Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
K&N und Dynojet
#16
hab nochmal ne frage zum stage 3 kit.

es wurde ja gesagt, dass man die karre dann neu abstimmen muss und so. was genau muss da denn abgestimmt werden ? nur die vergaser syncronisieren?

und was würde die kleine mit dem kit mehr verbrauchen? verbrauche im moment mit sportlicher fahrweise und autobahn brennen gut 6 liter. Rolleyes
Zitieren
#17
emigrante\;p=\"11669 schrieb:das wäre ja sehr gut. hmm. nun die ixil ESDs oder eine 2 in 1 anlage. mal schauen was nina sagt, ob die ixil dieses leistungsloch auch reduzieren. Smile

danke holle

Die IXIL Competition Slip-On's klingen - im legalen Zustand - mindestens genauso gut wie jede andere 2in1 Anlage, darauf verwett ich ein paar Liter Bier beim Treffen Wink. Ausserdem bestechen sie in der Optik und lassen die GPZ nicht gar so schmal aussehen. Ist natürlich ne Frage des Geldbeutels Sad

Leistungsloch hatte ich zwar vorher auch kein so arg grosses wie einige andere GPZ's, aber das lag wahrscheinlich daran, dass meine Paddy von Anfang an nie die allerschnellste war. Das soll aber nicht heissen, dass sie gar nicht gescheit lief - ich mein hier eher den direkten Vergleich beim Beschleunigen während der Fahrt oder aus dem Stand.
Das hat sich durch den Anbau der IXIL Töpfe merklich gebessert. Das Entfernen der DB-Killer führt leider zu einem unrunden Motorlauf in den unteren Drehzahlen, wenn der Motor längere Zeit hohe Betriebstemperaturen erreicht hat.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#18
wenn ein neuer auspuff drann kommt muss man auch neu synchronisieren oder?
Zitieren
#19
lynato`\;p=\"11771 schrieb:wenn ein neuer auspuff drann kommt muss man auch neu synchronisieren oder?

Nein, das ist absolut nicht erforderlich.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#20
hey danke martin !! eigentlich hätte ich die antwort in dem anderen thread erwartet, aber hier erfüllt sie ihren zweck mindestens genausogut. Wink Laughing

wie ist das denn mit den dynojet kit? was muss da alles neu eingestellt werden? und wie stehts mit dem verbraucht?
Zitieren
#21
Das Gemisch muߟ auch neu eingestellt werden und die passende Düse muߟ herausgesucht werden(mit der man die beste Leistung herausholt).
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#22
oha. also doch nich so einfach. ich dachte eigentlich, dass die richtig düse schon dabei wäre im kit. aber das is ja dann doch ne menge arbeit. Crying or Very Sad
Zitieren
#23
Wenn mich nicht alles täuscht sind in dem Kit mehrere Düsen.
Auߟerdem erlischt deine ABE und der Verbrauch steigt enorm an.
Durch die höheren Spritverbrauch sinkt auch die Lebenserwartung deines Motors.
Ob sich das alles lohnt, um vielleicht 5 PS mehr zu haben ...ich weiߟ nicht.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#24
ich werd es wohl auch nicht einbauen.

1. is mir das zu teuer
2. wirds durch den hohen spritverbrauche noch teurer (wie hoch ist der ca. mit dem kit?)
3. will ich meinen motor noch lange fahren.

dazu kommt, dass mana uch noch einen neuen luftfilter braucht (auch nich billig).

also danke erstmal für die antworten.
Zitieren
#25
Also, wie ihr wisst habe ich meine umgebaut mit Dynojet Kit, habe es inzwischen selbst gemacht weil der Onkel Kawasaki Vertragshändler es nicht hinbekommen hat und mich abgezockt hat.

Meine läuft inzwischen super. das Loch ist komplett weg. Aber der Spritverbrauch geht bei flotter fahrweise über auf 8 Liter hoch auf 100 km!!!!

Aber wenn man sie soft fährt dann ist es nur ein halber liter mehr verbauch.
Falls jemand ganz genaue Informationen will schreibt mir ne PN, aber ich denke dann sollte man telefonieren und denkt nicht dass das einstellen ein kinderspiel wird... Ihr werdet erst Tage verzweifeln, dann jubeln.

Und eines noch!!! In der Kit Anleitung steht dass für Stufe 3 Kits offene Filter reichen.... (Wortwörtlich steht da: Stage 3 mit offenen Filtern und Sportauspuff oder offenen Filtern). Lasst es, nur mit Sportauspuff und offenen Filtern funktioniert es richtig... und keine billigen offenen Filter.... Denn die haben eine Stufe drin und behindern den Luftfluss. Nur original K&N, und die Kosten beide über 100 Euro zusammen.
Nun sollte man überlegen ob man das für 5 PS machen sollte....
rechen, rechen, rechen: 350 Euro Sportauspuff, 100 Euro K&N Kit, 110 Euro die Filter, sind runde 570 Euro für 5 PS. Betrachtet es nüchtern und überlegt ob es euch das wert ist.... ausserdem 3 Punkte in Flensburg wenn man erwischt wird.

ABER.......... das Ansauggeräusch in Verbindung mit einem Sportauspuff ist Mega Mega Mega geil!!!!

Leider habe ich im Moment auch keine Trichter mehr drauf weil ich erst einen neuen Sportauspuff brauche..... bietet mir doch mal was an. heul.......

Sig
Zitieren
#26
bekommt man sowas überhauߟt eingetragen? Rolleyes
Zitieren
#27
emigrante\;p=\"38594 schrieb:bekommt man sowas überhauߟt eingetragen? Rolleyes



muhahaha :rolf: :rolf:
Zitieren
#28
Xenox\;p=\"38602 schrieb:
emigrante\;p=\"38594 schrieb:bekommt man sowas überhauߟt eingetragen? Rolleyes



muhahaha :rolf: :rolf:


achso. danke für die antwort Tongue
Zitieren
#29
was meint ihr was die turbo umbau firmen für 6000 Euro verkaufen?? Ohne Eintagung?? Die GSXR 1000 Turboumbau hat 241 PS eingetragen, wenn der Ladedruck offen ist mit über 300 PS geht es nicht... Aber wen der Turbo mal eingetragen ist dann ist er es... wen interresiert es was danach ist, denkt ihr die Polizei nimmt zum Beispiel ein Moped mit über 240 eingetragenen PS auf den Prüfstand???..........

Eine Leistungssteigerung von 10-15 % trägt dir ein vernünftiger TÜV Mann ohne Änderungen an der Bremsanlage ein. Wenn man bei einer Serienleistung von 60 PS mit 15 % rechnet wird er so 70 PS genehmigen... nur es kostet halt... das Mop muss auf den Prüfstand....

Sig


Aber eigentlich hatte ich den Thread nur eröffnet um mich mal zu informieren ob euch weitere Serienturbo Motorräder einfallen...
Wollte hier keine Diskussion los brechen. Sorry
Zitieren
#30
was spricht denn gegen eine diskussion? können doch nur alle von profitieren und lernen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste