07.06.2006, 00:01
Fronti1965\;p=\"14700 schrieb:das ist aber meistens das problem.urs\;p=\"14698 schrieb:Für unsere Damen (zumindest aus der Umgebung wie Hagen):
Urs, wie soll ich das denn nun verstehen, hm? Ich mach so nen Training erst mit, wenn man mir ne andere GPZ hinstellt. Mein Baby macht da nich mit. Ich bin froh, daß an ihr soweit alles heil ist. Da werd ich nen Teufel tun und sie in Gefahr bringen. Lieber trage ich das gute Stück um die Kurven![]()
![]()
LG
Fronti
und wenn ne knifflige situation kommt hat man sein bike nicht mehr im griff.
ich will dir nicht unterstellen das du nicht fahren kannst aber wenn du schon ein paar jährchen nicht mehr auf dem bock gesessen bist und wieder b.z.w. neueinsteiger bist kann es ganz schnell zu einer situation kommen in der man überfordert ist.
mal ein beispiel.
eine bekannte von mir war wiedereinsteiger.
sie fuhr mit dem bike als wenn sie rohe eier geladen hatte.
weil sie ja erst wieder reinkommen muß meinte sie.
ich sagte ihr sie solle doch so ein fahrsicherheitstraining machen.
doch sie meinte das wird schon wenn ich wieder ne zeit lang fahre.
letztes jahr im oktober hab ich sie dann im krankenhaus abgeholt weil sie einen unfall hatte der eigentlich zu vermeiden gewesen währe wie sie jetzt selber sagt.
nur weil sie eben noch nicht so fitt war und in dieser situation überfordert hat sie einen chrash gebaut.
ihr ist gott sei dank nicht so viel passiert.
nur schürfwunden und ne gehirnerschütterung.
aber ihr bike ist schrott.
9000€ weggeschmissen wegen ein paar € die der sicherheit dienen sollten.
deshalb bin ich absolut für solche trainings.
ich hab nichts gegen schnellfahrer und kurvenkratzer.
solange sie ihre maschiene im griff haben.
aber wenn einer sein bike noch nicht so beherscht kann das fatale folgen für ihn und andere haben.
ein bike ist eine waffe.
das sollte man nie vergessen.
und das risiko für alle so gering wie möglich halten.
MfG
Jürgen
