04.12.2007, 22:25
Stadtverkehr\;p=\"54871 schrieb:Werd morgen mal ne große Tour machen, da wir morgen schönes Wetter haben werden.![]()
Werd dann berichten, wie sie sich verhalten hat..
So leute, ich habe heute meine Tour gemacht.. 110km insgesamt.
55km in 35Minuten hin, also schön Landstraße geheizt, dann 1 1/2 Stunden Pause und dann wieder 55km in ca. 40 Minuten wieder die gleiche Strecke zurück. Das Wetter war ok, aber es war natürlich schweinekalt.
Am kältesten war es an den Fingern.. Was kann ich dagegen machen? Ansonsten war mir echt warm, doch meine Finger fingen an abzusterben..

Hatte noch zusätzlich nicht zu dicke Baumwollhandschuhe unter meine Motorradhandschuhe gezogen, doch die Kälte war nach 20km trotzdem kaum auszuhalten...
Viel wichtiger ist aber die Gesundheit meines Motorrades.
Sie hat sich sehr gut verhalten, anfangs hat sie sich extrem komisch angehört, doch wenn sie die ganze Zeit draußen steht und die ganze Kälte abkönnen muss ist es kein Wunder..
Bin ca. 7 km mit Choke gefahren und dann war alles ok.

Weißen Rauch konnt ich außer am Anfang, während meiner gesamten Tour keinen mehr sehen. Rauchproblem besteht also nicht während der Fahrt.
Dass aber aus einem Auspuff kurz nach dem Start mehr Rauch rauskommt als aus dem anderen hab ich ja bereits beschrieben.
Doch später scheint es glatt zu laufen.
Im grunde genommen denk ich, dass wieder alles ok ist, oder soll ich noch was machen? Wepps was sagst du dazu?
Grüße