Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EX500A tieferlegen möglich ? Bitte um Hilfe
#16
Servus.

Es geht. Du musst die befestigungen an der Schwinge mittels einer größeren schraube oder Distanzhülse lösen. Um nicht die Befestigungslaschen der Umlenkhebel zuverbiegen. Wenn du das ganze festziehst.

Aber versuch doch erstmal das mit der Sitzbank. Clap
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#17
Servus,

Danke für die Antwort. Ja das mit der Sitzbank wird versucht, war heute beim Sattler und hab das mit ihm abgeklärt. Am Wochenende wird die GPZ dann wohl von nem Kumpel geholt. (Ich komm ja mit den Füߟen noch nicht auf den Boden Big Grin.

Sollte eine Tieferlegung mittels umlenkhebel noch nötig werden muss ich mir das nochmal im Detail erklären lassen.

Danke schonmal

Gruߟ

Daniel
Zitieren
#18
Hallo Zusammen,

So wir haben die GPZ nun gestern abgeholt, jetzt bleibt über den Winter Zeit sie für mich fahrfertig zu machen.

@ Heu Schreck: Könntest du vielleicht mal ein Bild von deiner Maschine einstellen, damit ich sehen kann wie viel bei dir ca. abgenommen wurde?

Wäre wirklich nett, da ich im Moment noch zwischen den Varianten etwas tiefer und schmaler oder deutlich tiefer dafür aber nicht schmaler schwanke.

Danke schonmal

Gruߟ

Daniel
Zitieren
#19
Hallo und Glückwunsch zu deiner Zette! Smile

Bitteschön:

Ich habe sie wirklich MAXIMAL abpolstern lassen, also auf der eigentlichen Sitzfläche quasi alles an Schaumstoff weg und dünnes (aber seeehr bequemes) Gelpad rein. Schmälern hat seine Grenzen, dass muss ja auch noch irgendwie so passen, dass man nicht auf der Verkleidung sitzt. Wink
Wie gesagt, ich bin noch mal 10 cm kleiner als du, Schrittlänge 73cm --und es geht!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#20
Ich (1,69) hab mal eine normal abgepolsterte Sitzbank bei mir draufgemacht,
nur so als Test.

Fand den Druck auf die Oberschenkelinnenseiten recht unangenehm. Rolleyes

Gelpolster und etwas schmaler ist sicher eine super Idee, solltest da vlt auch mal
deinen Polsterer fragen. Big Grin
[Bild: http://img210.imageshack.us/img210/3089/blaue.jpg]

2. Platz Technik-Test 2010 / Ansbach Smile
Zitieren
#21
Hallo Heu-Schreck,

Vielen Dank für die Bilder, werd die meinem Polsterer als Richtwert mal zeigen.

Schritthöhe bei mir gerade gemessen, 76 cm (ohne Schuhe), also auch nicht wirklich viel mehr als bei dir.

Aber nochmal ne Frage: Hattest du das Gefühl, dass dir der Superbikelenker bzw. das Gabel durchschieben was gebracht hat? Weil dann werde ich eventuell auch umrüsten.

Danke nochmal

Gruߟ

Daniel
Zitieren
#22
@angelet: Druck auf die Schenkelinnenseite hat man mit dem Gelpolster wirklich überhaupt nicht.

@Daniel:
zur Gabel: Es geht hier wirklich nur um Milimeter-Unterschiede. Ich hab die Gabel nur etwas weiter durch und es macht einen kleinen Unterschied.
Zum SB Lenker: Den hatte ich aus anderen Gründen drauf. Klar hing das auch mit meiner "Größe" Laughing zusammen, aber das war eine Frage der Haltung und nicht der Beinlänge. Siehe hier.
(Auf dem zweiten Foto sieht man den ersten SB Lenker (schwarz), der war aber arg breit, auf dem oberen Foto meinen aktuellen(silber), der zwar grenzwertig schmal, aber sehr sehr bequem ist. Big Grin

Ich schlage vor: Du lässt erst mal abpolstern. Und dann fährste erst mal. Und zwar ne ganze Weile.
Du wirst erstaunt sein, mit welch minimaler "Rüberrutschbewegung" aus der Hüfte du einen komplette Fuߟ auf dem Boden hast. Wink
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#23
Na das kommt ja ganz drauf an was man für ne Hüfte hat Whistle *oaahhhbinichaufeinmalmüde*
Laughing
Zitieren
#24
Rolleyes

Äy, Guru, geh schlafen! Laughing

(.....den "Witz" mit der Hüfte checksch net...... Think wie muss man denn gebaut sein, um nichtn büschn die Hüfte seitwärts -abwärts zu kriegen....höä? ---ssss-schonspäääät)
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#25
Ich werds dir nicht erklären.
Kanns ja mal überlegen wie sich die breite des Beckens auf die "Rüberrutschbewegung" auswirkt Big Grin

dawardochnochdieserwichtigeTermin ....
Zitieren
#26
Hier werden ja Themen diskutiert Laughing

Ich hab mal wieder eine Frage.

Habe gerade diese Sitzbank in Ebay entdeckt:

http://cgi.ebay.de/Sitzbank-fuer-GPZ-500...6933025064

Ist diese für das A-Modell passend? Für mich sieht es so aus, ich wollte es mir nur nochmal sicherheitshalber von euch bestätigen lassen.

Wenn ich die bekäme wäre nämlich klasse, die sieht schon so aus als ist sie bis aufs maximum abgepolstert.

Danke schonmal

Gruߟ

Daniel
Zitieren
#27
Servus.
Frag ihn doch mal. Obs vom A oder D Modell ist.
Sieht aber so aus. Würd ich mal sagen Think
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#28
Also,

ich, 1,87 groß habe eine normale Sitzbank und die Zette höhergelegt und finde, dass sich die Zette super fährt Big Grin Big Grin Big Grin
Tschuldigung, diesen sinnfreien Post konnte ich mir nicht verkneifen... Laughing Laughing Laughing Laughing *undjetztganzschnellweg*

Die Sitzbank aus deinem Link passt aufs A-Modell...

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#29
Guardian schrieb:Also,

normale Sitzbank und die Zette höhergelegt und finde, dass sich die Zette super fährt Big Grin Big Grin Big Grin
Gruߟ
Sebastian
Er sollte demnach, über Plateauschuhe nachdenken.
Nicht das wir hier über Minterwertigkeitskomplexe Reden. Whistle
Lalalala
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#30
Pakonti schrieb:Er sollte demnach, über Plateauschuhe nachdenken.

Damit kann man sicher suuuper schalten Big Grin

Pakonti schrieb:Nicht das wir hier über Minterwertigkeitskomplexe Reden. Whistle
Lalalala

Snooty Ohne Kommentar Hand

@Kreidlerfreak: Das Angebot auf ebay sieht ganz gut aus, aber ist da auch ein Gelpad drin? Sonst könnts unbequem werden...... Wink
Der Vorteil beim Abpolstern lassen beim Sattler des Vertrauens ist: ich durfte die Bank zwischendurch mitnehmen und damit aufm Möpp probesitzen, BEVOR der Bezug wieder draufgemacht wurde, um eventuelles Nachbessern zu ermöglichen. Also wie beim Maßschneidern. Fand ich nen Top-Service. Hat übrigens 80 € gekostet das Ganze (ich hatte mehr befürchtet).
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste