Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkkopflager?
#16
So, hier mal Fotos zu der Kunststoff-Teil-Geschichte.

Unten im Lenkkopf ist ein dünner Kunststoffring eingepresst.
Das andere Teil ist die Scheibe, die die Werkstatt selbst angefertigt hat um die Gabelbrücken für den Transport wieder zusammenstecken zu können. Die Scheibe war oben in den Lenkkopf eingelegt.

@Bernd: Danke für den Tipp, die Seite ist echt gut aufgebaut, schön klare Explosionszeichnungen und man hat alle Bestellnummern gleich parat. Hast du dort schonmal bestellt bzw. kann man da als Ottonormalverbraucher bestellen oder nur über nen Händler?

Mal gespannt, was ihr zu dem Foto sagt, ob ich dieses Kunststoffding nun bedenkenlos entfernen kann oder nicht.

Grüssle Sabse Wink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#17
Sieht ganz danach aus, als wäre der untere Plastikring aus dem selben Material, wie der andere. Der wird auch von der Werkstatt da drin sein. Hau ihn raus. Der hat da nix zu suchen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#18
Jo, Schmeiߟ weg den Krempel Wink
Zitieren
#19
maecaenic schrieb:Dichtung gefunden:

Dichtung Lenkkopflager unten

wichtig auch die dünne Scheibe, die als erstes aufgeschoben wird.

maecaenic

Sorry, die Sache mit den Links.

Gebt oben links die Teilenummer 92056003 ein, dann "kommts".
Zitieren
#20
Hallo Leute,

ich glaube, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich nun ein Kegelrollenlager einbauen will (bzw. vorher war auch schon eins drin, da das zum TÜV mal gewechselt wurde in ner Werkstatt). Also kein originales Kugellager mehr!

Kann das sein, dass ich diese Kleinteile wie die Gummidichtung und die dünne Scheibe dann gar nicht mehr brauche?

Bin am Samstag zu meinem Kawa-Händler und wollte erstmal abklären, ob er das nicht doch bestellen könnte, dann meinte er, ich brauche die Teile gar nicht mehr wenn ich ein Kegelrollenlager habe, bzw. ich kann sie dann gar nicht mehr montieren weil die da nicht drauf passen.

Kann da jemand was dazu sagen, der auch auf Kegelrollenlager umgerüstet hat?

Ich meine mich ja zu erinnern, dass unter dem alten Kegelrollenlager (auf der unteren Gabelbrücke) so ein Gummifetzen rausgeschaut hat, da dieses Lager aber eben in einer Werkstatt abgezogen wurde, weiss ich eben nicht was wirklich darunter war. Zurück bekommen habe ich nur die Gabelbrücke.

Gruss Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#21
Würde mich auch sehr interessieren, bestellten Lager waren die falschen und jetzt stehe ich ohne diesen Gummiring (der alte ist ja - s. Foto - gerissen) da und weiߟ nicht weiter. Wenn die Theorie mit den Kegellagern stimmt, wäre das DIE Lösung!

Edit: Oh, scheint, als hätte ich bereits ein Kegelrollenlager verbaut (ist ein konisches Lager automatisch ein KEGELrollenlager?). Wenn ja, könnte die obige Theorie der Grund sein, warum die Dichtung kaputt ist?
Zitieren
#22
flitzdüse89 schrieb:dann meinte er, ich brauche die Teile gar nicht mehr wenn ich ein Kegelrollenlager habe, bzw. ich kann sie dann gar nicht mehr montieren weil die da nicht drauf passen.
Dieses "Gummiteil" ist eine Dichtung um das untere Lager gegen Spritzwasser zu schützen.
Jetzt gibt es für andere Moppeds solche Lager die diese Dichtung direkt integriert haben.
Aber nicht für die kleine.
Die Dichtung passt immer noch, und sie ist zwingend erforderlich sofern man nicht soviel Spaß am Lagerwechsel hat,
dass man die getane Arbeit in naher Zukunft unbedingt wiederholen will.

Bei der dünnen Scheibe weiߟ ich gerade nicht was gemeint ist.
Zitieren
#23
Mit der dünnen Scheibe ist das unterste Teil auf der angehängten Explosionszeichnung gemeint.
Das Teil darüber müsste ja dann die Gummidichtung sein, oder?

Naja, mein Kawa-Händler meinte eben, dass die Dichtung beim Kegelrollenlager eben nicht mehr passt und man das Lager einfach gut schmieren/fetten sollte um es vor Wasser zu schützen.

Ich denke, ich bestelle einfach mal so ne Gummidichtung, die kostet ja nicht die Welt, und dann seh ich ja ob das noch passt oder nicht.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser englischen Seite die Pakonti genannt hat? Hat da schon jemand was bestellt?

Gruss Sabse Wink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#24
Hey Sabse,
bestell einfach, oder guck auf der von mir vorgeschlagenen Seite (hatts noch mal korrigiert).
Die Dichtung passt auch bei Kegelrollenlager, hab bei 2 Maschinen jetzt gemacht. Der Kawahändler is ne Labertasche, das Lager liegt voll im Gischtstrom, wie lang das Fett da Leben soll...
Mach et rein, lebt auf jeden Fall länger...
maecaenic
Zitieren
#25
Also, für alle, die es so eilig haben wie ich, hier eine Alternative:
Hab es heute endlich mal geschafft, zu meinem Mechaniker zu kommen und er meinte auch zunächst, dass man bei einem Kegelrollenlager diese Gummidichtung nicht mehr bräuchte, reiche vom Platz auch nicht mehr. Wie schon von mir beschrieben, ist die Dichtung bei mir nur deswegen gequetscht und gerissen.
Ich habe ihm aber von den Einwänden hier im Forum erzählt und daraufhin haben wir aus dünnem Moosgumi (war das glaub ich) einfach eine neue Gummidichtung ausgeschnitten, die auch problemlos unter das Kegelrollenlager passt. Das Ding muss ja nur Staub/Spritzwassser abhalten können...
Nächstes Wochenende nur alles zusammenbauen und dann kann auch mir endlich die Saison starten Big Grin

P.S. Hat mich nichts gekostet und Lagerfett habe ich auch noch gratis dazubekommen Big Grin
Zitieren
#26
Okay, da ich weder Öl noch Kühlwasser habe, möchte ich nochmal auf mein zweites ursprüngliches Problem zurückkommen:
Der lose Stecker ist wohl definitiv die Masse und lt. Schaltplan ist schwarz/blau der Kühler... GENAU DIESES Kabel fehlt mir, ergo Kühler kann net angehen :S
Das Kabel müsste wohl direkt zur "Schaltbox" gehen laut Plan. Ist die Schaltbox die CDI oder wie auch immer das heiߟt? Also, dieses kleine Kästchen unter der Sitzbank auf/bei der Batterie? Confused: Confused: Oops
Zitieren
#27
also ich hab bisher auch kegelrollenlager immer mit der gummidichtung wieder eingebaut (bei mehreren anderen motorrädern, zwar noch keine gpz, aber trotzdem) und da war immer genug platz, also die sollte schon auch wenn man nen kegelrollenlager verbaut wieder mit verbaut werden
fehlt dir das komplette kabel oder nur der stecker?
Zitieren
#28
MX500A schrieb:Okay, da ich weder Öl noch Kühlwasser habe, möchte ich nochmal auf mein zweites ursprüngliches Problem zurückkommen:
Der lose Stecker ist wohl definitiv die Masse und lt. Schaltplan ist schwarz/blau der Kühler... GENAU DIESES Kabel fehlt mir, ergo Kühler kann net angehen :S
Das Kabel müsste wohl direkt zur "Schaltbox" gehen laut Plan. Ist die Schaltbox die CDI oder wie auch immer das heiߟt? Also, dieses kleine Kästchen unter der Sitzbank auf/bei der Batterie? Confused: Confused: Oops
Ziemlich OT ...
Vor allem irgendwie total aus dem Zusammenhang gerissen.

Das Blau/Schwarze Kabel versorgt den Lüfter über das Gebläserelais mit Strom.
Schaltbox und CDI sind zwei völlig verschiedene Dinge. Die sogenannte CDI sitzt rechts unter der Seitenverkleidung,
der Sicherungskasten ist die Box über der Batterie.
Guck mal in der Reperaturanleitung auf S. 108, dein Kabel muss an die Gebläsesicherung.
Aber auf eigene Gefahr, da ich nicht wirklich ne Ahnung habe worum's überhaupt geht und was bei dir alles fehlt Whistle
Zitieren
#29
@Rubino: Offtopic? Ich habe diesen Thread u.a. auch wegen dieses Problems (fehlende Stecker/Kabel) eröffnet^^ Laughing
Zitieren
#30
Das is schon 3 Monate her Whistle
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste