Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Parken bei Nacht oder dein Freund und Helfer
#16
ääähm kann mir mal gerade jemand die Logik erklären, wieso ich einen PKW auf der Strasse bei Nacht abstellen darf, auch wenn der dann NICHT unter einer Laterne steht und dem entsprechend auch nicht gut gesehen wird, aber ein Moped unter ner Laterne, das a) um einiges schmaler ist und b) durch die laterne wohl auch gescheit zu sehen ist da nicht abstellen darf????

Hurra Deutschland.. willkommen im Bürokraten-staat.... Sad
Zitieren
#17
Zitat:Irgendwas "Nach Artikel 5 des Grundgesetzes denke ich, dass ..." und dann mal gehörig die Meinung gegeigt. Solangs kein anderer lieߟt, läufts ja unter freier Meinungsäuߟerung und nich unter Beleidigung

Netter Gedanke Ogrim - dennoch eine Beleidigung Wink

Man darf einen Piloten zum Beispiel auch nicht als Busfahrer bezeichnen, weil dies abfällig gemeint ist und darauf kommt es an! (Auch wenn das natürlich gemein den Busfahrern gegenüber ist)

Schlimm wenn man solche Nachbarn hat... meiner beschwert sich immer nur über die (nicht ausgeführte) Kehrwoche ^^
Zitieren
#18
gpz-norden schrieb:... oder unbespannte Fuhrwerke dürfen bei Dunkelheit dort nicht unbeleuchtet stehen gelassen werden.
...

wenn ich also ein Zugtier vor das Fuhrwerk spanne darf das dann da auch ohne Licht stehen? Smile

Auf jeden Fall eine sehr nette Geschichte Big Grin zumindest für diejenigen die nicht so einen nerv Nachbar haben
Zitieren
#19
nu wohn ich ja auf dem dorf mit eigener garage, aber noch vor fünf jahren in der stadt und auch strassenrandparker

zu den hier üblichen schützenfesten gibt es dann auch immer einen sogenannten fackelzug (so ähnlich wie rosenmontagszug nur in klein), zu diesem zweck werden dann immer diese zeitlich begrenzten mobilen halteverbotschilder aufgestellt, damit der fackelzug samt spielmannszügen genug platz hat

wir sind nicht so schützenjeck und haben uns zu diesen zeiten immer irgendwohin verpisst, das auto war also weg, die max beim kollegen in der garage, nur einmal (hatte zu der zeit kurz ne 125er enduro dazu) haben wir die enduro am strassenrand vergessen (sie stand schon ewig lange ungenutzt vier häser weiter am strassenrand)

nach dem kurzurlaub, genauer zwei wochen danach, hab ich sie dann doch vermisst und gesucht, sie war weg. also zur polizei und anzeige erstatten, wie ich dann auf die frage "wann zuletzt gesehen" einen termin vor dem fackelzug sagte, rief der jägermeister direkt den örtlichen abschlepper an und siehe da, dort stand das möppi

beim abholen erzählte mir der unternehmer, das er an dem abend bestimmt 10 mal an dem möppi vorbei gefahren ist und das sich niemand daran gestört hatte, es stand parallel zum rinnstein, als er dann gerufen wurde um es zu holen stand es im 90°winkel zum rinnstein, o-ton " muss wohl irgendjemanden gestört haben, das er es trotz halteverbot nicht abschleppen durfte"
Zitieren
#20
und noch einen oben drauf,

unsere hilfsjägermeister lungern jeden morgen in wohnstrassen (da wo es keinen stören würde) rum und warten auf 7:30 uhr. in fast allen strassen in der stadt beginnt um halb acht das parken mit parkscheibe für zwei stunden, für anwohner gibt es gegen zahlung von 12 euro eine parkgenehmigung

um 7:31 uhr beginnt der herr vom ordnungsamt alle langschlafenden anwohner und deren besucher, die keine parkgenehmigung im auto haben, aufzuschreiben

und nu der hammer, auch moppis von anwohnern müssen eine parkgenehmigung haben ! um knollenfrei zu bleiben musste ich so einen zettel (dinA5) auf perso grösse verkleinern, mit neuem sigel versehen lassen, einlaminieren und dann vorn auf den fender kleben - wo sonst hin damit, geparkt habe ich immer im schrägen einlauf der parkbuchten, hab also max 1 meter der fläche beansprucht.

bei uns gegenüber parkte aber den ganze tag der 50er roller des änderungsschneider und zwar parallel zur fahrbahn und nahm sich somit nen ganzen parkplatz, ohne parkgenehmigung, ohne knöllchen

WEIL versicherungskennzeichen, halterfeststellung sehr unbequem

ich habe das ein jahr mitgespielt, dann habe ich auf knöllchen für den schneider oder befreiung von der parkgenehmigung gedrängt, 12 euro musste ich weiter bezahlen, aber der hilfsjägermeister konnte sich auf einmal mopped und kennzeichen merken
Zitieren
#21
@Vmaxgv: Bleibenden Eindruck hinterlassen? So ein Siegelring sieht man schon ne zeitlang Laughing Laughing Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#22
Ogrim schrieb:@Vmaxgv: Bleibenden Eindruck hinterlassen? So ein Siegelring sieht man schon ne zeitlang Laughing Laughing Laughing

war ne amtsleiterin, ein tier von einer frau Shhh Shhh
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste