Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kawapapis Umbau EX 500 A (amerik.ausf.)
#16
deine Tachowelle solltest du wieder einfangen....

ich erkenne auf dem Fotos nicht wirklich viel Sad
Zitieren
#17
die hab ich auch nur wegn der stummel rausgesucht dass sich der kawapapi n bild davon machen kann..die sin jetz nich besonders schön oder so Tongue
Zitieren
#18
ja, doch. mit den stummeln macht richtig was her, die ganze optik sieht dadurch steiler aus.

da werd ich mal bei i-bäh.de ausschau halten müssen ,-9

danke für die Bilder !

musstet ihr fürs Pulvern eigendlich das Lewnkkopflager ausbauen?

Lg, Philipp
Zitieren
#19
musstet ihr fürs Pulvern eigendlich das Lewnkkopflager ausbauen?


bei mir hatte die Firma das abgedeckt aber nur die Lagerschalen Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#20
was willst du da ausbauen, die Lagen sind doch gleich draussen, wenn du oben die Schrauben aufmachst und den Ring runter schraubst, dann siehst du die Laufflächen vom Lager, da baust du was davor, zB eine Scheibe und das mit einer Gewindestange schön festschrauben, das wars.

Wenn du diese 3eckigen Stoßdämpferhalter auch Pulvern willst müssen die Lager wirklich ab, das wiederum ist ein gigantischer Aufwand, denn freiwillig wollen die nicht runter, das obere geht noch, aber unten kommst du nicht richtig rann. Würde ich lassen und lieber spritzen....
Zitieren
#21
So, danke erst mal für eure Ratschläge. Das mopped ist gestern zum pulvern weg, (Schwarz Glänzend)
und kurze Lenkerstummel hab ich auch bekommen.

wenn ich den rahmen am freitag bekomme wird der erst mal zusammengebaut.

*freu* Big Grin

hab mir bei Sauger so nben Paar anregungen gesammelt, werde meinen Tacho auch von einer zzr 600 Umbauen.
warscheinlich dann auch mit Digitaltacho.

Ferner hab ich vor ein Kontrollmanometer für den öldruck in die kanzel zu bauen
(negative Erfahrung mit anderen moppeds) => Ölpumnpe fest, Nockenwelle gefresssen)

aber erst mal wered ich aus 2 polrädern eins bauen,(magneten an einem lösen und ins andere einkleben)
und generell den Motor mal Überholen.

Lg, Philipp
Zitieren
#22
Ähm wizo besorgst du dir nicht gleich eins von der "D"?
Dann musste da nie wieder etwas machen.
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#23
@Kawapapi..... und wie wuchtest du das Polrad dann aus ?
du würdest dich wundern, wenn du mal ausrechnen würdest was 20g bei 10.000U/h bei 10cm vom Mittelpunkt entfernt reizen Wink
Zitieren
#24
nochmal zurück zum gepulverten rahmen, sorry

weiߟ einer ob man da einfach drüberlacken kann?
also anschleifen is klar, aber braucht man da nen spezielen primer, oder geht standart füller oder geht das garnicht?

gruߟ rob_zog
Zitieren
#25
kommt drauf an ob die Pulverbeschichtung auf Kunstoff Basis is oder nich.Bei kunstoffbasis würd ich auf jeden fall n Haftvermittler (Kunstoffprimer) drauftun.
Gruߟ Pitter
Zitieren
#26
Hallo, hab mir heute ne 2 in 1 motad anlage zugelegt,hoffe das ich die schnell geschickt bekomme. des weiteren bekomme ich am freitag mit viel glück den rahmen wieder,
in der zwischenzeit bin ich den Motor am überholen.

dabei hab ich festgestellt das der innen noch wie neu assieht, kein ölschlamm oder ähnliches was stört.

also werd ich jezt mal die
-Ventiele einstellen
- Kompression prüfen
-Öl & filter wechseln
-Zündkerzen tauschen
-Vergaser Synchronisieren


Achso, eine Frage:

Wenn ich das richtig verstanden habe müsste das Polrad aussen über die Hubbel ein signal an die CDI schicken, was der sagt ob im moment grade OT oder UT ist.

die magneten ( mir feht eins) sind doch nur für die LIMA zum spannungserzeugen da.

also würde die doch mit voller Baterie noch laufen?
(testweise)

hab mal überlegt aus 2 rädern eins zu bauen,guck dann auf ner auswuchtmaschine wie genau das ist. wenns nicht klappt werd ich auf eins von der D zurückgreifen.

frage 2: ich hab 2 Seitendeckel. an einem ist ein kleiner riss im alu, aber das schauglas noch gut, bei dem anderem ist das gehäuse top und ohne kratzer, aber das schauglas kaputt...

kann man das ausbauen?? 'Rolleyes'


Lg, Philipp

Ich stell dan mal vorher-nachher Bilder von dem Rahmen rein.


EDIT 1:

rahmen hab ich heute abgeholt,sieht klasse aus.

2 in 1 motad auspuff iist heut gekommrn.
war bis grad fleiߟig am schrauben, schwinge,ständer und lenkkopf ist drinnen , morgen gehts weiter Wink

mit dem ölschauglas ging ganz easy. nachdem ich das ganze auch zermatscht habe hab ich festgestellt das eins von der z 250 passt, und da lagen noch nen paar deckel rum-also ist das auch schon erledigt.
morgen stell ich mal bilder rein.

lg, philipp
Zitieren
#27
Hi du kannst das schauglas mit der hand rausdrücken das geht..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#28
wie soll das gehen? von hinten durch diesen schlitz mit dem schraubenzieher oder ähnlichem drücken?
ist das eigendlich geklebt?

wie bekomm ich das wieder dicht??

probier das am besten mal mit dem altem kaputtem aus Big Grin

Lg, und danke, Philipp
Zitieren
#29
Hi sry hatte ich ja vergessen ja mit nem inpusschlüssel oder nem Schraubenzieher..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#30
hallo, oder eher Alaaf??

nahc langer zeit schreib ich noch mal den zwischenstand:

Habe mitlerweile eine Gabel mit progressiven Federn bekommen,ebenso eine doppelscheibenbremsanlage ( hatte vorher ja einscheibenbremse)
und eingebaut.
räder sind auch schon drann.

kabelbaum etc ist auch fest, wollte also den nun überholten motor einbauen.

an den hinteren 2 halterungen hab ich den auch drinne,

und dann eben die
rahmenhälfte dranngeschraubt. nun ist mir aufgefallen das da irgendwie zu viel luft an der vorderen halterung ist, kommt da noch was zwischen? kann mir nicht vorstellen das der da so frei rumhängt.
da sind locker 5 cm platz.


Lg, Philipp
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste