Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gasannahme
#16
was spricht denn gegen nen offenen luftfilter?
klar muss das alles neu eingestellt werden. verstellt ist er eh schon.

und auf den auspuff muss er au abgestimmt werden.
Zitieren
#17
die nicht vorhandene zulassung würde dagegen sprechen.

versuch ein offenen filter. dafür brauchst du aber dann auch das passende vergaserkit. das rumtesten is aber eine schweine arbeit. und am besten gehts mit einem leistungsprüfstand. ansonsten bekommste das annähernd perfekte gemisch nicht hin. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#18
hab ne 88er. da sollte das doch zu realisieren sein.
Zitieren
#19
weiss grad gar nicht wie die gpz original bedüst ist. aber 88 wird wohl etwas sehr klein sein.
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#20
88er baujahr du hannes.
ich meine damit die abgasnorm.
Zitieren
#21
na dann viel spaß mit den 10 liter verbrauch Rolleyes
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#22
zieht son filter echt soviel verbrauch nach sich?
Zitieren
#23
MUSS nicht sein. je nachdem wie fett du sie abstimmst. zu mager ist aber auch schlecht, da sie durch das fette gemisch auch gekühlt wird. zu mageres gemisch verbrennt zu heiߟ.

darum ist es schwer eine maschine abzustimmen ohne entsprechendes messinstumen. Wink


die zx9r meines kumpels verbraucht mit etlichen umbauten auch gerne mal mehr als 12 liter. dafür kommt er mit ner neuen R1 selbst auf der autobahn gut mit. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#24
hatte jetzt nicht vor r6 über die bahn zu jagen^^

zum gemisch "einstellen" benötige ich doch neue hauptdüsen, oder?
Zitieren
#25
das auf jeden fall. am besten ist ein messstand, damit du das gemisch wirklich richtig abstimmen kannst. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#26
aber ich komm grad nicht mit.

ist son offener luftfilter denn immer = höherer spritverbrauch?
ist doch eigentlich quatsch, bei richtiger einstellung.
Zitieren
#27
ne is kein quatsch.

es wird mehr luft angesaugt, wodurch du mehr sprit hinzugeben musst, damit das gemisch wieder stimmt. wenn zuwenig bezin im gemisch ist, verbrennt dieses viel heiߟer und du schrottest dir deine kolben, ventile, kolbenringe, usw....
Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#28
dadurch erhöhe ich die füllmenge. wodorch auch die leistung steigt. da ich aber für normales fahren nur ein teil der leistung benötige und ich diese dann auch durch weniger gasgeben erreiche macht sich das doch eigentlich im teillast bereich nicht bemerkbar.
Zitieren
#29
nein, die leistung steigert dies nicht. und wenn, dann nur so marginal, dass es nicht merkbar sein wird. Wink

es geht ja auch nicht darum ob du die volle leistung abrufst oder nicht.
mit weniger bezin im gemisch (denn, auch wenn es unvorstellbar klingt, das benzin kühlt den motor) ist die verbrennung heiߟer, was sich negativ auf die haltbarkeit deines motors auswirkt.

und das mischungsverhältnis bestimmst du ja nicht durch die stellung der drosselklappe. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#30
wir reden aneinander vorbei.
ich weiss das mageres gemisch die verbrennunstemperatur erhöht und welche folgen dies für den motor haben kann.

es ging eigentlich um den mehr verbrauch gegen den ich oben argumentiert hab.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste