Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öl unterhalb des Ventildeckel
#16
Wär ja auch nen bischen sehr komisch gewesen, wenn der sich querstellt.

Er kann dir ja kein Moped verkaufen, was angeblich Technisch im guten Zustand ist, wo dann die Ventildeckeldichtung anfängt undicht zu werden.

Wenn man bei sowas nicht zum Händler zurück fahren kann, braucht man sich kein Moped beim Händler kaufen.

Dafür sind selbst die alten Moped, teurer als von Privat, eben wegen der Gewährleistung.
Zitieren
#17
Hallo Namker,

na also, dann wünsch ich Dir, das alles gut läuft, vor allem deine Maschine... Laughing

Bitte berichte weiter, ist bestimmt nicht uninterressant... Wink

Gruߟ
Michael
Zitieren
#18
Wär nich der erste Fall hier bei dems anders läuft Rolleyes

Die Dichtung zu machen is aber nich soo schwer.
Die muss nichmal getauscht werden, n bischen Dirko-HT reicht da vollkommen.
Zumindest solang der Händler/Vorbesitzer nicht so wie bei mir
die Dichtung mit Loctite eingeklebt hat Evil

Auߟerdem soll Öl vorbeugend gegen Rost wirken Laughing *duckunweg*
Zitieren
#19
Shocked mit Loctite eingeklebt?!

Also mit Hylomat, oder ähnlicher Motordichtung "fixieren" kenn ich ja, mach ich auch - aber mit Schraubensicherungslack?!

ist aber Offtopic

gibts schon was neues ?!
Zitieren
#20
Na dannnn.... wenns nur Flugrost ist.... Smile
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#21
Namker\;p=\"80529 schrieb:wenns nur nen kleines bisschen ist, ist es normal.

Das ist aber kein "kleines bisschen" mehr und dementsprechend nimmer normal... Bei richtig eingebauter Dichtung ist das da auߟenrum saharastaubtrocken und kein Flachlandsumpf.
Aber um die Euphorie leider zu schmälern: Dichtungen sind Verschleiߟteile und diese unterliegen nicht der Garantie/Gewährleistung. Und wenn du nicht nachweisen kannst, dass sie vorher schon kaputt war, wird er es dir wahrscheinlich auch nicht auf Garantie machen. Eine gute Werkstatt schon, aber wenn da was verschleiert worden sein sollte, dann dürfte diese Werkstatt auch nicht in die Kategorie gut fallen.
Ist aber auch kein großer Act, das selbst zu machen. Sind insgesamt 5 Kreuzschlitz und 6 10er Schräubchen. ;O)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#22
So ich war letze woche freitag beim händler, hatte vorher nochmal alles sauber gemacht und bin dann 50km gefahren sah dann doch nicht mehr so schlimm aus als auf den bildern. an der einen ecke war dann ein klein bisschen was. Der händler meinte: sowas ich vollkommen normal, solange es nicht rausläuft und nur bisschen was zusehen ist. durch das wetter dehnt sich das öl aus und kann dann mal bisschen was raus durch die dichtung drücken, hat dann nochmal den Ölstand kontrolliert, ist wohl auch bisschen zuviel drauf Wink
werde das mal im auge behalten wenns mehr wird muss ich was machen.

viel dank für die unterstützung Wink

Hab auch gleich schon wieder ne kleine frage und zwar ist mir das jetzt schon 3x passiert, wenn ich beschleunige das dann bei ca 100-120 das moped bisschen juckelt (als wenn er kein benzin kriegt) dann nach 2 3 sek gibt es nen kleinen knall (irgendwo unter mir an den füߟen oder hinten am auspuff, kann ich durch den helm nicht genau wahrnehmen)
ist das ne fehlzündung?
bzw was könnte es noch sein? rost im tank oder sowas? es passiert auch nicht bei jeder beschleunigung meinstens wenn ich den hahn richtig aufmache.

mfg namker und noch ein schönes WE
Zitieren
#23
In welchem Gang bei 100-120?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#24
Das können mehrere Sachen sein. Ich würde zunächst mal die Entlüftungsschläuche überprüfen, ob die irgendwo leicht geknickt werden.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#25
puh ich glaube 4 oder 5 gang.

entlüftungsschläuche? wo find ich die?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#26
Namker\;p=\"81971 schrieb:Der händler meinte: sowas ich vollkommen normal, solange es nicht rausläuft und nur bisschen was zusehen ist.

