29.12.2007, 17:49 
		
	
	
		Hi, ja war mir auch noch mit dem Wasser. Ein paar Tropfen Öl können noch dran hängen aber mehr nicht.
Hast du jetzt ein D-Spanner???
Die Feder entspannen, indem man die mittlere Schraube herausdreht dann den Spanner ausbauen Schrauben oben und unten rausschrauben.
Die Sicherung drücken und den Stift so weit wie möglich herein drücken und
den Spanner wieder einbauen
Die Feder reinstecken und die mittlere Schraube fest ziehen.
Diese "Klick"-Geräusche sind normal, denn die Feder drückt den Stift wieder heraus und die Sicherung rastet nach jedem zacken wieder ein.
Wichtig ist noch, dass man den Motor nicht dreht während der Steuerkettenspanner ausgebaut ist denn sonst kann die Kette überspringen
Gruß
Wepps
	
	
Hast du jetzt ein D-Spanner???
Die Feder entspannen, indem man die mittlere Schraube herausdreht dann den Spanner ausbauen Schrauben oben und unten rausschrauben.
Die Sicherung drücken und den Stift so weit wie möglich herein drücken und
den Spanner wieder einbauen
Die Feder reinstecken und die mittlere Schraube fest ziehen.
Diese "Klick"-Geräusche sind normal, denn die Feder drückt den Stift wieder heraus und die Sicherung rastet nach jedem zacken wieder ein.
Wichtig ist noch, dass man den Motor nicht dreht während der Steuerkettenspanner ausgebaut ist denn sonst kann die Kette überspringen
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
	
	

 
 

 
