Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärkte Unfallgefahr
#16
Hi @all

das Thema hatten wir doch zum Saison-Start (ja geht nicht mehr ist ja noch im alten Forum), aber verstehs IMMER NOCH NICHT (DOCH TU ICH SEHR WOHL) natürlich ist es lästig sich für die Eisdiele in volle Montour zu werfen, hey aber die MEISTEN Unfälle passieren halt nun mal in der Stadt und im Berufsverkehr (war auch bei mir so damals).

Und bei Überlandfahrten macht es ja schlieߟlich JEDER (HOFFENTLICH), aber fragt mal Tommi, Conny, Juls wie oft ich bei der Hinfahrt/Heimfahrt zu Ansbach den "Europäischen Autofahrergruߟ" angewendet habe (sind die B2 heimgefahren und zwei Tage später (wie ich jetzt am WE erfahren musste, 2 TOTE Biker weil ne Dose nen LKW überholen wollte) ja ist klar da hilft dir keine SCHTUZKLEIDUNG der Welt!!!)

Und kann jetzt mal aus eigener Erfahrung berichten, SCH... mich grad noch ein beim Fahren und ist GENAUSO/WENN NICHT SCHLIMMER gefährlich als einfach NUR DRAUF LOS ZU DÜBELN!!!!

Also irgendwas dazwischen und wir sehen uns ALLE beim Norden-Treffen (wenn nicht jemanden die Töppe geklaut werden) (ist des wirklich SOOOO TOLL dass mein Angststreifen 0,05 mm geringer ist als der vom anderen? Oder dass ich die Strecke in 19,5 Sek schaffe statt 19,6 Sek? Nicht falsch verstehen, fahr selbst gerne schnell ABER MUSS MIR NICHTS MEHR BEWEISEN!!!!) Aber bin dennoch lernfähig!!!

Ja ist SCHWIERIG DAS THEMA!!! Aber Tod oder gelähmt könnt ihr auch nicht mehr mit diskutieren!!!

Also IMMER SCHÖN SENKRECHT BLEIBEN!!!!

PS: TANTE EDITH: WENN WAS IN DER KURVE LIEGT ODER DIR EINER DIE VORFAHRT!!! (davon habe ich NIE gesprochen!!!)
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#17
Moin.
Da geb ich Rubi vollkommen recht.
Ich hab euch keinen Bock beim nächsten Treffen mit Rubi alleine am Thresen zu stehen und das Bier zu Leeren.
Wobei hmm dann bleibt ja mehr für mich *G*

Also fahr immer Vorrausscheunend und lieber mal Langsam in die Kurven.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#18
ist zur Zeit überall so Sad wir wolln uns ja alle mal wieder treffen! Also trainiert die Schutzengel .... nutzt eure guten Klamotten und fahrt vorsichtig!

@kle-driver: seeeehr guter Vorschlag!
Zitieren
#19
GL_Corona schrieb:
kle-driver schrieb:Ich glaub wir werden nächstes Jahr Pfingsten statt nem Geschicklichkeitstraining ein richtiges FahrSICHERHEITstraining veranstalten. Vielleicht hilfts ja... Wink


Wenn das nur annähernd die Qualität erreicht wie das von dir gestaltete Geschicklichkeits-Training wird es seine Wirkung nicht verfehlen :gut:

Sollte dann aber für alle ein Muss sein, hatten ja von den jungen Sprintern nur wenige dabei.
Vielen Dank, ich fühle mich geehrt, ich habe das in der Form ja auch zum ersten Mal gemacht, d.h. als "Instructor".
Aber ich bin bereits in Gesprächen für nächstes Jahr, und zwar mit nem Instructor, der für den ADAC solche Trainings macht. Hab gestern das Thema auch mit Martin schon angerissen. Da hängt doch etwas mehr Orga dran (Platz, usw.) als man glaubt. Aber wir kriegen das schon hin.
Gruߟ Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#20
Sacht mal GPZ-Norder ist doch bei der Rennleitung oder? Hast Du da nicht Kontakte zu nem coolen Trainer der da evtl. Mal ein zwei Stündchen Zeit und Bock hat? Ansonsten kenne ich jemanden aus Bremerhaven. Das ist ein Fahrlehrer, der sich hat "pimpen" lassen. Der bietet jetzt zu nem netten €-Kurs das eine oder andere Training an.

Wenn ich den fragen soll ob der mal auf ein zentrales Treffen kommt um 30 bis 40 GPZler zu trainieren, dann kriegen wir da garantiert nen super Kurs verpasst.
Zitieren
#21
Ruhig Blut... keine Panik.

Also ich seh das ganze ein klein wenig anders.
Dieses Forum ist meiner Meinung nach ein sehr junggebliebenes Forum.
Neulich hatten wir doch erst mal ne Rundfrage zum Durchschnittsalter.
Und wir haben auch immer mehr Zuwachs und immer mehr Fahranfänger im Forum. (Ich zähl mich hier genauso zu den Fahranfängern).
Und da passieren einfach schneller mal Ausrutscher. Dieses Ausrutscher müssen nicht immer in ner Katastrophe enden.
Ein "wegrutscher" oder "verbremser" passiert immer schnell. Geht mir ja genauso. (siehe mein Unfall diese Jahr und siehe mein Unfall letztes Jahr)
Aber ich würd das jetzt nicht immer als "ausgewachsenen Unfall" bezeichnen.
Desto mehr aktive Fahrer wir im Forum haben, desto mehr wird auch passieren. Natürlich sind solche Vorkommen ärgerlich, aber ich würd das mal nicht unbedingt immer auf die Fahrweise schieben.
Wir lernen ständig alle dazu.
Die GPZ ist ein typisches "Anfängerfahrzeug". Sie günstig, gut zu reparieren, angemessene Motorisierung und sieht schnittig aus. Eine Maschine mit der man super Lernen kann.

Die Statistiken zeigen zwar, die meisten Unfälle erst im höheren Bikeralter passieren. Aber in diesen Statistiken ist nur von "wirklichen Unfällen" (mit Folgen) die Rede.
Die ganzen kleinen Fälle, werden doch nirgendwo aufgenommen oder erwähnt.
Daher mach ich mir persönlich mal um diese "Anhäufung" keine zu großen Sorgen.
Natürlich bin ich immer froh, wenn keiner ernsthaft dabei zu Schaden kommt, aber ich persönlich sehe das nicht allzu dramatisch.

Natürlich gehört auch immer Glück dazu, dass nicht mehr passiert. Aber in anderen Hobbys passieren so Sachen ebenfalls.
Meine Schwester ist "unmotorisierte" Bikerin und die hatte schon bei weitem mehr "Unfälle" als ich. Und auch schon bei weitem mehr Verletzungen.

Aber beim Motorradfahren sind hald die Folgen immer schnell gravierender. Aber wenn man an der Ausrüstung schon mal nicht spart, oder sagen wir mal immer mit gutem "Körperschutz" unterwegs ist, hat man dahin gehend schon mal seinen Teil beigetragen.
Sicherheitstrainings sind auch immer gut. Keine Frage.

Aber ich denke, dass diese Jahr sicherlich noch mehr solche Beiträge auf uns zukommen werden.

Und wieviele Fälle waren denn selbstverschuldet??? Hm???
Meiner Meinung nach, nicht allzu viele.

...in der Kurve ausgerutscht, beim bremsen "verbremst", die Kurve falsch eingeschätzt und in den Rasen gefahren...
Sowas ist ärgerlich. Aber aus sowas lässt sich lernen.

Also das gehört meiner Meinung nach zu dem Prozess, seine eigene Maschine und sich selbst beim Fahren besser kennen zu lernen. Und sich dahin gehend auch zu verbessern.
Wie ich schon mal erwähnt hatte: Man macht Fehler. Fehler sind menschlich. Und 10mal gehts gut und man kann sich korrigieren und 1x gehts dann nicht mehr gut und man fliegt...

...wieoft fliegen denn die Rennfahrer?
Die lachen doch über unsere Ausrutscher...

Bitte steinigt mich jetzt nicht, aber dass ist hald mal meine Meinung dazu. :hae:
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#22
Da ist schon was dran ... Freund von mir hats auch schon öfters leicht zerlegt. Wahr meistens irgend eine Situation verschetzt ... Maschine gerutscht ... auf gestanden und weiter gefahrn. Ich Fahr wie ein Worma ... da gibts sowas net LOL
Zitieren
#23
spidi schrieb:Ruhig Blut... keine Panik.

Also ich seh das ganze ein klein wenig anders.
Ein "wegrutscher" oder "verbremser" passiert immer schnell. Geht mir ja genauso. (siehe mein Unfall diese Jahr und siehe mein Unfall letztes Jahr)
Bitte steinigt mich jetzt nicht, aber dass ist hald mal meine Meinung dazu. :hae:
Hi Speedi, selbstverständlich wirst Du NICHT gesteinigt, denn wenn wir alle einer Meinung wären, wäre es ja langweilig. Aber das mit den Unfällen zu bagatelisieren, das find ich sooo nicht o.k.
Wie Du sagst, bist Du in zwei Jahren selbst zwei mal runtergefallen. Das ist einfach zwei mal zu viel. Überleg mal das sind in 25 Jahren 25 Abflüge und wer garantiert, dass die alle so glimpflich abgehen?
Ich hoffe das Forum trägt seinen Teil dazu bei, dass jeder etwas mehr aufpasst. Schlieߟlich wollen wir uns ja alle gesund wieder sehen.
Einverstanden?
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#24
ihr habt alle Recht, schnell ist eine Situation falsch eingeschätzt, das ist aber immer auch ein deutliches Zeichen, dass hier jemand eine Grenze überschritten hat.
Hier hilft nur lernen das Moped zu beherrschen, Situationen zu erkennen wo die Maschine mal ganz schnell was anderes macht als es geplant war.
Da hilf wirklich nur Erfahrung, Übung und langsames heran tasten an solche Situationen. Wenn man länger fahrt hat man das irgendwie im Gefühl, wenn sich so eine Situation zeigen will und kennt hoffentlich wirksame Gegenmaßnahmen Wink
Zitieren
#25
kle-driver schrieb:
spidi schrieb:Ruhig Blut... keine Panik.

Also ich seh das ganze ein klein wenig anders.
Ein "wegrutscher" oder "verbremser" passiert immer schnell. Geht mir ja genauso. (siehe mein Unfall diese Jahr und siehe mein Unfall letztes Jahr)
Bitte steinigt mich jetzt nicht, aber dass ist hald mal meine Meinung dazu. :hae:
Wie Du sagst, bist Du in zwei Jahren selbst zwei mal runtergefallen. Das ist einfach zwei mal zu viel. Überleg mal das sind in 25 Jahren 25 Abflüge und wer garantiert, dass die alle so glimpflich abgehen?
Ich hoffe das Forum trägt seinen Teil dazu bei, dass jeder etwas mehr aufpasst. Schlieߟlich wollen wir uns ja alle gesund wieder sehen.
Einverstanden?

Einverstanden! :top
Das soll um Gottes willen nicht heiߟen, dass man (bzw.ich oder irgendjemand anders) den aktuellen Schnitt so halten will. Das wär ja ne Katastrophe.
Und ich hoffe mal sehr stark, dass ich viel genug daraus gelernt hab, dass sich sowas die nächsten Jahre nicht mehr wiederholt. Man macht sich ja selber auch genügend Vorwürfe und Gedanken darüber. Aber ich bin dann auch irgendwann kalt genug um ein "Häkchen" dahinter zu machen und weiter zu fahren.

Ich darf hier aber auch mal mit anmerken, dass mir als Frau hin und wieder auch die Kraft für so ein Bike nicht ausreicht.
Natürlich heiߟt es immer: Technik ist alles.
Aber wo ein Mann in ner Gefahrensituation vielleicht noch mit Kraft eingreifen kann, kann ich das als Frau meistens nicht mehr. :dackelblick:
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#26
Als *Noch Ohne Führerschein* Frau muߟ ich gestehen, das hier derart viele Unfälle geschehen, die ich zuhören bekomme oder Leute, die ich kenne dran beteiligt sind, das ich zwischendurch auch ernsthaft drüber nachgedacht habe den Lappen NICHT weiter zu machen.
Ich hab jetzt die Theorie fertig, die Kleene steht fast fertig umgebaut inner Garage. Ich bräuchte nur noch Urlaub und wäre dann fertig. N biߟchen Schiߟ krieg ich schon. LG Nicole
Zitieren
#27
Das ist sehr verständlich... aber das brauchst nicht.
Gehs langsam an und lass dich nicht irre machen!!

Motorradfahren ist was unglaublich wunderschönes und ich habs noch nie berreut, den Schein gemacht zu haben!!
Biken ist ein großes Stück Freiheitsgefühl, dass dir niemand nehmen kann!
Man kann soviel Spaß dabei haben! Das Gefühl mit deiner Maschine zu einer Einheit zu verschmelzen in einfach unbeschreiblich!
Und dann mit einer Gruppe oder mit einem Mitfahrer bei stahlendem Sonnenschein auf über 2000 Meter Höhe mit den Bikes auf einer Straße zu stehen, die sich durch ein glitzerndes Schneefeld zieht... sowas ist gigantisch...

Wennst zu Fuߟ über die Straße gehst, kann dich auch jemand übern Haufen fahren.

Mach erst mal deinen Schein fertig und fang langsam mitm Fahren an! Dann kannst du immer noch abwägen, ob dir die Gefahr zu groß ist. Lass dich durch sowas nicht einschüchtern...

Mach du es besser als wir.... Und dann passiert dir auch nichts. :zustimm:
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#28
Pin12 schrieb:Als *Noch Ohne Führerschein* Frau muߟ ich gestehen, das hier derart viele Unfälle geschehen, die ich zuhören bekomme oder Leute, die ich kenne dran beteiligt sind, das ich zwischendurch auch ernsthaft drüber nachgedacht habe den Lappen NICHT weiter zu machen.

Lass dich da wie Spidi schon schreibt nich Irre machen.

Aber deswegen auch mein Warn-Thread, ich fands in den letzten Monaten auch gefühlt mehr als die
letzten Jahre was rundrum so an Hiobsbotschaften reinflattert :nixweiss:
Zitieren
#29
Ja diese Saison ist der Wurm drin...
Eifeltreffen der zxr´ler... n paar Tage davor, einem von uns wurde die Vorfahrt genommen-Leitplanke...und dann gegen ein Schild geknallt (ihm gehts soweit wieder ganz gut, Op gut überstanden) 2 Stunden nach Beginn kam der erste ohne Verkleidung .. mit ca.60 auf die Wiese gerutscht weil die Kurve enger wurde... Danach kamen 2 Tage, mit Hammergeilen Kurven und 150-170kmh rund um den Nürburgring, Adenau, Euskirchen bis die Rasten Funken schlugen ... Dann hat es mich am Samstag Nachmittag in ner Abfahrt ner B Straße bei Tempo 15 aus der Kurve gehauen weil Rollsplit lag, man hat es nicht gesehen :lupe: und wir kamen im Formationsflug mit 4 Mann Tourguide mitte vorn und ich links auߟen in ne Rechtskurve... das nächste was ich weiߟ.. ich lieg unter der Karre- wie komm ich denn da hin :nixweiss: ?? Ende der Geschichte, Knie blau Arm und Hand auch, Maschine ist die rechte Seite fritte, die Kanzel, Verkleidung, beide Spiegel, Auspuff zerkratzt... und der 19 Jahre alte hochglänzente, original Lack :motz:

Die Saison hat es sowas von in sich passt bloß auf, es ist kein gutes Jahr....
Zitieren
#30
Bissle abschreckung:
Mien Kolleg ist mit seiner 3 wochen alten GS 500 hinter mir in die Leitplanken weil er zu langsam zu tief in die Kurve ist. Mit 60 Hats die vorderadgabel und 2 Leitplanken rausgerissen. Er ist nach einer OP wieder fit.
Hier Sein Mopped, und der rest meiner Alten GPZ aus der letzen Saison dient jetzt als Blechschild...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste