Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachoumbau komplikationen
#7
Wenn du viel Glück hast geht sie bein ersten mal gleich richtig Big Grin ...ansonsten 2 - 3 mal aufmachen Smile

War bei mir auch und ging nicht gleich richtig weil es nicht ganz einfach ist die Nadel nicht nur in der richtigen Stellung wieder reinzudrücken, sondern auch das "wie tief" ist eigentlich das Problem.

Merke dir die Stelle wie weit die Nadel runter geht wenn du den Anschlagstift drauߟen hast (im kalten Zustand). In der Stellung lässt du sie beim wieder zusammenbauen wieder leicht reinfallen. Nun beobachtest du ob beim Umdehen des Zündschlosses sich der Zeiger leicht bewegt und nach oben will und Zündung sofort wieder aus.
Dann lässt du die Nadel so wie sie ist und hebst die Spitze über den mittlerweile eingebauten Anschlagstift und schaust ob die Nadel dort gerade so in oberer Höhe des Anschlagstiftes anliegt.

In dieser Stellung funktioniert sie wieder wie früher.
Viel Spaß Wink

Die Anzeigenadeln vom Tacho und dem Drehzahlmesser lassen sich leichter und ohne Probleme wieder reinstecken. Dort ist es aber genauso wichtig die Stellung sich zu markieren wo die Nadel sich befindet wenn man den Anschlagstift entfernt hat und genau dort wieder reinsteckt und dann wieder über die Spitze des Stiftes rüber hebt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tachoumbau komplikationen - von squaredancer - 26.04.2008, 19:11
[Kein Betreff] - von wepps - 26.04.2008, 19:21
[Kein Betreff] - von squaredancer - 28.04.2008, 14:14
[Kein Betreff] - von squaredancer - 28.04.2008, 14:45
[Kein Betreff] - von wepps - 28.04.2008, 15:24
[Kein Betreff] - von squaredancer - 03.05.2008, 11:47
[Kein Betreff] - von wepps - 03.05.2008, 15:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste