Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ 500S wieder kaufen????
#16
*winkt*

Da muߟ ich doch auch meinen Senf dazugeben...
Ich bin 34 und habe zuvor auch ein paar andere Marken gefahren(Yamaha, Honda, Kawa 440Ltd).
Nach einer längeren Pause suchte ich ein relativ günstiges Motorrad - ich suchte aber keine GPZ...
Durch etwas recherche im I-Net las ich dann sehr oft wie gutmütig und dennoch spritzig die GPZ ist.
Also, gesucht & gefunden.
Ich habe das Modell welches Wepps gern hätte. Mr. Green
Etwas umgebaut und sehr zufrieden damit.
Mir persönlich reichen 170-180 kmh völlig aus um das Blut in Wallung zu bringen.
Ja,... die Sitzposition könnte etwas bequemer und höher sein - ohwohl ich auch schon +3cm drauf habe.
Was mich noch stört, sind die Spiegel - bald werde ich wohl die hässlichen Verlängerungen drauf machen, da ich es satt habe meinen Arm im Rückspiegel zu sehen bzw. mich verkrümen muߟ um etwas zu sehen.
Ob ich die GPZ wieder kaufen würde?
*hmm* Eher nein, den ich liebe auch etwas Abwechslung wenn ich mir ne neue Maschine kaufen würde - optisch sowie technisch.
Zufrieden bin ich allemal damit und kann Sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen. :zustimm:

So long.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#17
Overdose schrieb:*winkt*

Ich habe das Modell welches Wepps gern hätte. Mr. Green
------------------------
Ob ich die GPZ wieder kaufen würde?
*hmm* Eher nein..............


OK, dann würde ich sie gerne schon einmal reservieren Big Grin

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#18
Meine eigene GPZ fahr ich jetzt seit dem 2.4.2009 (vorher den Führerschein drauf gemacht) und kann als Anfänger absolut nichts gegen das Modell sagen! Bin jetzt schon knapp 1800km damit gefahren und es macht echt ne Menge Spaß! Mit der Leistung bin ich absolut zufrieden, auch wenn ich schonmal nen Gang oder 2 zurückschalten muss um geschwind zu überholen doch kann ich damit sehr gut leben! Optisch gefällt sie mir ja auch sehr gut, sonst hätte ich mir bestimmt auch was anderes geholt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#19
Ich würde unsere GPZ jedem als Einsteiger-Mopped sofort blind empfehlen. Herrlich handlich zu fahren und wenn mal was ist einfach zu warten. Wie jedoch so einige unter uns bin ich auch jenseits der 1,80 m und hab mit der Sitzposition doch noch so meine Problemchen. Gerade der Kniewinkel macht mir zu schaffen. Ich saß jedoch am WE auf ner 2008er Fireblade, da ist für lange Beine noch weniger Platz. Da standen wohl ausschliesslich Japaner Maß... Rolleyes Da fühlte ich mich auf der R1 wohler. (Ja Schitte, meine Kumpels in Thüringen ham ziemlich aufgerüstet...naja Smile )

Wie dem auch sei schiele ich auch in Richtung eines größeren Motorrads, was ich jetzt nicht mit Leistung meine. Ich hab zwar nur 50 PS, muss aber sagen, dass das schon richtig Laune macht. Auf lange Sicht werde ich jedoch sicher nicht glücklich mit der Zette. Für die Stadt isse super, aber längere Touren zwicken irgendwann schon n bissl...
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#20
Achso, das wollte ich auch noch sagen: Ich komme auf knappe 1,96m (hmm, vlt bin ich ja sogar der größte ausm Forum *grübelgrübel*) und komme eigentlich mit der Sitzposition ganz gut zurecht. Das längste was ich am bis jetzt am Stück gefahren bin waren so ca. 1,5 Stunden ohne Pause. Hatte eigentlich keine Probleme. Beine sind nicht eingeschlafen und meine Knie wurden auch nicht steif. Sieht wahrscheinlich etwas seltsam aus wenn da so ein Hüne auf der GPZ ankommt, aber mich stört es nicht Wink

Irgendwo hier im Forum hab auch mal gelesen GPZ = (für) Große Personen Zugeschnitten Smile
Zitieren
#21
Bin mit meinen 1.94 auch etwas jenseits der durchschnittsgröße. Die gpz ist einfach ein kleines mopped und für große leute gibt es da vll. auch bessere aber dennoch kommt man als großer mensch auch auf der kleinen gpz klar. bei mir gibts demnächst die aufpolsterung des sitzes damits etwas bequemer wird. ansonsten: suuupersolides mopped, ein angenehmes fahrwerk das verzeit und ein mopped, an dem man noch richtig viel selber machen kannSmile Als einsteigermotorrad auf jeden fall voll und ganz zu empfehlen, werde meine auch noch ne weile lang fahren aber das nächste mopped wird ein anderes.
Zitieren
#22
gpzbine schrieb:Hi
habe meine Pappe damals noch nicht einmal gehabt und mir mein Karlchen gekauft.
Ohne Probefahrt Oops
Meine bessere Hälfte war der Meinung Karlchen paßt wie Faust aufs Auge zu mir.
Da ich keine Ahnung von Mopeten hatte war es mir eigentlich auch ziemlich egal was ich fahre.
Heute bin ich super Glücklich mit meinem Karlchen und würde mein GPZchen sofort wieder kaufen.

Schöne Ostergrüߟe
Bine

Der Beitrag könnte von mir sein. Kleene schon gekauft und Prüfung noch nicht gehabt....
Muߟ sie aber noch tiefer kriegen....
Bisher kann ich sie aber ziemlich gut leiden Big Grin
LG Nicole
Zitieren
#23
Hatte ein großes Problem mit dem "Leistungsloch"!!
Ein Schrauber hat mir geholfen! Zwischen Luftfilter
und Ansaugstutzen vom Vergaser war ein gaaaaz kleiner
Spalt,den wirklich keiner gesehen hätte! Und den hat er
entdeckt! Mr. Green
Nun ist die Leistungskurve optimal! Durchzug lässt einen
Staunen.POWER! :radler:
So macht das Mopedfahren wieder Spaß!
Gruߟaus dem Kraichgau :zustimm:
Peter
Zitieren
#24
Ich war auch auf der Suche nach einem "Anfängermotorrad", nachdem ich meinen A-beschränkt auf einer Honda CBF 500 gemacht hab.
Ich hatte mich eignetlich sehr schnell in die GPZ verguckt, dann aber immer wieder von einem kleinen niedrigen "Frauenmotorrad" gelesen...

Dann bin ich durch einen super Zufall an eine GPZ gekommen und schon beim ersten Probesitzen wusste ich es: Das soll es sein!

Zur Köpergröße:
Ich bin 1,92m und auf der CBF500 (Sitz war auf hoch gestellt) hatte ich nach/bei der Überlandfahrt schon nach 1:30 Stunden Nacken- und Rückenschmerzen. Mit der GPZ bin ich bisher nur eine Stunde gefahren und bisher absolut keine Probleme gehabt.
Zugegeben, mit nem Sozius haben mir nach ner Stunde die Hände etwas wehgetan, weil ich viel bremsen und anfahren musste...

Ich würde die GPZ wirklich jedem Anfänger zu 100% empfehlen...
Zitieren
#25
Nachdem ich seit über 2 Jahren eine GPZ fahre, kommt sie mir inzwischen etwas schwach vor.
Vor Allem da ich ab und zu in einer Gruppe unterwegs bin, in der 1200er Banditen, R1, Ninja und Gixxer vertreten sind.
Aber auch sonst fehlt es irgendwie an Drehmoment zum flotten Cruisen (jaja, ist halt keine Chopper Wink ).
Ich HASSE es, erst 2 Gänge runterschalten zu müssen, wenn ich überholen will und wirklich gerne drehe ich den Motor auch nicht in den Fünfstelligen.

Daher geht die Kleine wohl bald an meinen WG-Mitbewohner, der A macht (da hab ich sie immernoch im Auge, weil irgendwie mag ich sie doch sehr Big Grin ) und es wird eine etwa gleich alte GPZ 900 R A3 herangeschafft.

Aber ich weiߟ jetzt schon, dass ich sie vermissen werde. Ich kenne die GPZ inzwischen fast in-und-auswendig - sei es von der Technik oder vom Fahrverhalten - und es wird dauern, bis ich die 900er genausogut beherrsche.

Grundsätzlich: Tolles sportliches Einstiegsmotorrad mit Tourerqualitäten und EIGENTLICH (eigentlich!!!) genug Leistung.
Bräuchte ich das Geld vom Verkauf nicht, würde ich die 500er glatt als Alltagsmoped behalten (ich hab' kein Auto). Nocheinmal kaufen?! Nicht allzu bald (auߟer die 900er spinnt ständig rum Wink ).
Zitieren
#26
Jetzt nochmal mit Bild.
Herrje ich muߟ mich hier erstmal zurechtfinden.
Meine Kleene:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#27
Der Kauf war bei mir eher ein "Zufall"... Wink

Hatte 2 Jahre Motorradzwangspause und wollte einfach nur mal wieder fahren. Da mein Händler um die Ecke eine GPZ (D-Modell) da stehen hatte habe ich mir einige Berichte durchgelesen und dabei auch dieses Forum gefunden. Klang alles sehr positiv also gekauft - repariert und überholt - und bis jetzt sehr sehr zufrieden.

Aber ob ich sie mir nochmals kaufen würde? Eher nicht. Sie ist ein super Einstiegsmotorrad und extrem zuverlässig, aber sie hat zu wenig Leistung - an 60PS gewöhnt man sich zu schnell. Auߟerdem ist das Fahrwerk nicht so ganz das richtige für mich, etwas zu schwammig.
Nicht falsch verstehen: Die GPZ ist eine treue Weggefährtin, welche mir sehr viel Spaß macht und mich sicherlich noch ein Jahr lang begleiten wird (muss ja auch noch einen Satz BT45 vernichten) :zustimm: . Und sobald ich mein Auto ersetzt habe (das wird langsam leider echt Zeit) wird auf mein Traumotorrad gespart:
Honda VTR 1000 F Firestorm
[Bild: http://www.walkabout.be/BIKES/PICS/VTR1000F.JPG]

Nichtsdestotrotz denke ich, das ich diesem Forum trotzdem treu bleiben werde. Ist ein Ersteklasseluxustopforum mit vielen netten leuten - Danke an alle die das ermöglichen!!!
Zitieren
#28
ist bei mir auch so, zum Wiedereinstieg ist sie hervorragend geeignet und nach ein paar Umbaumassnahmen liegt sie auch recht gut bei höheren Geschwindigkeiten, aber ein Drehmoment von 45Nm und 60PS reiߟen nicht wirklich vom Hocker und wenn bei 190-200km/h die 318i am Heck hengen nervt es gewaltig, deshalb geht mein Traum langsam in diese Richtung -> Kawasaki ZZR1100 *schwärm* oder ZX10R
[Bild: http://www.m-product.jp/blog/archive/zzr1100.jpg] [Bild: http://hellforleathermagazine.com/images...-zx10r.jpg]
Zitieren
#29
Corona, die erste der beiden :top

die 2te ist zwar supi aber a super unbequem....
Zitieren
#30
wepps schrieb:OK, dann würde ich sie gerne schon einmal reservieren Big Grin

Gruߟ
Wepps

*winkt*

Hehe, mit ein paar Scheinchen bist Du dabei.
Bilder sagen mehr als tausend Worte... ^^ :rolf:

So long.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste