Umfrage: Seit ihr Harte oder Weiche Biker?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ich bin Warmduscher (Saison Kennzeichen)
25.00%
1 25.00%
Ich bin Kaltduscher (Ganz Jahr Kennzeichen)
75.00%
3 75.00%
Ich fahr sogar im Schnee Wink
0%
0 0%
Gesamt 4 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saisons Fahrer oder richtiger Biker?
#16
Ich habe auch ein Ganzjahres-Kennzeichen, aber bei Schnee fahre ich auch nicht. Es gibt im Winter aber viele schöne tage an dem man es bereuen könnte ein Saison-Kennzeichen zu haben. Auߟerdem sind das bei der GPZ gerade mal ein paar Euro, die man für ein Ganzjahres-kennzeichen mehr bezahlt .
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#17
He Leute ,heute morgen musste ich erst mal schmunzeln :rolf: ,mein Moppednachbar, Saisonkenzeichenfahrer,hat heute morgen 6:00Uhr sein,
Mopped abgedeckt,innerlich hab ich gebrüllt vor lachen.der hat vieleicht ne schnute gezogen. Laughing

Oh und Lydia´s Mopped ist auch eingemottet.Fahr jeden tag da vorbei.
Muߟ ihr mal ne "katze "drannhängen .
Zitieren
#18
Ich habe kein Saisonkennzeichen. Dennoch - und da bin ich ganz ehrlich - genieߟe ich so manches Mal das Warme Wasser.
Zitieren
#19
dennis schrieb:Ich habe kein Saisonkennzeichen. Dennoch - und da bin ich ganz ehrlich - genieߟe ich so manches Mal das Warme Wasser.
Wie? Inkontinet, oder was? Laughing
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#20
Kein Kommentar Big Grin
Zitieren
#21
Huhu,

also ich fahre auch nur bis Ende Oktober. Mir ist meine Gpz zu schade um im Winter einen Salzmantel anzulegen. 8)


Patrick
Zitieren
#22
Hi Leute !
Ich habe ein Ganzjahreskennzeichen weil das Saisonkennzeichen nur unwesentlich teurer war und die paar Euronen machen mir da nichts aus.
Und in der Versicherung war`s genau so, weil es giebt auch im Winter schöne Tage. Achso seid meinem letzten Besuch im Forum hat sich was an meiner GPZ getan, habe sie nun endlich ganz in gelb. Habe mal 2 Bilder in meine Galerie geladen.Könnt ja mal Eure Meinung dazu schreiben.
Zitieren
#23
Kawatomm schrieb:Hi Leute !
Ich habe ein Ganzjahreskennzeichen weil das Saisonkennzeichen nur unwesentlich teurer war und die paar Euronen machen mir da nichts aus.
Und in der Versicherung war`s genau so, weil es giebt auch im Winter schöne Tage. Achso seid meinem letzten Besuch im Forum hat sich was an meiner GPZ getan, habe sie nun endlich ganz in gelb. Habe mal 2 Bilder in meine Galerie geladen.Könnt ja mal Eure Meinung dazu schreiben.
Meine Meinung zu deinem Gelben Baby.
Sieht gut aus ,nur finde ich den Kawasaki schriftzug an der frontverkleidung einfallslos.haste doch schon auf dem tank.
Ne ein Posthorn wäre passender :rolf: (spässle gemacht Laughing )
Zitieren
#24
Ich habe meine Karre das ganze Jahr über angemeldet,kostet im jahr mit Steuern knapp über 100 Euro.
Für das Geld bekommt man ja nichtmal ein Mofa angemeldet Big Grin .
Zitieren
#25
Hab auch ein Ganzjahreskennzeichen, aber wie die meisten hier schon geschrieben haben, bleibt sie bei Schnee und Eis zugedeckt. :ja:
Aber allein die Gesichter von den Bikern, die bei schönstem Wetter nicht fahren dürfen... Laughing
Auߟerdem gibs ja auch bei der heutigen Klimalage immer mal nen schönen Tag zwischendurch. Und so ein Saisonkennzeichen ist auch noch größer... Wink

Gruߟ
Zitieren
#26
Ich versteh die Frage nich 8) Bei mir fängt am 01.Oktober die Saison an und hört am 29. Februar wieder auf. 8) 8) 8)
In der übrigen zeit habe ich keine Zeit zum fahren Sad Sad Sad Sad Sad
Zitieren
#27
als ich noch meine schwalbe hatte bin ich damit sogar bei glatteis mit beiden beinen auf dem boden jeden morgen im tiefsten winter zur schule gefahren
gut, das mag mit einer 500er nicht mehr gehen, damals hatte ich aber meinen spass :))
Zitieren
#28
also mit dem moped bin ich mit enolen bis nach porec und wieder zurück gefahren. beide fahrten waren im strömenden regen. ich auf einer beta quadra und er auf einer vespa. an der slowenisch kroatischen grenze hat der zollbeamte uns ausgelacht. ich hatte einen regenponcho an, der nach ca. 2h fahrt zerissen ist, aufgrund von regen und wind. in leibach haben wir dann übernachtet, aber bei verwandten, weil im hotel wollten sie uns kein zimmer mehr geben (wir sind komplett durchnässt in der lobby gestanden Wink ) Am nächsten tag gings bei schönem wetter weiter.
Und die motorradfahrer die uns entgegenkamen haben uns schon alle freudig begrüߟt.
War echt eine verrückte fahrt.
Zitieren
#29
blabla987 schrieb:also mit dem moped bin ich mit enolen bis nach porec und wieder zurück gefahren. beide fahrten waren im strömenden regen. ich auf einer beta quadra und er auf einer vespa. an der slowenisch kroatischen grenze hat der zollbeamte uns ausgelacht. ich hatte einen regenponcho an, der nach ca. 2h fahrt zerissen ist, aufgrund von regen und wind. in leibach haben wir dann übernachtet, aber bei verwandten, weil im hotel wollten sie uns kein zimmer mehr geben (wir sind komplett durchnässt in der lobby gestanden Wink ) Am nächsten tag gings bei schönem wetter weiter.
Und die motorradfahrer die uns entgegenkamen haben uns schon alle freudig begrüߟt. Bei der Rückfahrt wieder regen.
War echt eine verrückte fahrt.
Verdammt aufs falsche kastel geklickt. ES TUT MIR LEID!!! Oops
Zitieren
#30
Ich hab zwar Ganzjahreskennzeichen, trotzdem fahr ich nur bei schönem Wetter, weil ich GsD ein Auto hab für Ekeltage *g*. Hätte ich das nicht, würde ich jeden Tag - egal wie - mit dem Moped zumindest zur Arbeit und wieder nach Hause fahren
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste