Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reisetempo
#16
tja, solche Gedanken entstehen wenn ich an meiner Excel-Tabelle nicht weiter komme ^^


Müsste doch aber eigentlch so richtig sein oder? Mein nächster Gedanke wäre, das bei den hohen Drehzahlen die Kräfte auf die Zylinder sehr groß werden und vielleicht eine Dichtung raushauen?

Also wenn mein Öltemp Messer unter 100grad bleibt ist alles im grünen Bereich? Nicht das es in der Realtität schon bei 140ist und mir alles wegbrennt ^^
Zitieren
#17
150km vollgas über die bahn, durchschnitt 180km/h, vorher 50km über landstraßen warm gefahren. nix passiert. der ölstand ist der selbe, mopped fährt normal.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#18
Wenn da Öl drinne ist, dann kein Verschleiߟ da Gleitreibung nur im Öl. Gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz am Anfang ist in nem Motor selbst mit Öl Verschleiߟ, das nennt sich dann "Einfahren"
Tim Hat nur 34 PS, das heiߟt, mehr als 165 im Schnitt schafft er eh nicht. Macht nem GPz-Motor nen Mückenshiet aus.

@Bayrun: Der Vertreter von meinem Bruder von BTI, der vorVorbesitzer von meinem Passat, unser Bester von Würth, die zwei Deppen von Berner und en Kumpel von mir aus Augsburg, der für nen Gehördingensen fährt. Das sind jetzt zumindest die, die ich persönlich kenne. Und wenn man weiߟ, was für Autos die Verteter fahren, achtet mal das nächste mal auf der Büchsenbahn drauf, wieviel an euch vorbeirauschen -.-'


Da gibts so nen schönen Test, ich weiߟ nimmer von welchem Automobilhersteller, der wollt mal zeigen WIIIIEEEEE super seine Motoren doch sind. Das einzige Problem war, die haben ein paar Serienmotoren wirklich ein Jahr am Stück bei Volllast (für Nicht-Mechaniker Vollgas, wo wir wieder beim Thema wärn...) und die Motoren hatten super Toleranzen und Messwerte gebracht und bei den selben Motoren in den Fahrzeugen gabs ständig Probleme, weilse einfach nicht geeigneterweise auf Kaltstarts ausgelegt waren... Soviel zum Thema graue Theorie.
Wenn meine Katze nix frisst, sag ich ja auch nicht sie hat z.B. ne Darmverschlingung und am Schluss hatse nur ne Speicheldrüsenentzündung, nur weil die Darmverschlingung statistisch häufiger vorkommt (rein hypotethisch angenommen)

Was für nen Motor nicht super ist, wirklich immer bis zum Roten jagen. Bei unserem ist es das Problem, der Vergaser kommt irgendwann nicht mehr nach, so verlieren die Zylinder die Kühlung die durch den verdunstenten Kraftstoff entsteht. Ergo: Thermische Überlastung. DAS führt dann zu den Defekten. Und wann der Versager nimmer nachkommt, merkt man ja klasse und zwar wenns ruppelt und stottert wie Sau.

@Spezi: Schon 210 ausprobiert? Hatte nur 193 drauf und mir is die Ar***klammer gegangen.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#19
Unterschätz mal meine 34turbo-ps-mit-15er-ritzel nicht!

Aber ein schnitt von 165 ist auch mit einem sportwagen auf so eine lange Strecke ganz schön hoch gegriffen, das schaff ich nie!

Bin mal nacht 500km mit nem bmw 535 nene schnitt von 162kmh gefahren, da war der Tacho aber kaum unter 250, eher so tempomat auf 270 Mr. Green
Und bei meinem Topspeed von 190 werd ich das nicht hinbekommen, ich will mich ja auch nicht schon wieder blitzen lassen ^^

Mit dem BMW wurde ich übrigens auch geblitzt -> 40kmh zuviel und konnte mich rauswinden Tongue (Mietwagen)
Zitieren
#20
Okay, ich bin von nem 16er ausgegangen, mit nem 15 wirste etwa durchschnittlich 150 haben.
Wie ich die 500km am Stück von H wieder nach KUS gefahren bin, hat ich auch nur 130 drauf. Bei der A5/7 wohl auch besser gewesen^^ Und da war ich abends richtig fertig. Noch schneller... nönöö, tut nicht Not.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#21
nene mit dem 15er werd ich ja schneller Wink -> Der Verbrauch steigt halt und bei 190 is dank Drehzahl schluss.

Aber wer schneler fährt ist auch schneller da - andererseits bin ich noch nie sone Strecke mitm Motorrad gefahren
Zitieren
#22
Aha? Naja, Einbildung ist auch ne Bildung ;O) Mit nem kleineren Ritzel bekommste ne bessere Beschleunigung auf Kosten der Endgeschwindigkeit. Hab selbst 15/43 drauf Tongue und bei mir is auch bei knapp unter 190 Ende Gelände. Ich brauch nur nicht so lang, bis diese Geschwindigkeit erreicht hab Tongue Tongue
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#23
klar die Endgeschwindigkeit die aufgrund hoher Drehzahl geschieht sinkt.
Die Endgeschwindigkeit die aber aufgrund fehlender Kraft erreicht wird steigt aber!

Und da ich mit 16er nur auf 170 gekommen bin aber Drehzahlmäߟig noch Luft gehabt hätte, komme ich mit dem 15er auf 190, hab aber bei der Drehzahl dann keine Luft mehr!
Zitieren
#24
Also als ich von München nach Hause gefahren bin (750km). Bin ich durschnitt 160 gefahren und es war nicht so anstrengend. Gepäck gut mit spanngurten befestigt halten die auch ~hust~ 190 aus.

Ich bin gegen 19Uhr los gefahren und je später es wurde umso kälter wurde es. Ich fahre immer mit Lederkombi und Ohropets, wenn es kälter wird ziehe ich mein ganz körper kondom drüber aka Regenkombi der hält ganz schön viel fahrtwind ab.

Naja gute reisegeschwindigkeit ist immer so zwischen 120-160 jenach verkehr und mit wem ich unterwegs bin. Als ich mit Norbert nach Ansbach gefahren bin (er mit seine 34ps) sind wa gut immer zwischen 140-150 gefahren und ich fand es entspannend.
Zitieren
#25
also ich verbringe auch sehr viel Zeit mit nem Lenker in den Händen, aber über all sowas hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Und hatte auch nie irgendeins dieser Probleme *ggg*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#26
tja so bin ich halt, denke über vieles nach und versuche zu verstehen wies ganz genau funktioniert ^^

ich trau mich ja kaum noch nen Fred aufzumachen der was mit Geräuschen zu tun hat Tongue (also schreib ichs kurz hier Whistle )

--> Jetzt hab ich nämlich grade so ein Surren bemerkt, hört man schön wenn man die Kupplung während der Fahrt zieht. Ich glaube ja das das scheppern/rasseln das klackern und dieses surren alles von der Kette kommt.
Die ist aber noch relativ neu und auf ein Spiel von exakt 3,5cm eingestellt (wennse aufn Hauptständer steht versteht sich) -> müsste man die in der Theorie nicht messen wenn ich draufsitze? weil da wird die Kette ja noch ein bissl gespannt
Zitieren
#27
Ogrim schrieb:@Spezi: Schon 210 ausprobiert? Hatte nur 193 drauf und mir is die Ar***klammer gegangen.

jope, am anfang von der a1 eifelseitig. da gehts laaange nur bergab. Big Grin
da hab ich dann zugemacht, war kurz vorm roten. mit ner prall gefüllten sporttasche hinten draufgezurrt und nem vollen rucksack aufm rücken. zusätzlich noch mit nem motocross helm, weil das visier von meinem nolan gerissen war. Surprised
da schaukelt das ganze schon ein wenig. Rolleyes

ich frag mich nur in wie fern der originaltacho abweicht. wenn ich so hinter nen dosen herfahre (wo 70 ist), dann hab ich mit dem koso so ~63km/h aufm tacho. hab die kiste letztens nochmal über die bahn gescheucht und hatte dann 186km/h.
der koso zeigt das selbe an, wie mein tomtom. also ist der schon ausreichend genau.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#28
Zitat:mit ner prall gefüllten sporttasche hinten draufgezurrt

kurze frage dazu: zurrst du die Gurte einmal untenrum, oder nur durch die Sitzbank?
Zitieren
#29
R4V3BROT schrieb:kurze frage dazu: zurrst du die Gurte einmal untenrum, oder nur durch die Sitzbank?

Hey, das ist der Spezialistz, der macht das durch die Speichen vom Hinterradund nennt das dann eine automatische Spannvorrichtung Laughing Laughing *duckundwech*
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#30
stimmt eigentlich, dann sitzt es immer schön fest Think
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste