Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenspannung wie prüfen?
#16
deeter\;p=\"36080 schrieb:nein leider ist dieser pfeil auch nicht unten
könntet ihr mir nocheinmal genauer erklären wo und wie ich dann am besten messe?

Ok, was bisher geschrieben wurde beachte bitte.
Bevor du was löst nimm ein Zollstock und messe von der Innenkante der Schwinge bis zum Felgenrand, also da wo in Fahrtrichtung der vordere Felgenrand ist. Dann geh auf die andere Seite und mach das gleiche.
Nun hast du ggf. wenn das Rad quer drin steht unterschiedliche Maße.
Dort wo jetzt das größere Maß ist, da ziehst du an. Vorausgesetzt die Kette ist schon zu stark gespannt, dann musst du an der andere Seite lösen.
Das lösen oder das Spannen dann aber logo nur, wenn du die Achsmutter gelöst hast.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#17
mhhh auf der rechten seite kann ich so messen wie du das beschrieben hast nur ist auf der linken kette und kettenrad im weg?
Zitieren
#18
Kettenrad kann nicht sein, ich mein das ist zwar schon auf der linken Seite aber du musst weiter vorne messen, genau am vorderen Felgenrand und auf der anderen Seite aber auch genau in gleicher Höhe, also auch vorne am Rand der Felge.
Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#19
achso du meinst also "nach hinten" messen?
Zitieren
#20
Etwa da, und natürlich Kettenschutz ab, und auf der anderen Seite auch da zum Felgenrand

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien
.jpg   DSC0123456.JPG (Größe: 63,41 KB / Downloads: 115)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#21
habe das jetzt so wie ihr beschrieben habt gemacht und bei der probefahrt festgestellt, dass sobald ich den lenker loslasse sich mein motorrad leicht nach rechts neigt und auch leicht nach rechts zieht?
kann das mit dem hinterrad zusammen hängen oder ist das schon länger und es ist mir nur nicht aufgefallen?
Zitieren
#22
sitzt du mittig drauf? gewicht gleichmäߟig verlagert. ( keine seitenkoffer? )

wenn sonst alles richtig ist, sollte sie beim loslassen des lenker, einfach geradeaus fahren. Wink
Zitieren
#23
Hi

bei der Kettenspannung habe ich gesehen abwohl ich auf beiden Seiten die gleiche Mackierungen habe das Hinterrad total schief drin steht,der Fehler dafür liegt aber an den Halterungen für die Mackierungen die haben zuviel Spiel


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_0284.JPG (Größe: 100 KB / Downloads: 79)
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#24
Aber nicht nur wegen dem Spiel, auf die Skala kannste dich auch nicht verlassen, bei mir war es nach skale hinten gleich und vorne hatte ich knapp 1 cm Unterschid. Ich hab nach dem Kettensatzwechsel vorne links und rechts von der Schwinge bis zum Felgenrand gemessen und hinten gestellt bis es an beiden Seiten gleich war. Beim nächsten nachspannen der Kette musst du dann eben nur aufpassen, dass du die Kettenspanner links und rechts gleich anziehst.

Gruߟ
wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#25
@ sauger:

das gleiche problem hatte ich auch. habe beim kawahändler angerufen udn nachgefragt. der meinte, dass es sein kann, dass die schwinge nicht symetrisch ist und es deshalb so aussieht, als sei das hinterrad schief drin. man solle sich laut dem mechaniker nach der skala richten. musst die halt beide nach vorne oder hinten schieben, dass du somit das spiel ausgleichst.
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#26
Martin (webmaster)\;p=\"33999 schrieb:Da wo beim Originalauspuff der Anschlag für den Hauptständer ist, sollte sich die Kette (im unbelasteten Zustand) ca. 3-4 cm bewegen lassen (in der Höhe).

Holle\;p=\"15413 schrieb:Die Kette sollte zwischen 3-4 cm durchhängen (wenn man drauf sitzt).


was denn nun??? beim draufsitzen oder unbelastet? Sad ihr macht mich ja noch ganz wuschig Sad
Zitieren
#27
also ich kenne das auch nur im belasteten zustand Rolleyes
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#28
Ich hab auch noch was ähnliches. Wenn man drauf sitzt und die Kette nach oben zur Schwinge zieht, sollte sie sich gerade so bis kurz davor ziehen lassen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#29
und welches kettenset is besser?

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/_20a1192e77e7c1d97849085c84b8acbe37/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10041200&artnr=10041695&typ_id=EX500E1&origin=bikedb&anzeige=all">http://www.louis.de/_20a1192e77e7c1d978 ... nzeige=all</a><!-- m -->
das von regina für 70€ grad im angebot oder von hein gericke zusammengestellt für auch 70€

<!-- m --><a class="postlink" href="http://server01.hein-gericke-store.com/openshop?id=000000dd000000f1006cd0cd0000005612267024&ArtDetailByID.article_id=4835&Article_Array_actual=1&InclArtList.currblock=1">http://server01.hein-gericke-store.com/ ... urrblock=1</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://server01.hein-gericke-store.com/openshop?id=000000dd000000f1006cd0cd0000008a004bc7cb&ArtDetailByID.article_id=4676&Article_Array_actual=1&InclArtList.currblock=1">http://server01.hein-gericke-store.com/ ... urrblock=1</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://server01.hein-gericke-store.com/openshop?id=000000dd000000f1006cd0cd000000be28a4e013&ArtDetailByID.article_id=4700&Article_Array_actual=1&InclArtList.currblock=1">http://server01.hein-gericke-store.com/ ... urrblock=1</a><!-- m -->
Zitieren
#30
emigrante\;p=\"43638 schrieb:@ sauger:

das gleiche problem hatte ich auch. habe beim kawahändler angerufen udn nachgefragt. der meinte, dass es sein kann, dass die schwinge nicht symetrisch ist und es deshalb so aussieht, als sei das hinterrad schief drin. man solle sich laut dem mechaniker nach der skala richten. musst die halt beide nach vorne oder hinten schieben, dass du somit das spiel ausgleichst.

nehme jetzt immer eine Schieblehre dabei das geht auch Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste