Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mal wieder Ventile einstellen.
#16
leih dir einfach ein kompressor von der tankstelle aus.klappt bei mir immer-nett sein und lächeln...

gruߟ vom bruce
Zitieren
#17
brucewillswissen\;p=\"68083 schrieb:also loctite ist ja kein kleber sondern eine dichtung.hab mit dem blauen loctite die motorschalen an meiner simson gemacht...und es dichtet... Wink

und ob das ein Kleber ist, zum Dichten gibt es ja Dichtungen, Loctite ist nur zum festhalten der Schrauben da, nix anderes.
Meine KTM wäre auseinander gefallen ohne das Zeug Wink

Da gibt es auch was von Uhu, kommt auch schon fast an 9€ und ist blau, für mittelfest, nicht mitteldicht
Zitieren
#18
ich weigere mich anzuerkennen das loctite ein kleber ist.ist dichtzeugs.meine meinung steht fest,verwirren sie mich nicht mit tatsachen.basta.

Corona, ich erwarte das urteil eines Unabhängigen! Wink
Zitieren
#19
Ich bin auch der Meinung, dass es kleber ist. Zumal es ja auch Dichtmasse von denen gibt. Die is auch blau, so ähnlich wie silikon und in ner weiߟen tube, net in nem roten fläschchen, wie das andere Wink
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#20
@opelaner

wir reden die ganze zeit von dem blauen zeugs!

also, ich warte auf das urteil! Wink
Zitieren
#21
nagut, genau genommen ist das ein Firmen-Name

Hatte mal von denen einen transparenten Kleber für Auto-innen-Spiegel, aber der hatte so eine Klebekraft, das es die Frontscheibe um den Spiegel gezogen hat, Ende vom Lied, die Scheiben hat es in der Mitte zerlegt Sad
Zitieren
#22
Confused:
bitte um genauere erklärung!
Zitieren
#23
Mahlzeit....

Zitat:Loctite (engl. Wortspiel. "lock tight" - fest verschlieߟen) ist eine 1953 in Amerika gegründete Firma, die vornehmlich chemische Produkte zum Kleben und Dichten herstellt. Sie wurde 1997 von Henkel übernommen und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf. Sie ist vor allem bekannt für den gleichnamigen Metallklebstoff, der zur Schraubensicherung verwendet wird. Loctite kann als Begriffsmonopol für diese Art von Klebstoffen betrachtet werden.

Zitat:Ein Begriff, wenn es um sekundenschnelle Verklebungen und Schraubensicherungen geht

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#24
brucewillswissen\;p=\"68185 schrieb:@opelaner

wir reden die ganze zeit von dem blauen zeugs!

Zu meiner Verteidigung:

Mein Schraubenkleber (von Loctight) is auch blau.

Ich hab also 2 mal blaues Zeuch von Loctight da. Das eine kommt aus nem roten Fläschchen und is schraubenkleber, das andere kommt aus ner weiߟen Tube und is Dichtmasse. Wink
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#25
brucewillswissen\;p=\"68196 schrieb:Confused:
bitte um genauere erklärung!

na super, da war deine Erklärung Laughing

@Dark, auf dich ist Verlass Confuseduper:

Beweismittel A : eine recht große Flaschemit dem Namen LOCTITE 221, Frabe definitiv rot

Beweismittel B : eine kleine Flasche (5ml) , LOCTITE 243, Farbe blau

Beweismittel C : eine kleine Flasche (8ml) , UHU Schraubensicher aus dem OBI Farbe blau Wink

[Bild: http://www.tgoldkamp.com/images/loctite2.jpg]

[Bild: http://www.goodexperience.com/broken/i/0...tite.s.jpg]
Zitieren
#26
So, Ventile hab ich gestern eingestellt.
War alles nicht so tragisch Smile

Hab jetzt aber ne frage was den Kühlwasserkreislauf angeht...
Die Ablassschraube, hat die normalerweise ne Dichtung ect. ? Bei mir war nichts dranne.

Kühlmittel: Welches kann soll ich nehmen?
Denn Beitrag von wepps hab ich mir durchgelesen
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=5027&highlight=k%FChlmittel">phpBB21/viewtopic.php?t=5027&highlight=k%FChlmittel</a><!-- l -->
Wo bekomme ich was günstiges her? Louis ist da ja nicht die erste Anlaufstelle wenn es um Preise geht.
Zitieren
#27
Hi
Ich hab das G 12+ drinn und bin sehr zufrieden.
Der L kostet so um die 7 Euro beim Audi-VW händler.
G12+ / G12 plus (TL 774 F, lila, silikatfrei)
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#28
die Baumärkte habe rcht preiswerte Angebote, mein Zeug stammt aus dem OBI und ist schön blau Smile
Zitieren
#29
Das Normale Kühlwasser was man so kaufen kann so aich bei baumärkten greift mit der Zeit die Kühlleitungen an.
Hat man mir so gesagt.
Das G12 Plus nicht warum versuch ich gerade rauszufinden, was der Unterschied genau ist..
Habs bei Juls Hobel auch reingetan.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#30
Pakonti\;p=\"68379 schrieb:Der L kostet so um die 7 Euro beim Audi-VW händler.
Bei Louis kostet der Liter 5 Euro, glaub das ist ein ganz guter Preis.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste