21.02.2009, 18:10
Ich denke eine Fahrschulmaschine ist immer eine gute Wahl.
Die haben meisten ABS und man muss ja auch u.a die Gefahrenbremsung machen und da wollen manche Prüfer schon richtig was sehen. Ohne ABS gestaltet sich das ganze um einiges schwieriger und wenns dann noch regnet viel Spass. Mit der eigenen kann man ja nach bestandener Prüfung genug üben
13 Wochen auf die Papiere warten das ist eine Sauerei mach da mal Druck.
Ich hatte damals parallel eine Anzeige wegen Fahrens ohne Führerschein am laufen. Da wurde der Antrag erstmal nicht bearbeitet. Da musst ich erstmal bei der Richterin rumheulen. Das ganze geht dann per Briefpost hin und her bis die Strafe bezahlt wurde und der Antrag endlich bearbeitet wird. Hat aber alles nicht länger als 5 Wochen gedauert.
Anrufen , hinfahren und Zunder geben
Die haben meisten ABS und man muss ja auch u.a die Gefahrenbremsung machen und da wollen manche Prüfer schon richtig was sehen. Ohne ABS gestaltet sich das ganze um einiges schwieriger und wenns dann noch regnet viel Spass. Mit der eigenen kann man ja nach bestandener Prüfung genug üben

13 Wochen auf die Papiere warten das ist eine Sauerei mach da mal Druck.
Ich hatte damals parallel eine Anzeige wegen Fahrens ohne Führerschein am laufen. Da wurde der Antrag erstmal nicht bearbeitet. Da musst ich erstmal bei der Richterin rumheulen. Das ganze geht dann per Briefpost hin und her bis die Strafe bezahlt wurde und der Antrag endlich bearbeitet wird. Hat aber alles nicht länger als 5 Wochen gedauert.
Anrufen , hinfahren und Zunder geben
