Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hallo aus Niedersachsen
#16
HW aus einem Dorf westlich von Hannover.

Viel Spaß beim Suchen und lass dich nicht über´s Ohr hauen.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#17
(18.07.2014, 07:35)Hideaki schrieb: ...
@gombie:
...
Was ist den deiner Meinung nach an der A schöner?

Die A hat ein klassisches 80er Jahre Design und sie schönsten Lacksätze (vor allem der Elfenbein- Lack mit den roten Streifen Big Grin , schwarz/rot und rot/schwarz). Bei den D Modellen hat es ja teilweise nichtmal für Lack gereicht, die fahren einfach mit der Grundierung durch die Gegend Whistle

Die Formsprache der Verkleidungsteile ist bei der A einfach viel schöner.
Die D sieht doch nach langweiligem 90er Einheitsbrei aus Snooty

So, genug unbeliebt gemacht Laughing Die meisten User hier wissen aber, wie "ernst" diese Aussagen gemeint sind Wink
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#18
Gombie,
eine A kann vom Lacksatz zwar mal "weniger attraktiv" aussehen und dennoch ist sie allein wegen ihrer Form trotzdem wieder schick.
Sie hat einfach ein zeitloses Design. Ich liebe es.

Ich habe jetzt eine neue D und auch noch meine gute alte A. Ich weiß noch nicht wirklich ob ich die A verkaufen werde. Ich hänge an ihr, auch wenn sie ein paar optische Macken hat.
Zitieren
#19
Ich hab mir grad mal die FarbCode-Datenbank angeschaut und muss sagen das ich das Argument Pro A nun besser verstehen kann.
Bei der D sind zwar auch ein paar dabei die ganz ok aussehen, aber im durchschnitt gefällt mir die Optik der A tatsächlich besser... vielleicht sollt ich mich doch auch mehr nach As umsehen^^

gut.. ist aber ja eh alles Geschmackssache
Zitieren
#20
kurze Zwischenmeldung aus der Arbeitspause:

BESTANDEN! *hüpf*

Smile
Zitieren
#21
Herzlichen Glückwunsch! Bravo
Zitieren
#22
ClapClapClap

Los geht's, Zette kaufen gehen! Wink
Zitieren
#23
Glückwunsch zum Führerschein! Das seltsame Gefühl, sich mit Mitte 20 nochmal in eine Fachschule zu setzen kenne ich, aber es lohnt sich. Smile

Ich wünsche viel Erfolg beim Suchen einer hübschen und nicht ganz so teuren Zette und natürlich viel Spaß hier.
Zitieren
#24
Danke Smile

Ach so komisch war das in der Fahrschule garnicht^^

Heut wars vorallem toll
Aufem Weg zum Übungsplatz fängt es an zu tröpfeln und ich denk nur "ohoh, die Sonderübungen hab ich bislang nur bei Sonnenschein gemacht".
Aber alles ohne Probleme gemeistert, wieder am TÜV angekommen bleibt der Prüfer erstmal ne gefühlte Ewigkeit im Auto sitzen bevor er aussteigt und mir gratuliert, keine Nachfrage, kein Kommentar, garnix, einfach nur Führerschein.
Duschen und ab zur Arbeit und die ganze zeit am rumschweben.
Zitieren
#25
Uuuuuh, noch einer von den Prüfern die gerne Spannung aufbauen Big Grin
Was für eine Fahrschulmaschine hattest Du denn?

Du hast es gut. Ich habe damals meine Klasse 1 heimlich gemacht weil meine Eltern es mir nicht erlaubt hatten. Das war 1982. Natürlich konnte ich mir nach bestandener Prüfung kein Motorrad kaufen, meine Erzeuger hätten mich weichgeklopft Wink.
Zitieren
#26
jaaa, quälerei is das^^

ich hab auf ner 14' ER6N gelernt.
inner ersten Stunde meint der Fahrlehrer: "normalerweise setz ich die Schüler inner ersten Stunde immer auf ne kleinere, aber die is grad ausnahmsweise nich da, also ab auf die Große" "uhm... ok".. ich denk ich hab mich wohl allgemein ziemlich gut angestellt^^
Zitieren
#27
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen PrüfungCheerleaderkid


(21.07.2014, 20:41)der_markus schrieb: Glückwunsch zum Führerschein! Das seltsame Gefühl, sich mit Mitte 20 nochmal in eine Fachschule zu setzen kenne ich, aber es lohnt sich. Smile

Ich wünsche viel Erfolg beim Suchen einer hübschen und nicht ganz so teuren Zette und natürlich viel Spaß hier.
Big Grin
Whistle - ja - fand ich bei mir auch recht seltsam so zwischen lauter "Kindern" zu sitzen.....Big GrinBig GrinBig Grin

Das Engelchen
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach


KTM 790 Duke, Bj. 2018  Dance

BMW R1200 R, Bj. 2015 

BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft

GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft

Zitieren
#28
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
DlzG
Malte

GPZ 500S (EX500A Bj 93  60 PS)
Luminous Polaris Blue/Pearl Alpine White
August 2013 mit 20.000 km gekauft und jetzt 08.08.2015 51.000 km
[Bild: http://s14.directupload.net/images/13122...whfiiw.jpg]

GPZ 900R (ZX900A7 Bj 90 115 PS)
KMX 125B Bj 2001
Zitieren
#29
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß!!Big Grin
Zitieren
#30
Da steht ne GPZ inner Garage!

Das WE war irgentwie anstrengend:
Auto mit Anhängerkupplung geliehen, Hänger geliehen und los.
Nach hundert km festgestellt das mein Handy (was als Navi fungierte) irgentwie nicht geladen wurde, auf gut halber Strecke wars dann aus....
Mit ein bisschen Panik bin ich dann los und hab im Auto den Sicherungskasten gesucht, vielleicht ist ja nur die Sicherung für die Dose draußen. Aber nein die Sicherung war heil, dafür hab ich noch ne zweite Dose gefunden, diese ging dann auch. Das war Stress nummer 1^^

Beim Einladen stand der Wagen dann längere Zeit recht schräg bergab und als ich wieder loswollt sprang nix an. Stress nummer 2.
Da vorher aber alles wunderbar lief und der Anlasser auch brav rödelte, hatte ich die kleine Hoffnung das es nur n Problem mit dem Benzin nach der Schräglage war. Also Berg runtergerollt und ne Stelle mit entegengesetzter Schräglage gesucht, paar minuten gewartet und tatsächlich, es ging! Sowas hatte ich nochnicht erlebt, zumal noch mindestens 30 Liter im Tank waren...

Als ich dann entlich wieder zuhause war wurde kurz abgeladen und dann ab zu ner Freundin, beim umziehen helfen. Morgen auch wieder, also wird Anmelden frühestens Dienstag was...
ABER: nächste und übernächste Woche hab ich Frei, mal schaun wieviele Kilometer dann "getestet" wird *g
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste