14.05.2006, 18:37
Hondianer\;p=\"12437 schrieb:Man sollte immer nur mit der Fußspitze auf den rasten fahren und zum schalten den fuß dann runter nehmen und schalten.
Wer hat Dir sowas beigebracht? Schon mal in dieser Sitzposition überraschend auf Bodenunebenheiten (Bodenwellen, Markierungen, Ausfräsungen im Teer usw.) gekommen? Da kommt man gar nicht schnell genug dazu, die Füsse wieder auf die Rasten zu stellen

Seit ich auf der Rennstrecke ins Kiesbett musste und der Instruktior vorher noch lang und breit von den Füssen auf den Rasten gebetet hat, gibts für mich keine andere Stellung mehr:
Die Füsse auf der Geraden fest und kontrolliert auf den Fussrasten zu haben und nur in extremen Kurven hochzunehmen (damit die Spitze nicht über den Asphalt schrabbelt). Nach Beendigung der Schräglage kommen die Schuhsohlen sofort wieder in die sichere Position.
Übersieht man mal ein Schlagloch oder einen Gullideckel, dann verliert man schnell mal den Kontakt der Schuhspitzen mit den Rasten, und dann ist es mit der Kontrolle vorbei

Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

(und zwei Grüne hinter sich gelassen)