Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neues Kettenkit, welches?
#16
Martin (webmaster)\;p=\"27280 schrieb:Frag doch mal nordy hier aus dem Forum - aus seinem Shop hab ich meine letzte Kette, und die ist absolut top.


untertänigesten Dank Martin Smile
Zitieren
#17
schnucki\;p=\"27301 schrieb:
lynato`\;p=\"27300 schrieb:ich habe mir eine xw ring kette gegönnt von rk.. aber nochnicht verbaut.. hatte aber auch nen stolzen preis von 140€

Ich denke das ist die selbe die Martin auch hat, aber soweit ich weiߟ erheblich günstiger *fg
Zitieren
#18
nordy\;p=\"27322 schrieb:
schnucki\;p=\"27301 schrieb:
lynato`\;p=\"27300 schrieb:ich habe mir eine xw ring kette gegönnt von rk.. aber nochnicht verbaut.. hatte aber auch nen stolzen preis von 140€

Ich denke das ist die selbe die Martin auch hat, aber soweit ich weiߟ erheblich günstiger *fg
meine ist auch von der qualitätsschmiede von Nordy´s Firma.
guter preiߟ ,gute qualität.
Zitieren
#19
so jetzt muss ich auch nochmal ein paar fragen dazu stellen.

die erste: wie sieht ein abgefahrenes ritzel genau aus?
alle reden von haifisch-zähnen, aber wie spitz dürfen die maximal sein? Rolleyes Oops

dann wollte ich mir nun evtl. auch bald ein neuen kettenkit kaufen und mir eine kleinere übersetzung gönnen. nun wollte ich mal wissen, was das von nordi für eine kette ist und was die kostet. bis nach Aalen kann ich nich fahren für ein kettenkit und auf der HP konnte ich auch keine preise finden. das set von hain is schon recht interessant, sofern die das noch haben.

bin aber auch gern bereit etwas mehr auszugeben, wenn die qualität und lebensdauer stimmt.
Zitieren
#20
Wenn man nen anderes Ritzel verbaut ist das mit ne Neuen Kette zu empehelen?!? Also beides glecihzeitig zu wechseln? Ich bin auch ma Überlegen ob ich nen anderes Ritzel verbauen soll...aber total unschlüssig...Normal wär nen kleiners gut für die normalen ausfahrten, aber da ich auh hin und wieder autobahn fahre und im sommer mit meiner freundinn ne tour an die ostsee oder so machen wollte, wär ja nen größeres besser...Ich glaub ich bleib beim 16er...is ja sozusehen der Kompormiss zwischen dem 15er und 17er...
Oder ich hole mir ne 2.gpz... eine mit 17er Ritzel und die ander mit 15er Ritzel Laughing
Zitieren
#21
emigrante\;p=\"32087 schrieb:so jetzt muss ich auch nochmal ein paar fragen dazu stellen.

die erste: wie sieht ein abgefahrenes ritzel genau aus?
alle reden von haifisch-zähnen, aber wie spitz dürfen die maximal sein? Rolleyes Oops

dann wollte ich mir nun evtl. auch bald ein neuen kettenkit kaufen und mir eine kleinere übersetzung gönnen. nun wollte ich mal wissen, was das von nordi für eine kette ist und was die kostet. bis nach Aalen kann ich nich fahren für ein kettenkit und auf der HP konnte ich auch keine preise finden. das set von hain is schon recht interessant, sofern die das noch haben.

bin aber auch gern bereit etwas mehr auszugeben, wenn die qualität und lebensdauer stimmt.

ruf doch einfach bei mir im Laden an, Telefonummer ist auf der HP, (07361/529381) ab Donnerstag bin ich wieder im Laden. Ich schicke Dir das Kit auch gern zu. Nur alle Fragen hier zu beantworten ist ein wenig zu aufwendig, bzw. mir fehlt die Zeit dazu. Aber eines noch nim was gescites vom RK und pfelge diese dann anständig und Du hast lange Freude dran.
Viele Grüߟe

mordy(Burkhardt)
Zitieren
#22
wenn man ritzel wechselt sollte man auch kette wechseln.. fährt sich ja beides gleich stark ab..
EX500D BJ 02
Zitieren
#23
Hi, habe von Louis ein DID-Kettensatz. für 89 Euro gekauft. Bin sehr zufrieden.

Gruߟ Jens
Zitieren
#24
jensemann\;p=\"32152 schrieb:Hi, habe von Louis ein DID-Kettensatz. für 89 Euro gekauft. Bin sehr zufrieden.

Gruߟ Jens

RK oder???
es sollte ja hier im Forum bekannt sein was ich von Ketten mit Frauennamen halte 8) 8) 8)

und überhaupt wo ist denn von Delbrück ( meine alte Heimat) der nächste Louis????*grübel* Bielefeld oder Paderborn???
Zitieren
#25
ich glaube bielefeld is etwas näher. Wink

ich ruf dann mal am donnerstag an. aber hat niemand ein bild von einem abgefahrenen ritzel ?
Zitieren
#26
Hi Emi, hab hier mal ´n bisschen gesucht und so ein Bild gefunden.
Beim Suchen hab ich noch einen hilfreichen Link gefunden.

Wink
Wepps


Angehängte Dateien
.jpg   Kettenblatt_alt_neu.jpg (Größe: 38,7 KB / Downloads: 114)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#27
Autsch da hatte ich mal nen interresanten Bericht gelesen in ner Motorradzeitung da gings auch darüber über Das Kettenrad und ritzel und ner Bikerrin die Toral verzweifelt war nix für ungut Oops
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#28
wepps\;p=\"32271 schrieb:Hi Emi, hab hier mal ´n bisschen gesucht und so ein Bild gefunden.
Beim Suchen hab ich noch einen hilfreichen Link gefunden.

Wink
Wepps

danke wepps. aber ich glaube so lange werde ich meine kette nicht fahren. das sieht ja schon mehr als gefährlich aus Shocked
Zitieren
#29
Jop, da kannste echt schun mit sägen Laughing

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#30
Moin, hab mir heut auch mal meine kette näher angesehen (23tkm)

hab 2 bilder von den ritzeln in meine galerie gestellt

hier mal so ein paar sachen die mir beim nachschauen aufgefallen sind:

-sie macht wie schon mal in nem anderen thread erwähnt wurde auch so intervallartige schleifgeräusche,
-die Kettenglieder lassen sich etwa 2 mm vom Hinteren Ritzel heben
-sie hat etwa 1-2mm spiel in querrichtung auf dem hinteren ritzel
-lässt sich ebenfalls in querrichtung "biegen" (ist nicht ganz das richtige wort dafür)
-die Zähne des vorderen Ritzels sind teilweise recht schmall
-das vorderere ritzel weiߟt viele dellen auf (rot eingerahmt)
-einige Glieder sind schwergängig

ich denke bei mir ist auch ein neues kettenkit fällig

kann man eine kette auch ohne drehmomentschlüssel wechseln? hab nämlich keinen Sad
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste