ne kleine Tour mit meiner Kleinen gedreht, nachdem ich sie gestartet bekommen hab...
DIe Batterie ist neu und hat auch keine Probleme gemacht, ich hab den Choke GANZ zu mir gezogen und sie ist zwar angesprungen, hat dann aber gleich wieder abgestellt.
Das hat sie dann mehrmals gemacht, ich hab sie wieder gestartet, angesprungen, abgestellt...
Kann es sein, dass der Choke zu viel gezogen war (und zuviel Benzin eingespritzt hat) und sie dann abgesoffen ist?
Sollte man ihn immer ganz ziehen, oder kann man ihn auch nur bis zur Hälfte ziehen wenn das ausreicht dass sie anspringt?
Und sollte man den vor jeder Fahrt (wenn sie kalt ist) ziehen, oder braucht man ihn nur bei kälteren Temparaturen?
Achja, noch was: kann man überhaupt losfahren, solange der Choke noch drin ist oder muss man den Hebel erst wieder ganz zurückstellen können (dass er nicht unter Belastung gefahren wird) ?
Bisher hab ich ihn im Sommer immer so zur Hälfte gezogen weil GANZ zu viel war und sie dann wieder abgesoffen ist, bin dann losgefahren und hab innerhalb des nächsten Kilometers stückchenweise zurückgestellt, so ähnlich hat der Fahrlehrer das immer gemacht und erklärt.
Da sie jetzt etwa 2 Wochen stand und es draussen trotz Sonne ziemlich kalt ist, dachte ich, ich zieh den Choke ganz, hatte aber recht viel Mühe bis sie lief.
Viele drehen zusätzlich zum Starter-drücken am Gashebel, ist das sinnvoll oder eher sogar schädlich?
Liebe Grüße und Danke im Voraus für die Beantwortung meiner doofen Anfängerfragen
Man kann eben auch an einfachen Dingen vieles falsch machen, deswegen frage ich lieber mal blöd in die Runde bevor ich ständig den selben Fehler mache und damit auf Dauer meiner Kleinen mehr Schaden als Gutes zurichte...
Gruß Sabse
Und eine schöne und angenehme Woche euch allen!
Es ist zwar vielleicht eine simple Frage, dennoch bin ich da noch nicht so ganz schlau geworden und wende mich deshalb an euch:
Hab ja heute endlich mal wieder ne kleine Tour mit meiner Kleinen gedreht, nachdem ich sie gestartet bekommen hab...
DIe Batterie ist neu und hat auch keine Probleme gemacht, ich hab den Choke GANZ zu mir gezogen und sie ist zwar angesprungen, hat dann aber gleich wieder abgestellt.
Das hat sie dann mehrmals gemacht, ich hab sie wieder gestartet, angesprungen, abgestellt...
Kann es sein, dass der Choke zu viel gezogen war (und zuviel Benzin eingespritzt hat) und sie dann abgesoffen ist?
Sollte man ihn immer ganz ziehen, oder kann man ihn auch nur bis zur Hälfte ziehen wenn das ausreicht dass sie anspringt?
Und sollte man den vor jeder Fahrt (wenn sie kalt ist) ziehen, oder braucht man ihn nur bei kälteren Temparaturen?
Achja, noch was: kann man überhaupt losfahren, solange der Choke noch drin ist oder muss man den Hebel erst wieder ganz zurückstellen können (dass er nicht unter Belastung gefahren wird) ?
Bisher hab ich ihn im Sommer immer so zur Hälfte gezogen weil GANZ zu viel war und sie dann wieder abgesoffen ist, bin dann losgefahren und hab innerhalb des nächsten Kilometers stückchenweise zurückgestellt, so ähnlich hat der Fahrlehrer das immer gemacht und erklärt.
Da sie jetzt etwa 2 Wochen stand und es draussen trotz Sonne ziemlich kalt ist, dachte ich, ich zieh den Choke ganz, hatte aber recht viel Mühe bis sie lief.
Viele drehen zusätzlich zum Starter-drücken am Gashebel, ist das sinnvoll oder eher sogar schädlich?
Liebe Grüße und Danke im Voraus für die Beantwortung meiner doofen Anfängerfragen

Man kann eben auch an einfachen Dingen vieles falsch machen, deswegen frage ich lieber mal blöd in die Runde bevor ich ständig den selben Fehler mache und damit auf Dauer meiner Kleinen mehr Schaden als Gutes zurichte...
Gruß Sabse

Und eine schöne und angenehme Woche euch allen!
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017