Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schleifgeräusche vom Antriebsritzel
#16
ach ja...diese sache wieder....

oki, dann sag doch mal, wann wir das machen können -

ich guck erstmal noch in mein ritzel rein, denke aber schon, dass nach meinen nun 28.000 km die kette durch ist...

- und dann komm ich mal lang aufn samstag nachm frühstück?! Rolleyes
Zitieren
#17
Die nächsten Wochenenden kann ich allesamt abschminken, da wegen der gerade vernagenen Betriebsferien auf der Arbeit einige Wochenenden gearbeitet werden muߟ, um den "Puffer" wieder zu füllen.
Am besten wäre es wenn du in meiner Frühschicht-Woche Spät-Nachmittags vorbei kommst (ab 15:00 Uhr).
Das wäre nächste Woche der Fall.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#18
IN der woche? ich wohne in mainz....

ich würd das auf nen samstag verschieben, damit ich auch was vom tag & touren habe - soll ja keine nachtfahrt werden...

so wie du zeit hast....eilt nicht (hoffe ich)

aber nächste woche könnte ich auch nicht...

was meinst du, wie lange dauert sowas?
Zitieren
#19
Keine Ahnung, weil ich nicht weiߟ wieviele Wochenenden wir jetzt "aufholen" müssen.
Auߟerdem kommt im September unsere neue Küche und da muߟ vorher noch einiges renoviert werden, das geht auch fast nur am Wochenende.
Ich glaube nicht daß ich ein Wochenende vor Oktober Zeit habe.

Der Wechsel des Kettenkits dürfte so in etwa 2 Stunden dauern.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#20
Holle\;p=\"20778 schrieb:...Auߟerdem kommt im September unsere neue Küche und da muߟ vorher noch einiges renoviert werden...

*räusper* wozu hattest Du die letzten zwei Wochen frei? Big Grin

Holle\;p=\"20778 schrieb:...da muߟ vorher noch einiges renoviert werden...

und? Während drinnen renoviert wird hast Du doch genügend Zeit Big Grin Big Grin

Holle\;p=\"20778 schrieb:Der Wechsel des Kettenkits dürfte so in etwa 2 Stunden dauern.

Stimmt. Aber in zwei Stunden ist dann sogar das Werkzeug her- und wieder weggeräumt Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#21
Guudn Aaamd,

besten Dank nochmal für Allles!! Essen war super lecker und die Arbeit erste Sahne, das Maschinchen surrt wieder wie ne Eins!

Sind Gegen 18.00 Uhr hier aufgeschlagen und haben einige Große durch den Odenwald gejagt. Nun ist wieder alles geputzt und weggeräumt.

Nu denn, bis die Tage - und wenn ihr mal in die Gegend kommt, wiߟt ihr Bescheid Wink

Ciao
Christian

(die Fotos schick ich demnächst mal rüber - ich kann ja ne Anleitung schreiben, oder gibts schon eine?)
Zitieren
#22
Reifenschaden\;p=\"22057 schrieb:(die Fotos schick ich demnächst mal rüber - ich kann ja ne Anleitung schreiben, oder gibts schon eine?)

freut uns, wenn alles gepasst hat Wink

Haben auf dem Heimweg noch einen kleinen Umweg gemacht und hatten nach der Rückkehr in Ansbach 250 km auf dem Tageskilometerzähler.

War ein schönes WE mit Euch - schöne Grüsse auch an Deine "Mitbewohner" Big Grin

Bilder an: <!-- e --><a href="mailto:bilder@gpz500s.de">bilder@gpz500s.de</a><!-- e -->
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#23
racemove\;p=\"20496 schrieb:im lockeren zustand.

hab mir die ganze sch** nochmal in ruhe angeschaut.
wie es scheint ist das antriebsritzel verschlissen. einige zähne waren schon erkennbar "verbogen".
hab jetzt ein neues kettenkit bestellt, hoffe dann ist erstmal ruhe.
einbauen kann ich es leider erst ende september (hochzeit+flitterwochen stehen an.


hier noch fix ein video des kettengeräuschs:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=aCLSvVxCZhY">http://www.youtube.com/watch?v=aCLSvVxCZhY</a><!-- m -->

und ein bild dazu [....]

ich habe eben diesen beitrag gefunden und festgestellt, dass dieses geräusch, was man in dem video hört auch bei mir auftritt (nicht bei langsamer fahrt glaube ich).
bedeutet das, dass das antriebsritzel verschlissen ist? oder etwas anderes oder gar mehr?
ich hoffe, dass man da nicht viele teure ersatzteile kaufen muss...
und muss ich gleich handeln, oder kann man noch ein wenig fahren?

(zudem habe ich als die maschine aufgebockt war und ich im ersten gang auf 3500upm gedreht habe bemerkt, dass die kette hoch und runter schlingert. ich weiߟ nicht, ob das in einem normalen rahmen ist, oder schon irgendein problem... vielleicht die kettenspannung? mir kommt es so vor, dass man die kette ein wenig über 35mm nach oben drücken kann
könnte das vielleicht der "Känguruh- oder Eier-Effekt", der HIER beschriben wurde sein?)
Zitieren
#24
es muss doch sich doch jemand in diesem forum hiermit auskennen?!
oder hattet ihr nur bis jetzt noch keine zeit/ lust zu antworten?
Confused:
Zitieren
#25
gloom\;p=\"22415 schrieb:es muss doch sich doch jemand in diesem forum hiermit auskennen?!
oder hattet ihr nur bis jetzt noch keine zeit/ lust zu antworten?
Confused:

nur die Ruhe, kommt schon noch Big Grin Big Grin

also aus meiner Erfahrung heraus würde ich behaupten, dass das im Video gehörte Geräusch noch nicht sooo tragisch ist - eine Kette wird eben nun mal mit zunehmender Lebensdauer ungleichmässig lang.

Wenn diese Geräusche alledings nicht im Stand (bei geschlossenem Deckel) sondern auch bei langsamer Fahrt (50 - 60 km/h) deutlich zu hören sind, dann empfehle ich den Kettensatz zu tauschen.

Ritzel oder Kette allein zu wechseln halte ich für schlecht. Sowas sollte man immer im ganzen Satz wechseln. Hier bitte nicht an der falschen Stelle mit dem Geld sparen, denn wenn mal so eine Kette reisst (was durchaus vorkommen kann), dann ist es zu spät...
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#26
so, ich habe heute mal versucht die kette zu spannen....
ohh mann. an manchen stellen kann man die kette durchdrücken, so dass sie oben sogar schon was berührt (ich drücke auch in der mitte, so ca. dort wo am auspuff der anschlag für den hauptständer ist), und an manchen stellen geht die kette vielleicht 30-35mm hoch (was ja gut wäre).
somit denke ich mal, das die kette nicht mehr zu gebrauchen ist, oder?
die maschine hat ca. 14800km auf der uhr. da denke ich mal, dass das noch die originalkette ist. aber eigentlich dachte ich, dass die so ca. 20tkm hält, lag ich da falsch (und ein kundendienst hat der vorbesitzer auch vor ca. 3000km machen lassen, naja).
vielleicht kann ich morgen mal bilder oder ein video machen...
Zitieren
#27
bei dem km-Stand sollte der Verschleiss an der Kette sich eigentlich noch in Grenzen halten.

Jedoch schaffen es manche Vorbesitzer, durch mangelnde oder falsche Pflege, ihrer Kette innerhalb der halben Lebensdauer den Garaus zu machen Sad

Siehe irgendwo diesen anderen Thread, wo etwas von "Kette reinigen mit Kriechöl, Petroleum, WD40..." und ähnlichem steht Sad
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#28
genau - meine kette hielt 30.000km
Zitieren
#29
Hi erstmal... (mein erster Beitrag in diesem Forum Wink )

Da es anscheinend immer das gleiche Problem ist mit der Kette und mit dem "schleifen" oder "wimmern" oder wie auch immer, wollte ich mal nachfragen was denn so ein ganzes Kettenkit kostet, bzw wer denn an sowas günstiger rankommen würde als im Fachhandel.

PS: ich habe dieses Problem auch Evil


Ach ja. Gibt es eine Möglichkeit das etwas herauszu zögern (das das kit etwas länger hält) wie einfahren oder anders kuppeln.
Zitieren
#30
bei ebay gibt es ein kits ab 60€ (+ versand). wenn man die kette immer schön pflegt (ölen, säubern), dann hält die auch länger. und auf einer rennbahn mit entsprechender fahrweise ist der verschleiߟ natürlich auch höher, wenn du verstehst was ich meine ^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste