In der Stadt ist alles anders ... da werden solche Helme runter getretten. Von daher ... no go!
Es gibt halt nur noch assis auf der Welt!
Ich nehm meinen Helm auch immer mit. Und selbst auf der Autobahntanke mach ich den Tankrucksack ab. Ich wohne halt in ner Großstadt, und mein Helm war teuer genug, als dass ich das riskieren würde.
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
lasse meinen, auch nicht sonderlich teuren Helm, keine Sekunde am Motorrad. Stell mir vor, bin gerade hunderte Kilometer von zu hause wech, komme zum Motorrad und der helm ist weg. Wenn das an einer Autobahntanke passiert,oder so, bestimmt nicht soo witzig!Und was mir schon alles geklaut wurde...ich traue den menschen ALLES zu!
Never! Beim Einkaufen geb ich meinen Helm immer vorne bei der Info ab.
Hab übrigens ne schöne Story in Sachen Helm am Motorrad:
Ne Freundin von mir stellt ihr Motorrad ab - den Helm natürlich am Lenker! Auf einmal merkt sie wie das Motorrad umkippt - schnell schnell, den Helm aufgefangen und gerettet - die schöne Maschine liegt auf dem Boden
Katinka schrieb:Ne Freundin von mir stellt ihr Motorrad ab - den Helm natürlich am Lenker! Auf einmal merkt sie wie das Motorrad umkippt - schnell schnell, den Helm aufgefangen und gerettet - die schöne Maschine liegt auf dem Boden 
Das ist echt mis, aber meistens ist das der reflex!!!! Oh, mann, hoffe das der maschiene nicht allzuviel passiert ist.
So long
Also hängen bleibt der Helm nur vor unserer Halle, im Biergarten oder auf Treffen. Also da wo ich mich wohl fühle und immer einen kleinen Blick drauf habe.
Das Ganze an das Schloss oder die Fußraste ketten finde ich nicht so gut. Denke da eher an Vandalismus oder das jemand das Visier mitnimmt. Und auch das sind dann wieder 50EUR weniger.
Ist zwar nervig den Helm z.B. mit in der Stadt rumzuschleppen, aber mal ehrlich den Mädels gefällt es doch wenn man in vernünftigen Motorradsachen samt Helm unterwegs ist. Und ein gewisser Prollfaktor gehört dazu!
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Geue schrieb:aber mal ehrlich den Mädels gefällt es doch wenn man in vernünftigen Motorradsachen samt Helm unterwegs ist. Und ein gewisser Prollfaktor gehört dazu!
Sieht auch irgendwie nach "Möchtegern" aus wenn man nur mit Kombi, aber ohne Helm rumrennt
Dann lieber im "Marlon Brando" Look, Lederjacke, Jeans, weißes Hemd
Beiträge: 1.725
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2009
Postleitzahl: 93133
GPZ 500s Modell:
im supermarkt missbrauche ich meinen helm als einkaufstasche.. und den tankrucksack lass ich meist dran wenn einer den einfach abreissen will muss er erstmal den lenkkopfriemen rauspfriemeln und die mühe machen sich die wenigsten.. wenn das möppi irgendwo länger als ne halbe stunde steht nehm ich alles runter und schlepps mit..
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
580€ Schuberth einfach hängen lassen?
NEVER, ned mal meinen alten Dainese...
Juls schrieb:Nimm meinen Helm (~400 Euro) auch immer mit. Das ist es mir einfach nicht wert, dass ich aus Bequemlichkeit dann soviel Geld aufs Spiel setze. Und ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass es da Leute gibt, die so "bekloppt" sind, wie dus ausdrückst. Wobei ich denke, dass die Leute nicht bekloppt sind, sondern halt einfach nehmen, ohne groß nachzudenken. Finde es eher leichtsinnig vom Besitzer, wenn er den Helm sorglos ohne Sicherung am Möpp zurücklässt. Wer ist jetzt also mehr bekloppt?? 
Naja, bekloppt ist wer nen Helm klaut weil:
1. isses doch irgendwie eklig nen Helm von nem völlig Fremden aufzusetzen -> Schweiß, Schuppen etc.
2. weiß kein Schwein was mit dem Helm vorher war, könnte also sein, dass er schon paar mal runtergefallen ist und dann bringt er einem nicht mehr viel beim Unfall
3. muß der ja auch erstmal passen, damit man ihn verwenden kann
Natürlich hast du aber auch recht, dass es trotzdem ein gewisses Risiko darstellt seinen Helm hängen zu lassen, weil es eben auch Leute gibt die Sachen klauen oder beschädigen obwohl sie keinen Vorteil davon haben. Aber jetzt weisst du, warum ich bekloppt geschrieben hab
Back2Topic: Wenn ich mir eure Antworten so anschaue, werd ich mir wohl in Zukunft zweimal überlegen den Helm hängen zu lassen...
Beiträge: 2.762
Themen: 57
Registriert seit: May 2006
Postleitzahl: 90478
GPZ 500s Modell:
Hairybird schrieb:Naja, bekloppt ist wer nen Helm klaut weil:
1. isses doch irgendwie eklig nen Helm von nem völlig Fremden aufzusetzen -> Schweiß, Schuppen etc.
2. weiß kein Schwein was mit dem Helm vorher war, könnte also sein, dass er schon paar mal runtergefallen ist und dann bringt er einem nicht mehr viel beim Unfall
3. muß der ja auch erstmal passen, damit man ihn verwenden kann
Zu 1.: Kurz gesagt, es gibt Helmpolsterreiniger und bei vielen kann man auch das Futter rausnehmen und waschen. Und wenn das alles nicht geht, dann zieht man ne Sturmhaube über und stört sich nicht weiter dran. Das ist sicher kein Grund, der einen davon abhält. Ich glaube eher, dass solche Leute erst gar nicht über sowas nachdenken.
Zu 2.: Auch ein Gedanke, der zwar im Grunde nicht unwichtig ist aber wo ich denke, dass solche gar nicht auf so einen Gedanken kommen würden sondern einfach nur die einmalige Chance sehn, einen Helm für lau zu bekommen.
Zu 3.: Tja, so viele unterschiedliche Größen gibts ja nun auch wieder nicht und darauf würd ich mich nun auch nicht verlassen. Der Langfinger muss ihn ja auch nicht klauen um ihn selbst zu benutzen. Könnte ihn ja auch weiterverkaufen und so Kohle machen, was wahrscheinlich der eigentliche Hauptgrund ist, kann sich doch jeder anmelden in Ebay und sein Zeug verticken.
Aber im Grunde muss es jeder selbst wissen, wie ers macht. Wenn man z.B. auf nem Straßenfest ist, ist es schon nervig, ständig den Helm an der Hand zu haben und deswegen immer wieder ausweichen zu müssen. Überhaupt das Gewicht mit sich rumzuschleppen. Da muss man halt dann abwägen, womit man eher leben kann. Mit dem Gedanken, dem Helm ungesichert am Möpp zu haben in der bangen Hoffnung, dass er auch noch dran ist, wenn man wieder zurück kommt oder halt lieber mit dem Helm am Arm ohne Sorgen. Ehrlich gesagt kommt bei mir dieser Gedanke auch von Zeit zu Zeit, aber bis jetzt bin ich stark geblieben
Gruß, Juls
Beiträge: 1.205
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
Rubino schrieb:Geue schrieb:aber mal ehrlich den Mädels gefällt es doch wenn man in vernünftigen Motorradsachen samt Helm unterwegs ist. Und ein gewisser Prollfaktor gehört dazu!
Sieht auch irgendwie nach "Möchtegern" aus wenn man nur mit Kombi, aber ohne Helm rumrennt
Dann lieber im "Marlon Brando" Look, Lederjacke, Jeans, weißes Hemd 
Ey ist soooo nicht richtig LOOOOL, als Tanja und ich in Rostock waren auf dem Stadtfest (und meine Koffer aus unerklärlichen Gründen mal wieder nicht zur Verfügung standen) und wir ohne Helm (durch Fahrradschloss am Soziusbügel gesichert) in der Stadt mit Biker-Klamotten unterwegs waren, wurden wir dennoch von Chopper-Biker-Fahrern gegrüßt. *STAUNUNDGLEICHZUGLEICH*
Ansonsten: wenn ich ihn im Blick habe bleibt er (ungesichert) auf dem Möpp, wenn nicht wird er neuerdimgs durch Fahrradschloss gesichert (und wenn ich GAAAAAANZ viel Göück habe kommt er eh in den Koffer).
Gruß MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
|