08.06.2008, 23:03
Ich habe mir angewöhnt regelmäßig Fahrübungen zu machen, meistens Kreisfahren und Achten. Die Bremstests habe ich gemacht, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die GPZ in entsprechender Situation reagiert. Dazu gehört auch, das Hinterrad bewusst zu blockieren -übrigens sehr schwer zu erfühlen, wann es blockiert und wann noch nicht! Denke jetzt über Stahlflex nach.
Aber kann es wirklich sein, dass 3 kurze Vollbremsungen, vielleicht 50cm lang, bei 50km/h einen Bremsplatten hervorrufen? Es kann doch schnell mal vorkommen, dass man eine Vollbremsung hinlegen muss. Danach darf doch nicht der Reifen hin sein!
Auf einer heutigen 130km-Tour bei überwiegend hoher Geschwindigkeit ist mir das Hoppeln nicht mehr so sehr aufgefallen. Habe die Kette gefettet. Morgen wird gründlich getestet...
Aber kann es wirklich sein, dass 3 kurze Vollbremsungen, vielleicht 50cm lang, bei 50km/h einen Bremsplatten hervorrufen? Es kann doch schnell mal vorkommen, dass man eine Vollbremsung hinlegen muss. Danach darf doch nicht der Reifen hin sein!
Auf einer heutigen 130km-Tour bei überwiegend hoher Geschwindigkeit ist mir das Hoppeln nicht mehr so sehr aufgefallen. Habe die Kette gefettet. Morgen wird gründlich getestet...