wepps\;p=\"82217 schrieb:gloom\;p=\"82129 schrieb:...Weil bei mir kommen auch komische Geräusche aus dieser Richtung (Ritzel), die aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht von der Kette kommen.
Hi, du hattest dieses Thema ja schon einmal aufgegriffen. Ich meine mich erinnern zu können das du im Frühjahr mal wegen deiner Kette nachgefragt hattest.
Kürzlich hatten wir auch erst ein Thread mit den "Geräuschen" nähe Ritzel hier drin, zum Ende stellte sich dann auch heraus, dass es eine ungleich gelängte Kette als Ursache für diese Geräusche war.
Ich glaube einfach nicht daran, dass es bei dir von diesem Lager kommt.
Gruß
Wepps
Hi, ja hatte deswegen schonmal gefragt.
Es ist/ war so:
Als ich die GPZ mit ca. 15.000km gekauft habe, da ist mir zunächst kein Geräusch aufgefallen, aber etwas später schon. Nach vielleicht 1000km habe ich festgestellt, dass die Kette ungleich gelängt ist und den Satz gewechselt. Das Geräusch ging nicht weg und ca. 6000-7000km später habe ich erneut festgestellt, dass die Kette ungleich gelängt ist. Ich habe erneut den Kettensatz gewechselt, das war jetzt noch nicht so lange her, noch keine 1000km. Das komische Geräusch ist aber immer noch da.
Ich finde das alles irgendwie sonderbar und meine einzige Erklärung für das Geräusch wäre, dass es aus einem Lager innen kommt.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
gloom\;p=\"82226 schrieb:wepps\;p=\"82217 schrieb:gloom\;p=\"82129 schrieb:...Weil bei mir kommen auch komische Geräusche aus dieser Richtung (Ritzel), die aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht von der Kette kommen.
Hi, du hattest dieses Thema ja schon einmal aufgegriffen. Ich meine mich erinnern zu können das du im Frühjahr mal wegen deiner Kette nachgefragt hattest.
Kürzlich hatten wir auch erst ein Thread mit den "Geräuschen" nähe Ritzel hier drin, zum Ende stellte sich dann auch heraus, dass es eine ungleich gelängte Kette als Ursache für diese Geräusche war.
Ich glaube einfach nicht daran, dass es bei dir von diesem Lager kommt.
Gruß
Wepps
Das komische Geräusch ist aber immer noch da.
Ja dann hast du Recht, das kann nun wirklich nicht mehr von der Kette kommen, es sei denn du hast sie immer zu stramm gespannt.
Dann wird es wohl doch ein Geräusch aus dem Inneren sein.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Sry dass ich erst jetzt Antworte - bekam ein Stellenangebot aus England, das ich annahm und seither bin ich auf der kalten Insel ohne Motorrad
Ja bin nochmal zu einer Werkstatt und sie meinten die Kette is nach 26tkm hinüber.
Ich komme in den Osterferien zurück nach Österreich und möchte dann mit meiner "Kleinen" hoch nach England fahren.
Ich hab mir die Threads zu den Kettensätzen durchgelesen.
Aber nochmals zur Überprüfung:
Die DID Kettensätze sind empfehlenswerter als die Regina Kettensätze?
Hab hier ein Angebot von louis.at:
KETTENSATZ DID X-RING
GPZ500S BJ.94-(104/16/41)
KAWASAKI GPZ 500 S (EX500E1)
Sofort lieferbar
134,95 Euro
Ist der Preis okay oder bekomm ich den Kettensatz woanders günstiger?
Liebe Grüße aus dem regnerischen England
Chris
Beiträge: 1.493
Themen: 45
Registriert seit: Nov 2006
ich hab ne rk kette drauf, kann aber zur haltbarkeit noch nichts sagen.
zum thema ungleich gelänge kette:
stell die kiste mal auf den hauptständer und lass die mal im 2ten oder 3ten gang mit choke auf 2000 u/min oder so laufen. dann sieht man ganz schön, wie die kette eiert.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
triplechris\;p=\"101252 schrieb:Die DID Kettensätze sind empfehlenswerter als die Regina Kettensätze?
Kommt darauf an wie man es sieht, gute Kettenpflege und Reinigung der Kette spätestens alle 3000 Km vorausgesetzt.
Habe meinen Regina-Satz jetzt 15.000 Km drauf und erst einmal nach ca. 10.000 km 1/4 Umdrehung nachgestellt.
Wenn ich meinen Regina-Satz insgesamt 20.000 Km fahre, dann kosten mich 1000 Km (Anschaffungspreis war 70 €) 3,50 €.
Wenn ich jetzt deinen DID-Satz für 135 € nehme und du ihn 30.000 Km fährst, dann sind das 4,50 € pro 1000 Km an Kosten.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Ok danke, werde das in meine Überlegung miteinbeziehen. Den Reginakettensatz gibs bei Louis unter 70 Euro.
@Wepps
hab noch ne Frage an dich - schick dir eine pn
lg
Chris
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
triplechris\;p=\"101271 schrieb:Den Reginakettensatz gibs bei Louis unter 70 Euro.
War das jetzt eine Frage?
Ich hatte ihn damals für 69 € gekauft, z.Zt. steht er bei Louis
für
10041695 KETTENSATZ REGINA O-RING
GPZ500S BJ.94-(104/16/41)
KAWASAKI GPZ 500 S (EX500E1)
Sofort lieferbar
89,95 (118,95)
noch 3 Tage.
...oder gibt´s ihn in Österreich günstiger?
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Seh ich genau wie Wepps. Es gibt ja den Spruch: "Keine Kette mit Frauennamen" (wie Iris oder Regina), halt ich aber nach eigene Erfahrungen für Stammtischgeschwätz. Ich hatte auf diversen Motorrädern Regina-Ketten montiert und bei richtiger Pflege nie Probleme oder übernmäßigen Verschleiß gehabt. Warum also mehr Geld ausgeben als nötig?
Grüße, rex
Ups mein Fehler... hab mich wohl verschaut! @wepps
Haste recht, auch hier in Österreich der gleiche Preis.
@rex Danke für den Hinweis
KETTENSATZ REGINA O-RING
GPZ500S BJ.94-(104/16/41) KAWASAKI GPZ 500 S (EX500E1)
Sofort lieferbar
89,95
lg Chris
Beiträge: 1.493
Themen: 45
Registriert seit: Nov 2006
Kette RK 520SO 104 Glieder, endlos
62,99€ bei hein gericke.
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Spezialistz\;p=\"101425 schrieb:Kette RK 520SO 104 Glieder, endlos
62,99€ bei hein gericke.
Stimmt, ist aber nur die Kette. Dazu kommen noch Kettenrad (19,99) und Ritze (9,99). Ist alles zusammen also drei Euro teurer als der Regina-Kit. In dem Fall würde ich da kaufen, wo der Shop am nächsten ist.
Beiträge: 1.445
Themen: 60
Registriert seit: Jun 2007
also ich kann die "Pump-Geräusche" auch als ungleichmäßige Kettenlängung identifiizern, denn es war bei mir genauso. Allerdings ist es schon mutig zu vermuten, dass die Regina-Kette 20.000km hält  Denn die allgemeine Längung hat ja nix mit der Pflege zu tun. Das mach man ja nur für die Dichtring (dacht ich jedenfalls immer). Eine ungleichmäßige Längung kann auch gleich am Anfang nach den ersten 600km auftreten oder plötzlich irgendwann anders. Da hilft auch Kettenpflege nicht. In dem Fall spielt nur bessere Qualität eine Rolle (meine Meinung). Deshalb glaub ich auch, dass 20tkm (Regina) gegen 30tkm(DID) so nicht gerechnet werden kann, weil (mal hypothetisch) jede 2. Regina die 10tkm nicht erlebt (wegen unterschiedlicher Längung) und bei DID das nur bei jeder 10. auftritt (das war jetzt alles nur als Beispiel gedacht).
Achso: RK und Regina ist doch glaube ich eigentlich das Selbe. RK klingt nur schöner
Beste Grüße
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
|