Umfrage: Doppelkupplung und Automatik im Motorrad?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Gute Sache um alles aus der Maschine rauszuholen!
26.09%
6 26.09%
Na ja ich weiß nicht...
21.74%
5 21.74%
Nur für Leute die nicht schalten können!
52.17%
12 52.17%
Gesamt 23 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doppelkupplungsgetriebe / Automatik beim Motorrad
#16
Meine Meinung kurz und bündig:

Automatik beim Mopped -> ne danke brauch ich nicht Naughty

Beim Auto: jederzeit wenn's ne gscheite ist, zB. Tiptronic vom Audi (natürlich mit dementsprechender Leistung) Dance

lg
Mike
GPZ500S, Bj.94, 60PS, 33'km, BT45, K&N, Wirth, kurzer KzH und... Candy Arsenit GRÜN!
"A' Kawa muߟ grea sei!"
"Ein Leben ohne Motorrad wäre zwar grundsätzlich möglich, aber total sinnlos!"
Zitieren
#17
Nomis schrieb:Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert es wie eine Wippschaltung beim Auto - du kannst also selbst entscheiden wie hoch Du drehen willst und drückst nur noch auf nen Knopf zum schalten.

Das klingt auch schon brauchbar, ich dachte an das normale automatik wo man eben nix mehr manuell machen kann.
Zitieren
#18
ich versteh die "negativen" Meinungen auch nicht so ganz, auߟer wenn man ebend wert auf "Old-School" legt.
Aber eines ist doch ganz klar: wenn man nur mal kurz (einmal) in ein Automatik-Auto steigt, ne Runde dreht, und dann feststellt: "hmm, ständig wollte ich die Kupplung treten und im Getriebe rühren - total doof das ich das dann, obwohl ich schon bereit war, doch nciht machen konnte" - das ist doch nur Gewöhnung. Fahrt so'n Ding einfach mal länger und vorallem ne Automatik von Audi oder VW. Die taugen wenigstens was , was den Fahrspaß angeht. Wenn meine Mutter mit ihrem Passat (2001er, 1,9TDI mit 130PS, 320Nm) vor mir fährt, dann hab ich mit dem 2,5er V6 TDI Audi von meinem Pappa unglaubliche Probleme in Kurven dran zu bleiben. Da schaltet die Kiste total seidig wenn Mutti auf den Pinsel drückt und ich guck in die Röhre (ein paar werden jetzt bestimmt gleich posaunen : kannste halt nicht fahren). Der Punkt ist: es macht einfach mehr Spaß weils entspannter ist. Wenn du zügig sein willst drückste viel aufs Pedal, wenn nicht, dann halt nicht. Ich finds toll. Am Anfang dachte ich auch : boah, da geht der ganze Spaß verloren. Aber nach kurzer Zeit hab ich festgestellt. Der Spaß kommt nicht vom Schalten.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#19
Sekronom schrieb:
Nomis schrieb:Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert es wie eine Wippschaltung beim Auto - du kannst also selbst entscheiden wie hoch Du drehen willst und drückst nur noch auf nen Knopf zum schalten.

Das klingt auch schon brauchbar, ich dachte an das normale automatik wo man eben nix mehr manuell machen kann.

Das ist ne typische "Früher"-Situtation. Ich kenn keine vernünftige Automatik (seid 2000), die nicht über ne Tiptronic oder ähnliches verfügt, also sodass man manuell eingreifen kann.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#20
Der Punto ist auch nicht mehr der neuste gewesen Smile
Ich mein es ist klar, das man entspannter fahren kann, weil man weniger machen muss.
Mir machts einfach spaß jede mögliche herrausforderung selbst zu meistern.
Wenn es die Elektronik bereits tut ... schön, aber dann brauch ich auch nicht mehr fahren Smile

Gerade im Auto hat man schon so wenig zu tuen, wenn ich da selbst das Schalten weglass ist die einschlaf Warscheinlichkeit noch wesentlich höher.
Zum bike gehörts für mich schlicht dazu, ich fahr ja nicht um von A nach B möglichst entspannt zu kommen, sondern um irgendwohin zu fahren und meinen spaß zu haben ;D

Wenn wäre das Automatikgetriebe für mich nur interessant, wenn ich immer schoen selbst per Taste schalten muss Smile
Solang einem nix weggenommen wird ist's schon nicht verkehrt.
Nur würde ich dafuer keine unmengen an extra kosten aufnehmen, für den kleinen Boni (?) und daran wirds garantiert scheitern, da es teurer ist ;P
Zitieren
#21
Zur Tiptronik: Die meiߟten Autos pfuschen dir da trotzdem rein -> wenn die Drehzahl zu hoch wird, wird hochgeschaltet, das gleiche andersrum. Ergo hat man da auch nicht die volle Kontrolle (manchmal machts doch einfach spaß ein Auto in den Drehzahlbegrenzer zu jagen ^^

Zur Automatik: Finde ich vor allem bei Kurvenfahrten nervig, weil sich da jede Automatik schwer tut den richtigen Gang zu finden, der Gang ist zu hoch wenn ich zur Kurve hin fahre um effektiv die Motorbremse zu nutzen. Und beim rausbeschleunigen kommt es gerne vor das das Auto zu weit runterschaltet (beim Motorad natürlich besonders sch****!)

Ach ja, bei keiner Automatik die ich bis jetzt gefahren bin, konnte ich das Auto gezielt ausbrechen lassen, weil da eben die Reifen durchdrehen -> das Auto hochschaltet und futsch is der Drift

Aber wenn man einfach nur "normal" mit dem auto rumdüsen will ist es auf jedenfall eine nette angenehme sache!
Zitieren
#22
Da find ich einfach die Schlatautomaten besser die es schon gibt.

Du kannst fahren mit Kupplung und schalten oder du fährst und lässt das Kuppeln und Gas wegnehmen weg und drückst die gänge so rein...
Zitieren
#23
Morpheus schrieb:Da find ich einfach die Schlatautomaten besser die es schon gibt.

Du kannst fahren mit Kupplung und schalten oder du fährst und lässt das Kuppeln und Gas wegnehmen weg und drückst die gänge so rein...

So wie bei unsere Zette Tongue
Zitieren
#24
GL_Corona schrieb:Oha, hat von euch schon mal einer ein richtig kräftiges Auto mit Automatik gefahren ?
Die schalten im 1/100s-Bereich, da hast du als Mensch keine Chance Wink

jo, nen mercedes sl65 amg, mercedes e63 amg, lexus is-f, jaguar s-type r..

dem benz und dem jag steht die automatik ganz gut, aber das sind ja auch keine sportwagen (nein mercedes! auch der sl nicht! Rolleyes ), sondern eher cruiser mit dampf. beim lexus würd ich ein manuelles besser finden.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#25
Sekronom schrieb:
Morpheus schrieb:Das ein Mensch ned so schnell schalten kann wie eine Maschiene ist schon klar.

Aber es geht ja darum das man fahren will und nicht gefahren werden,oder?

Wird doch sonst langweilig!?

:Word: !

Also mir macht das einfach spaß in die Kurve zu fahren, dabei zu ueberlegen mit welchem Gang ich rausbeschleunige und den kurz vorm Kurvenende einleg.

Oha, Sekronom, du wirst der Nächste sein, der sein Möpp weg wirft, wenn du in der Kurve die Kupplung kommen lässt ist der Abflug fast unausweichlich, das machst du vor der Kurve.

Mich bricht es regelmässig an, wenn ich 1-2 Gänge zu hoch war und dadurch nicht richtig aus der Ecke komme, wenn mir dass eine Automatik abnehmen würde hätte ich nichts dagegen.
Aber hier dreht es sich doch "nur" um eine Automatik-Kupplung, also schlaten sollte man noch selber dürfen, wenn man denn mag Whistle
Zitieren
#26
GL_Corona schrieb:Mich bricht es regelmässig an, wenn ich 1-2 Gänge zu hoch war

Kann ja mal passieren, aber nich regelmäߟig.
Darf vor allem nich mit der 500er passieren wenn man die Leistung obenrum grad benötigen würd.
Aber nur deswegen ne Automatik ? Pfui
Zitieren
#27
GL_Corona schrieb:
Sekronom schrieb:
Morpheus schrieb:Das ein Mensch ned so schnell schalten kann wie eine Maschiene ist schon klar.

Aber es geht ja darum das man fahren will und nicht gefahren werden,oder?

Wird doch sonst langweilig!?

:Word: !

Also mir macht das einfach spaß in die Kurve zu fahren, dabei zu ueberlegen mit welchem Gang ich rausbeschleunige und den kurz vorm Kurvenende einleg.

Oha, Sekronom, du wirst der Nächste sein, der sein Möpp weg wirft, wenn du in der Kurve die Kupplung kommen lässt ist der Abflug fast unausweichlich, das machst du vor der Kurve.
:

Im Regen mach ich das klar, da ist verkuppeln schon fast mit hinfliegen garantiert : -D
Solang die Straße aber sauber ist, ist das relativ unkritisch.
Klappt auf trockener Strecke eigentlich immer ... ;P

Wenn ich runterschalte, dreh ich den Motor auch entsprechend höher das die Kuppelzeit selbst nur noch minimal ist.
Das wird allerdings erst wirklich wieder interessant wenn ich die 60ps habe, immoment ists fast egal bei welcher Drehzahl ich fahr ;(
Zitieren
#28
echt, auf trokenen Untergrund schaltest du in der Kurve ?
Also bei meiner bleibt das Hinterrad da stehen, wenn ich nicht die passende Drehzahl im Motor habe, was dann für akrobatischen Einlagen sorgt, nicht lange, man kann sie fangen, aber ich habe gerne vorher alles erledigt und habe in der Kurve reichlich Drehzahl, die ich am Scheitelpunkt sofort in Beschleunigung umsetze Smile
Zitieren
#29
Wenn ich das in der Kurve mach konzentrier ich mich schon, das mir mein Kuppeln nix blockiert.
Das ist dann schon ein perfektes einkuppeln oder ich lass es gleich Smile
Bei ner extrem langen Kurve schalte ich zB nicht so früh runter, bei schnellen/kurzen Kurven schalte ich auch vorher runter, da ich das Drehmoment auch gleich brauch.

Im großen und ganzen mach ichs einfach nach lust und laune, ich brauch ja auch nicht immer die ganze power.
Zitieren
#30
Also, wie es bei Mobiliätseingeschränkten hilfreich sein sollte, versteh ich nun nicht ganz. Wenn man den Fuߟ nicht bewegen kann, dann ist es spätestens an der nächsten Ampel trotzdem vorbei. Oder auch bei eingeschränkter Handfunktion. Man muss ja auch den Lenker halten können. Von daher... es gibt da sicher nur äuߟerst wenige Bewegungseingeschränkte, denen das dann überhaupt was bringt Doh
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste