30.07.2009, 20:28
Hey Leute!
War heute bei meinem Kawa Händler und hab ihm die Schraube gezeigt wo es runtertropft, aber er meinte, dass das nicht von der Schraube selber kommt sondern von den Abdichtungen von der Wasserpumpe.
Das sind scheinbar mehrere Kleinteile (versch. Dichtungen) die ich jetzt mal bestellt hab und wenn ich sie da hab, geb ich mal kurz Bescheid was das alles ist und vor allem, ob's dann auch dicht ist.
@tunnelratte: Meine Ölwanne (EX500B2) ist auch silber und alles andere schwarz, das wird schon so stimmen.
Das Öl kannst Du auf jeden Fall wiederverwenden, es ist ja neu und nicht verbraucht.
Schau einfach dass du es in einem sauberes Gefäß auffängst und kein Dreck oder irgendwas reinkommt, dann kannst Du das problemlos wieder einfüllen.
Bei meinem ersten Ölwechsel an meiner Süßen ist mir auch was Blödes passiert, war aber nicht meine Schuld.
Die Schraube ließ sich schon sehr leicht rausdrehen ohne große Kraftaufwendung und hat dann auch gleich nen Gewindegang von der Ölwanne mitgenommen, weil die Ochsen von meiner vorherigen Kawa Werkstatt wohl das arme Schräubchen zu büffelig angezogen haben.
Ich hab die Schraube dann nochmal vorsichtig reingedreht, mein Dad hat sie mit einem Metallstück und Draht irgendwie notbedürftig fixiert damit ich das neue Öl reinfüllen und wenigstens zur Werkstatt fahren konnte, wo das Gewinde der Ölwanne dann repariert wurde.
Da musste das frische Öl ja auch nochmal raus und wurde wieder eingefüllt, und ich hatte keine Probleme damit.
Wäre evtl. noch sinnvoll (zumindest wenn es wie bei mir Metallspäne vom Gewinde oder sonstwoher gibt) das Öl vorm Wiedereinfüllen durchzusieben (es gibt da so Trichter die ein feines Sieb mit drin haben) dann bist du auf der sicheren Seite.
Zu den Blindschrauben: Welche sind das? Sind die auch auf deinen Fotos zu sehen?
Grüssle Sabse+Flitzi
War heute bei meinem Kawa Händler und hab ihm die Schraube gezeigt wo es runtertropft, aber er meinte, dass das nicht von der Schraube selber kommt sondern von den Abdichtungen von der Wasserpumpe.
Das sind scheinbar mehrere Kleinteile (versch. Dichtungen) die ich jetzt mal bestellt hab und wenn ich sie da hab, geb ich mal kurz Bescheid was das alles ist und vor allem, ob's dann auch dicht ist.
@tunnelratte: Meine Ölwanne (EX500B2) ist auch silber und alles andere schwarz, das wird schon so stimmen.
Das Öl kannst Du auf jeden Fall wiederverwenden, es ist ja neu und nicht verbraucht.
Schau einfach dass du es in einem sauberes Gefäß auffängst und kein Dreck oder irgendwas reinkommt, dann kannst Du das problemlos wieder einfüllen.
Bei meinem ersten Ölwechsel an meiner Süßen ist mir auch was Blödes passiert, war aber nicht meine Schuld.
Die Schraube ließ sich schon sehr leicht rausdrehen ohne große Kraftaufwendung und hat dann auch gleich nen Gewindegang von der Ölwanne mitgenommen, weil die Ochsen von meiner vorherigen Kawa Werkstatt wohl das arme Schräubchen zu büffelig angezogen haben.
Ich hab die Schraube dann nochmal vorsichtig reingedreht, mein Dad hat sie mit einem Metallstück und Draht irgendwie notbedürftig fixiert damit ich das neue Öl reinfüllen und wenigstens zur Werkstatt fahren konnte, wo das Gewinde der Ölwanne dann repariert wurde.
Da musste das frische Öl ja auch nochmal raus und wurde wieder eingefüllt, und ich hatte keine Probleme damit.
Wäre evtl. noch sinnvoll (zumindest wenn es wie bei mir Metallspäne vom Gewinde oder sonstwoher gibt) das Öl vorm Wiedereinfüllen durchzusieben (es gibt da so Trichter die ein feines Sieb mit drin haben) dann bist du auf der sicheren Seite.
Zu den Blindschrauben: Welche sind das? Sind die auch auf deinen Fotos zu sehen?
Grüssle Sabse+Flitzi
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017

