03.05.2006, 21:19
Laverda\;p=\"11281 schrieb:Das einzig richtige ist das ganze im Siebdruck auf Lexan drucken zu lassen.Hatte ich auch schonmal überlegt, allerdings wollte ich es vielleicht selber machen.
Die Grundfarbe wollte ich nämlich eh Airbrushen.
Weil ich die Skalierung aber nicht ewig und drei Tage aus Maskierfilm ausschneiden, aber auch eigentlich nicht einfach auf Folie drucken wollte, bin ich dann beim Siebdruck gelandet.
Beim Nachlesen über die Technik, bin ich auf etwas gestossen, was man vielleicht so verwenden könnte, wie ichs zwischdurch noch überlegt, aber nix gefunden hatte:
Maskierfilm, den man Belichten, ätzen und dann als fertige Maske aufkleben kann.
Könnte man dafür wohl die Folien zur Indirektbeschichtung von Siebdruckgewebe zweckentfremden?
Oder kriegt man das nach dem Lackieren eher nicht mehr ab?
Gruß Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
[alte Schrauberweisheit]