Das ist nicht normal. Zwar ist es bei mir wie ich bereits geschrieben hatte auch, dennoch dürfte bei einer intakten Ventildeckeldichtung dort nichts rausschwitzen. Wahrscheinlich will er dich damit nur beruhigen und scheut den Aufwand und die eigenen Kosten für einen Austausch der Ventildeckeldichtung.


Zitat:....wenn ich beschleunige das dann bei ca 100-120 das moped bisschen juckelt (als wenn er kein benzin kriegt) dann nach 2 3 sek gibt es nen kleinen knall (irgendwo unter mir an den füߟen oder hinten am auspuff, kann ich durch den helm nicht genau wahrnehmen)
ist das ne fehlzündung?

Hört sich wohl so an. Das Benzin wird nicht im richtigen Moment gezündet, erst später im Krümmer. Daher auch dieser Knall.
Einige hier provozieren so eine Fehlzündung im Auspuff auch manuell indem sie den Notaus-Schalter für 2-3 Sekunden während der Fahrt ausmachen und dann beim einschalten auch so einen Knall zu haben.
Zu Fehlzündungen siehe auch mal hier rein.

Ansonsten mal die Frage, wann ist das letzte mal das Ventilspiel kontrolliert worden, und auch eine Vergasersynchronisation?
Mach auch mal einen Kompressionstest

Ich würde dies alles auf jeden Fall mal kontrollieren und auch mal das komplette Zündsystem
Wenn du dies alles gecheckt hast und alles i.O. ist und die Probleme immer noch da sind, dann würde ich als letztes mal die CDI tauschen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#27
Wenn du den Tank abnimmst, dann is der kleinere Schlauch der Unterdruckschlauch, der muss freiliegen. Und am Vergaser geht so ein durchsichtiger Schlauch raus, der muss auch freiliegen. Vielleicht haste ja Glück und es is nur so ne Kleinigkeit.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#28
sind die beiden schläuche offen? hatte eben 2 in der hand, kleiner schwarzer ausem tank und einen dicken gelbendurchsichtigen knapp unterhalb, die lagen einfach lose Shocked
Zitieren
#29
@Namker Hab dir mal ein Bild angehängt. So siehts bei mir aus. Das andere Ende des schwarzen Schlauchs (links im Bild, macht so nen Bogen) ist am Unterdruckventil am Tank angesteckt. Muss eigentlich so sein, da der Vergaser Luft saugt, damit er Sprit ausm Tank bekommt. Wenn du den Tank abnimmst hast du also quasi zwei Schläuche die du abstecken musst, Benzinschlauch (schaut aufm Bild grau aus, kreuzt den orangen Schlauch) und Unterdruckschlauch.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#30
wepps\;p=\"82088 schrieb:
Namker\;p=\"81971 schrieb:Der händler meinte: sowas ich vollkommen normal, solange es nicht rausläuft und nur bisschen was zusehen ist.

Das ist nicht normal.

Stimmt wohl Wepps. Aber ich glaub, wir müssen erst ne Bildersammlung machen, bevor er der Masse mehr Glauben schenkt wie nem Händler ;O) Keiner der beiden A-Motoren und auch nicht der neue D-Motor sifft/-e bei mir. Und ich bin definitv keine der Sorte, die da mit höchster sorgfalt die Ventildeckeldichtung einlegt, die muss nur passen und dann passt das. Twisted Aber wennse undicht is, raus mit, die is fertig, finito, einfach nur KAPUTT.

@Namker: Wo issn der Händler? Ich möcht ihn mal über seinen allgemeinen geistigen Zustand befragen und ob er gerne Kundschaft verscheiߟert. Weil: wenn was zu sehen ist, muss ja auch was rauslaufen damit gesehen werden kann, oder? ;O)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste