Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Reifen
#31
Hi,
Bridgestone oder auch hier

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#32
Auch wenns hier schon 100000000000000000mal steht. Die BT45 sind geil Big Grin

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#33
Hi, jetzt wollte ich gerade 2 Stück bestellen. Ich hab z.Zt. vo. und hi. die Coni Avenue drauf. Jetzt bin ich am überlegen, weil vorne der noch recht gut ist (5mm auߟen und 4mm mittig), ob es zulässig ist hinten den BT 45 drauf zu machen und vorne den lassen?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#34
Wenn du keine Reifenbindung hast *gg*
Ich würd einfach mal beim Tüv(da darf man eh nix Evil ) fragen.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#35
Hi Tilli, ich hab gerade was gefunden
" Wenn im Fahrzeugschein keine Reifenbindung vorgeschrieben ist, dürfen Sie Reifen verschiedener Hersteller kombinieren. Es sind jedoch aufeinander abgestimmte Kombinationen eines Herstellers unbedingt zu empfehlen, da sich das Fahrverhalten des Motorrads verschlechtern kann".

Ich hab zwar im KFZ-Schein keine Reifenbindung (Herstellerbindung) drin, bestell mir dann aber doch vorne den mit.

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#36
Hi,
du hast doch auch ne D, oder?
Bei mir stehen Dunlop 275, Brigestone Exedra und Metzler ME1 TL im KFZ Schein drin.
Schreib mal wie Sie fährt wenn du Reifen von 2 Herstellern drauf hast.
Zitieren
#37
Hi Steffi, ich hab z.Zt. die Conti Avenue vo. und hi. drauf.
Im Schein steht kein Hersteller, nur die eingetragene Größe 110/70 und 130/70.


Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#38
Du darfst keine verschiedenen Hersteller fahren , nochnichteinmal verschiedene Modelle , weil es gravierend das Fahrverhalten ändert.

MFG Gilli

PS: Scheiߟ auf die 60 € und kauf dir den kompletten Satz Michelin Pilot Aktive oder Bridgestone BT45/90 damit haste auf jedemfall bei Regen die Sicherheit das du nicht wie auf Seife fährst.

Die Conti funktionieren nur sehr gut bei trockenem Wetter .
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#39
Gilli\;p=\"29453 schrieb:....... weil es gravierend das Fahrverhalten ändert.

MFG Gilli

Jop, und genau deswegen nimm ich auch vorne den neu.

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#40
Gilli\;p=\"29453 schrieb:PS: Scheiߟ auf die 60 ? und kauf dir den kompletten Satz Michelin Pilot Aktive oder Bridgestone BT45/90 damit haste auf jedemfall bei Regen die Sicherheit das du nicht wie auf Seife fährst.

Die Conti funktionieren nur sehr gut bei trockenem Wetter .



bei nasser Straße und Temperaturen <15°C fühlen sich meine Pilot Active an wie auf Seife ....
Zitieren
#41
aktey\;p=\"29457 schrieb:
Gilli\;p=\"29453 schrieb:PS: Scheiߟ auf die 60 ? und kauf dir den kompletten Satz Michelin Pilot Aktive oder Bridgestone BT45/90 damit haste auf jedemfall bei Regen die Sicherheit das du nicht wie auf Seife fährst.

Die Conti funktionieren nur sehr gut bei trockenem Wetter .



bei nasser Straße und Temperaturen <15°C fühlen sich meine Pilot Active an wie auf Seife ....

Das wuߟte ich nicht, den Pilot Power sind wir im Rennen gefahren, der funktioniert wie sau im Regen, dachte der Aktive kann dann auch nur besser sein wie der Conti.

Naja, dann gibt es nur den Reifen , der heiߟt BT45/90
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#42
emigrante\;p=\"28623 schrieb:ich finde es sehr schade, dass die michelin pilot active nie mit von der partie sind Crying or Very Sad

edit: also bei den tests

Hallo Emigrante, da jede Mende Leute vom Bt 45 schreiben,
du aber den Michelin Pilot Active fährst, hier meine Frage:
Wie ist er denn so?
Klebt er besser als der BT 45?
Hast du vorher einen anderen Reifen gefahren,
und wie verhält er sich dann im Vergleich?[B]
Ich brauche nämlich auch dringend neue Reifen,
meine sind ziemlich alt und ich habe shimmy bei ca. 80 km/h.
Schönste Grüߟe
Zitieren
#43
Moin

hab da mal ne Frage,

momentan hab ich die Metzeler Lasertec drauf, vorn 110 , hinten 130 soweit ich weiߟ.

Also irgendwann müssen da ja auch mal neue drauf, da möcht ich dann denk ich auch die BT45 draufmachen.

Mein Problem ist, im Fahrzeugschein steht das hier:

REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM.BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN*
ZIFF.15-1 U.15.2:NUR DUNLOP VORN K 275FJ U.HINTEN K257J;O.WEIT.BESCHRÄNK.OD.AUFL.*

Was heiߟt das nur?
Darf ich nur Dunlop reifen fahren? Obwohl Metzeler drauf sind?! Irgendwie blick ich da nicht durch Wink Ich hoff jemand von euch kann Licht ins dunkle führen ^^

Auߟerdem, muss ich wenn ich dann neue Reifen drauf mache (gehen wir mal von den B45 aus) zum TÜV?
Zitieren
#44
rage\;p=\"31224 schrieb:Moin

hab da mal ne Frage,

momentan hab ich die Metzeler Lasertec drauf, vorn 110 , hinten 130 soweit ich weiߟ.

Also irgendwann müssen da ja auch mal neue drauf, da möcht ich dann denk ich auch die BT45 draufmachen.

Mein Problem ist, im Fahrzeugschein steht das hier:

REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM.BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN*
ZIFF.15-1 U.15.2:NUR DUNLOP VORN K 275FJ U.HINTEN K257J;O.WEIT.BESCHRÄNK.OD.AUFL.*

Was heiߟt das nur?
Darf ich nur Dunlop reifen fahren? Obwohl Metzeler drauf sind?! Irgendwie blick ich da nicht durch Wink Ich hoff jemand von euch kann Licht ins dunkle führen ^^

Auߟerdem, muss ich wenn ich dann neue Reifen drauf mache (gehen wir mal von den B45 aus) zum TÜV?

Hallo, Ja bei der Reifenbindung stellt sich die deutsche Bürokratie noch stur, aber die gibt es nicht mehr. Am besten ist es die Reifenbindung austragen zu lassen, nimmst die Reifenfreigabe für die BT 45 hier im Downloadbereich. Bei mir z.B. steht auch keine Reifenbindung mehr drin. Und so wie ich sehe hast du das gleiche Modell, Bj 94.
Hier noch mal einen kleinen Auszug:

Was kann man gegen Reifenbindung tun?
Reifenbindung verstößt gegen EU-Recht und wurde für Autos auch aufgehoben.

Infos:
Die EU-Richtlinie 97/24/EU definiert Motorradreifen
1997 wird von der EU die Richtlinie 97/24/EU, auch "Multidirektive" genannt, verabschiedet. Direktiven haben Gesetzes-Status in Europa.
Die "Multidirektive" behandelt eine Vielzahl von Motorrad-Teilen und -Komponenten sowie deren Eigenschaften. Unter anderem auch Reifen.
Test- und Zulassungsverfahren sind sehr aufwändig, es resultiert daraus eine EU-ABE.
Leistungseigenschaften sind genauestens festgelegt
Qualitätssicherungs-Verfahren sind Bestandteil der Direktive
Die Kernaussage der Direktive 97/24/EU ist, dass Motorradreifen durch Index-Zahlen und ihre Leistungsmerkmale definiert sind.
Eine Marken- und Typdefinition für ein bestimmtes Motorrad ist nicht vorgesehen, weil sie gegen geltendes EU-Recht verstößt.

Verstoß Deutschlands gegen die Direktive 97/24/EU
In Sachen Reifen verstößt Deutschland gegen die Direktive 97/24/EU
Grund: Deutschland schreibt die Reifen-Marke verbindlich vor
MotorradfahrerInnen aus D protestieren beim zuständigen Ministerium
Interessenvertreter der MotorradfahrerInnen aus D legen Protest bei der EU-Kommission ein
durch die Initiative der Motorradfahrer-Verbände wird über deren Dachverband FEMA bei den EU-Institutionen Protest eingereicht
EU-Parlamentarier stellen Fragen im Parlament und fordern eine Stellungnahme der EU-Kommission
Offizielles Ergebnis dieser Nachfrage: "Deutschland verstößt in Sachen Motorrad-Reifen gegen die Direktive 97/24/EU"
Es kommt zu einer formalen Verurteilung Deutschlands im EU-Parlament
Deutschland ignoriert die Verurteilung durch das EU-Parlament

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#45
Hab mir am Montag neue BT 45 beim Händler bestellt. Am Montag Abend bin ich dann im Internet darauf gestoßen, das es den BT 45 für hinten auch in der Auführung RG gibt. Ich kannte bisher nur BT 45 R für hinten und BT 45F und BT 45 FG für vorne. Bin dann am Dienstag noch mal zum Händler gefahren um zu fragen was er denn nun bestellt hat.
Nach mehreren Telefonaten und Kataloge wälzen sagte er dann BT45 FG für vorne und BT45 R für hinten wären die richtigen für die GPZ und die hat er auch bestellt.
Da werd ich dann mal genau schauen wenn die Reifen da sind was drauf steht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste