Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlasserrelais klackert
#16
Morpheus schrieb:Bier-Profi? Laughing
Gut das du noch über dich selbst lachen kannst Big Grin
Bier-Profi ... Laughing
#17
Rubino schrieb:
Schmudt schrieb:es ist so als ob der Anlasser nur sich dreht, obwohl er in der Kette hängtSad
Anlasserfreilauf defekt, oder ihr habt den Anlasser falsch rum angeschlossen.

falschrum angeschlossen bezweifel ich,reicht von den kabeln her nicht und durchgemessen haben wir es auch, welcher der masse kontakt und welche der Pluspol ist.

Schmudt schrieb:Das Anlasserrelais müsste auch noch in Ordnung sein da, wenn ich die Plusverbindung zum Anlasser weglasse und Starte das ganz normale Klick,Klack kommt.
Das ist so aussagekräftig wie das der Bremslichtschalter klickt wenn man den Hebel zieht.
Probierts mal mit ner Durchgangsprüfung.

ahja, hm... hat keinen durchgang solange keine spannung draufgegeben wird, also denke das das stimmt, wie prüft man denn sonst ein relais auߟer über "hörprüfung"?

Schmudt schrieb:desweiteren hab ich einige Kabel durchgemessen und mir komt es spanisch vor das 13 von 15Kabeln am Steuergerät(Schaltgerät) auf Masse liegen.
Mir nicht.
Wenn ihr das Steuergerät bei der Messung (und dem Funkenflug) noch drin hattet
ist das wohl gehimmelt.

gehimmelt? meinst zerschossen?hm... bei der messung war es drin ja.

Schmudt schrieb:wie Schaitan sagen würde"is ne richtige Männerkupplung" Big Grin aber trennen tut sie trotzdem nicht Sad
Dann ist da was Faul, evtl das Ausrücklager defekt.
Das ist ne Mädchenkupplung ! Wink

hm... natoll das kann ja was werdenSad

aber danke schonmalSmile
#18
Grundnahrungsmittelexperte, besser? Cool
#19
trennt die Kupplung wirklich nicht oder klebt sie nur aneinander?
was passiert denn, wenn du die Kupplung ziehst, aufm Bike sitzt und dann vor und zurück rollst, also immer mit etwas Schwung in die Kupplung rollst.
ist ja oft so, dass die Kupplung nach einiger Standzeit (oft reicht auch schon nen Tag) recht stark klebt und das bike sich dann auch mit gezogener Kupplung nicht schieben lässt.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
#20
Steve-o schrieb:trennt die Kupplung wirklich nicht oder klebt sie nur aneinander?
was passiert denn, wenn du die Kupplung ziehst, aufm Bike sitzt und dann vor und zurück rollst, also immer mit etwas Schwung in die Kupplung rollst.
ist ja oft so, dass die Kupplung nach einiger Standzeit (oft reicht auch schon nen Tag) recht stark klebt und das bike sich dann auch mit gezogener Kupplung nicht schieben lässt.


naja als wir angeschoben haben hat einer drauf gesessen und einer zusätzlich geschoben das einzige was passierte ist, dass der Gang rein ging aber das Hinterrad sofort blokierte.
aber werden das noch mehrmals versuchen, hoffe das sie nur verklebt ist, dass wäre zumindest die kostengünstigste Variante Smile
#21
Also langsam verwirrst du mich.
Anfangs hat nur das Anlasserrelais geklappert, udn jetzt kommt ihr mit ner latte Probleme wieder.
(Ich geh mal davon aus das du des Teufels Schrauberspezi bist)

Ja, wie misst man am cleversten ein Relais ? Ist in eurem Fall ein wenig sinnlos im ungeschalteten Zustand auf Durchgang zu prüfen.
es sei denn der Anlasser würde immer rennen.
Also machs mal andersrum, Saft auf die Schaltseite, und dann den Durchgang an den dicken Schrauben prüfen.

Mal allgemein: Dreht der Anlasser beim Druck aufs Knöpfchen oder nicht ?
Ist das "Klackerproblem" weg ?


Zur Kupplung: Sind die Scheiben neu ? Oder ist nur der Zug "nach Buch" eingebaut ?
Wenn noch die alten Scheiben drin sind und die Kiste länger stand ist die Warscheinlichkeit hoch das die zusammenpappen.
Trotzdem, das ist ne Mädchenkupplung, die muss sich seicht von zarter Frauenhand bewegen lassen Big Grin
#22
Rubino schrieb:Also langsam verwirrst du mich.
Anfangs hat nur das Anlasserrelais geklappert, udn jetzt kommt ihr mit ner latte Probleme wieder.
(Ich geh mal davon aus das du des Teufels Schrauberspezi bist)
Zitat:Tja ja es tut sich eins nachdem anderen auf.Sad ob ich das nun bin weiߟ ich nicht kenn mich nur mit pkw-technik aus.
Zitat:Ja, wie misst man am cleversten ein Relais ? Ist in eurem Fall ein wenig sinnlos im ungeschalteten Zustand auf Durchgang zu prüfen.
es sei denn der Anlasser würde immer rennen.
Also machs mal andersrum, Saft auf die Schaltseite, und dann den Durchgang an den dicken Schrauben prüfen.

werd ich die Tage mal machen Smile
Zitat:Mal allgemein: Dreht der Anlasser beim Druck aufs Knöpfchen oder nicht ?
Ist das "Klackerproblem" weg ?

mit dem drücken auf Knöpfchen wird nur das klackern ausgelöst, Problem ist also noch da,er dreht nur wenn man ihn direkt anspricht(überbrücken des Relais)
Zitat:Zur Kupplung: Sind die Scheiben neu ? Oder ist nur der Zug "nach Buch" eingebaut ?
Wenn noch die alten Scheiben drin sind und die Kiste länger stand ist die Warscheinlichkeit hoch das die zusammenpappen.
Trotzdem, das ist ne Mädchenkupplung, die muss sich seicht von zarter Frauenhand bewegen lassen Big Grin

ob die Scheiben neu sind, ist ne gute frage es ist ja ein Tauschmotor drin von daher denke ich mal nicht, werde das ganze wohl nochmal auseinander basteln dürfen^^
#23
Sofern Martin nicht meine zwei Biere auf die leere Batterie verwetten muss tausch in einem das Relais aus.
#24
Laughing Laughing
du hast bestimmt auch den ersten Gang genommen beim anschieben Clap
#25
Matt schrieb:Laughing Laughing
du hast bestimmt auch den ersten Gang genommen beim anschieben Clap

eijeijei also ich mag ja der Schrauberspezi des Teufels sein aber dämlich bin ich ja nun nicht, weder beim anschieben eines Autos nehm ich den ersten noch beim Motorrad. Naughty

Mr. Green Mr. Green Mr. Green

mfg
schmudt
#26
Warum soll die CDI denn vom Durchmessen kaputt gehen ?
#27
Weil das ein empfindliches elektronisches Bauteil ist Wink

Geh mal lieber deine Unterarme trainieren.
Die lasche 900er Kupplung hat dich wohl verweichlicht Laughing
#28
Ich hatte die Kupplung so weit vorgezogen, dass an Motor 5mm abstanden und am Handhebel noch 2, mehr geit net .
Das ist dann schon richtig Zuch am Seil.
Pappen die Scheiben denn erst recht aneinander wenn der Motor ohne Öl ausgebaut rumstand ?
Ich bin wirklich dafür den ganzen scheiߟ Kabelbaum zu tauschen, da wir ja nicht genau wissen woran es liegt, auߟer dass es die Elektrik ist...
#29
Schaitan schrieb:Warum soll die CDI denn vom Durchmessen kaputt gehen ?
Steht auch im Werkstatthandbuch.
Zitat:Für diesen Test nur den Handtester 57001-983 verwenden. Bei anderen Meߟgeräten können unterschiedliche Werte vorkommen. Wenn ein Megohmmeter oder ein Gerät mit einer starken Batterie verwendet werden, kann der IC-Zünder beschädigt werden.
#30
Schaitan schrieb:Pappen die Scheiben denn erst recht aneinander wenn der Motor ohne Öl ausgebaut rumstand ?
ja und kommt auch immer darauf an wie lange er (wie) Gelagert wird
Schaitan schrieb:Ich bin wirklich dafür den ganzen scheiߟ Kabelbaum zu tauschen, da wir ja nicht genau wissen woran es liegt, auߟer dass es die Elektrik ist...
Wenn du einen brauchst, ich habe noch einen mit CDI samt Sicherungkasten (Pn)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste