Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechsel der Kette
#16
Also ich habs gemacht Smile endlich . War gar nicht so schwer, die ritzel waren sehr leicht zu wechseln nur mit dem ausbau der schwinge hatte ich leichte schwierigkeiten, denn ich wusste nicht genau welche schrauben ich lösen musste. Ich hab nicht die ganze schwinge ausgebaut hab mich nicht getraut stattdessen habe ich noch ne achse rausgezogen und die schwinge quer gestellt. War zwar ne menge fummelarbeit ging aber am ende doch noch gut.
Gebraucht habe ich insgesamt ca. 2 std. ich hab mir aber auch zeit gelassen beim rad justieren...
:flehan: :flehan: :flehan:
igore
Zitieren
#17
oha da war ich heute ja richtig fix!
hab bei gericke ne Rk kette mit ritzeln für 63 eur gekauft, O-ring.

hab gehört dass die besser als DID sein sollen...

naja, denn zum wechsel.

hinterrad raus, ritzel gelöst usw ging alles fix...nur die schwinge hat probleme bereitet.
also alles gelöst, schwinge komplette abgebaut, abgebürstet, neue kette ran, alle szusammengebaut, fertig ist die laube..

alles in allem, ohne besorgen ca 55 min! nich shclecht fürs erste mal, und ja alle schrauben sind auch richtig fest am richtigen ort!

ist es eigentlich schlimm wenn die kette nicht ganz genau die 35,mm durchhängt sondern vll 45mm? werd das morgen mal nachmessen, hab kein bock mir die kette zu zerstören!

und es fährt sich so wunderbar...
Zitieren
#18
Nachdem mir heute die Kette ein paar mal durchgerutscht ist (was diese biestige KTM- Super- Moto- Gruppe natürlich sofort ausgenutzt hat) hab ich sie heute auch getauscht (=. DID endlos, der Mehraufwand ist echt nicht berauschend. Hab die Schwinge auch nicht ausgebaut, dafür wird das Ganze eine Fummelei ohne Ende.
Zitieren
#19
Oh Man,mir ist ca.vor einer stunde die kette gerissen,ja gerissen und des mit 80km/h. Shocked .sofort kupplung gezogen und ausrollen lassen.konnte es kaum glauben das es mich nicht in den graben geschmissen hat Wink .Hab mir bei Polo eine RK-Kettenkid gekauft.
Morgen wird se dann nach hause gebracht.
meine frage, woran kann ich erkennen wie rum ich die kette einbau,sind da makierungen drann.Oder ist das egal.
Zitieren
#20
ist egal...hab ich zumindest so gemacht
Zitieren
#21
Andy\;p=\"12980 schrieb:Oh Man,mir ist ca.vor einer stunde die kette gerissen,ja gerissen und des mit 80km/h. Shocked .sofort kupplung gezogen und ausrollen lassen.konnte es kaum glauben das es mich nicht in den graben geschmissen hat Wink .Hab mir bei Polo eine RK-Kettenkid gekauft.
Morgen wird se dann nach hause gebracht.
meine frage, woran kann ich erkennen wie rum ich die kette einbau,sind da makierungen drann.Oder ist das egal.
Ist egal.
Du hast echt Schwein gehabt, daß du unversehrt davon gekommen bist. Nicht auszudenken, wenn dir die Kette gegen das Bein geschlagen wäre, die hätte dir die ganze Wade aufreissen können (oder wenn die in die Felge feraten wäre).
Wie konnte das denn passieren?
War das eine Kette mit Kettenschloß, oder eine Endloskette?
Hast du dir auch immer ordentlich geschmiert?
Bist du da mal mit dem Hochdruckreiniger dran gegagen?
War die Kettenspanung i.O. ?
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#22
Hi,
muss auch demnächst meine Kette wechseln. Würd jetzt mal gerne genau wissen, welches Kettenkit ihr mir empfehlen könnt (endlos ist klar und die richtige Ritzelgröße und Gliederzahl der Kette ist auch logisch). Also von welcher Firma?

Vielen Dank schon mal.

Gruߟ alpi
Zitieren
#23
ich hab die kettevon gericke...65 eur...war die billigste, und wohl die längste lebensdauer..mal sehen ob es sich bewahrheitet
Zitieren
#24
Ich fahre eine DID, aber ob die nun besser oder schlechter ist als andere kann ich nicht sagen, da mir der Vergleich fehlt.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#25
Regina
Zitieren
#26
Möchte auch demnächst mein Kette gegen eine neue tauschen und hätte dazu einige Fragen:

1. Ist die originale Kette mit einem Kettenschloss oder ne Endloskette?
2. Muss ich wirklich das ganze Hinterrad ausbauen wenn ich eine neue Kette mit Kettenschloss nehme?
3. Habe bei Louis 2 passende Kettenkits für mein D-Modell gefunden, einmal

- KETTENSATZ DID X-RING
- KETTENSATZ REGINA O-RING

Was ist der Unterschied zwischen einem X-Ring und einem O-Ring? Welche Kettensatz wäre besser zu empfehlen?
Zitieren
#27
federballer\;p=\"14889 schrieb:1. Ist die originale Kette mit einem Kettenschloss oder ne Endloskette?
Die originale ist eine Endloskette, und genau so eine empfehle ich dir wieder zu benutzen (also eine Endloskette, original muߟ ja nicht sein). Schau auch deine Ritzel an, wenn die Zähne nicht mehr ganz die Form haben, welche sie ursprünglich hatten, also wenn die leicht eine Haifischflossen-Optik haben solltest du nicht nur die Kette tauschen, sondern gleich das ganze Kettenkit (denk dran, du hast ZWEI Ritzel, also überprüf auch beide).

federballer\;p=\"14889 schrieb:2. Muss ich wirklich das ganze Hinterrad ausbauen wenn ich eine neue Kette mit Kettenschloss nehme?
Nein, wenn du eine halbe Sache machst (Kettenschloß), dann brauchst du auch nur die halbe Arbeit zu machen. Allerdings musst du Das Hinterrad lockern, um die Kette spannen zu können. Auߟerdem würdest du die Kette so nicht fest bekommen (ohne das Rad weiter vor zu drücken), da die neue Kette ja noch nicht gelängt ist). Ich rate dir allerdings von Kettenschlössern ab, sonst baust du dir eine Schwachstelle in die Kette ein, und es reicht schliesslich EINE Schwachstelle, damit eine Kette reissen kann, und das ist dann wieder äuߟerst gefährlich.

federballer\;p=\"14889 schrieb:3. Habe bei Louis 2 passende Kettenkits für mein D-Modell gefunden, einmal

- KETTENSATZ DID X-RING
- KETTENSATZ REGINA O-RING

Was ist der Unterschied zwischen einem X-Ring und einem O-Ring? Welche Kettensatz wäre besser zu empfehlen?
O-Ring Ketten haben eine Dichtung, X-Ring-Ketten haben 2 Dichtungen. Von daher sind X-Ring Ketten besser (höhere Lebensdauer, da dort weniger Dreck eindringenkann und die Schmierung besser ist). Leider kosten die X-Ring Ketten auch mehr, aber der Mehrpreis lohnt sich imho.

Mach dich nciht verrrückt, mit dem einbau einer Endloskette, das bekommst du hin. Zu zweit ist das einfacher, aber das geht auch alleine. Als ich mich das erste Mal da dran gewagt habe wusste ich auch nicht was mich erwartet (Schwinge ausbauen, oh Gott...), aber das ist alles kein Problem. Eine helfende (haltende) Hand ist sinnvoll, aber es geht auch alleine. Ich habe das zum ersten mal gemacht (alleine) und brauchte knapp 2 Stunden, wobei ich erwähnen sollte, das ich für das Kettenkit gerade mal eine halbe Stunde gebraucht hatte, aber wenn man alles draussen hat kommt man da gut zum putzen ran, deshalb hat´s nochmal 1,5 Stunden länger gedauert Wink.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#28
Und wo bekomme ich eine Endloskette her wenn nicht original?

Ich bin aus Österreich, also falls der Louis keine hat hab ein Problem da es Polo bei uns nicht gibt...
Zitieren
#29
Sicher hat der Louis Endlosketten. Louis empfielt auch Endlosketten.
Als ich meinen DID-Kettensatz bei Louis gekauft habe lag da auch ein Kettenschloß mit bei (obwohl das eine Endloskette war) und dazu noch ein Merkblatt auf dem Stand:
"Aufgrund häufiger Anfragen haben wir dem Kettenkit ein Kettenschloß beigelget. Wir empfehlen jedoch die Kette nicht zu öffnen und weisen darauf hin, daß bei einer Benutzung eines Kettenschlosses sämtliche Garantie- und Ersatzansprüche erlöschen".
Irgendwie so in der Art stand das dabei (ist schon sehr lange her, deshalb kann ich das nicht mehr ganz genau wiedergeben).

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#30
Hi
ich habe mein DID Kettensatz bei ebay für 49 € ersteigert neu,der Verkäufer hatte dabei geschrieben das er den Kettensatz nicht versendet und muߟ persönlich abgeholt werden,zum schluߟ hat er den Kettensatz für 3,90 versendet,billiger geht nicht.

Gruߟ
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste