bringt es eigentlich was die bremsscheiben abzudrehen? nur mal so ganz blöd gefragt...
Biggbiz schrieb:bringt es eigentlich was die bremsscheiben abzudrehen? nur mal so ganz blöd gefragt...
.............sie werden dünner!
Man kann damit Riefen beseitigen solange man nicht unter die Verschleißgrenze (der Scheibe) kommt.
Monika
Beiträge: 2.762
Themen: 57
Registriert seit: May 2006
Postleitzahl: 90478
GPZ 500s Modell:
Biggbiz schrieb:bringt es eigentlich was die bremsscheiben abzudrehen? nur mal so ganz blöd gefragt...
Wie, das geht?? Kann man damit auch nen Schlag beseitigen?? Also Unebenheiten in der Scheibe?? Wo müsste man dann hingehn?
Gruß, Juls
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Juls schrieb:Biggbiz schrieb:bringt es eigentlich was die bremsscheiben abzudrehen? nur mal so ganz blöd gefragt...
Wie, das geht?? Kann man damit auch nen Schlag beseitigen?? Also Unebenheiten in der Scheibe?? Wo müsste man dann hingehn?
Moin.
Das Problem ist dann wenn du eine Bremsscheibe abdrehen lässt die einen Schlag hat. SO hast du dann an dieser Stelle weniger Materieal als an andererstelle.
Somit könnte es sein das genau an dieser Stelle die scheibe Reisen könnte, wegen Überhitzung und so.
Ich halte nichts davon von Bremscheiben abdrehen.
Beiträge: 2.762
Themen: 57
Registriert seit: May 2006
Postleitzahl: 90478
GPZ 500s Modell:
Pakonti schrieb:Juls schrieb:Biggbiz schrieb:bringt es eigentlich was die bremsscheiben abzudrehen? nur mal so ganz blöd gefragt...
Wie, das geht?? Kann man damit auch nen Schlag beseitigen?? Also Unebenheiten in der Scheibe?? Wo müsste man dann hingehn?
Moin.
Das Problem ist dann wenn du eine Bremsscheibe abdrehen lässt die einen Schlag hat. SO hast du dann an dieser Stelle weniger Materieal als an andererstelle.
Somit könnte es sein das genau an dieser Stelle die scheibe Reisen könnte, wegen Überhitzung und so.
Ich halte nichts davon von Bremscheiben abdrehen.
Naja, aber ich hab ehrlich gesagt wenig Lust, mir schon wieder nen Satz neuer Scheiben zu holen. Geht ganz schön ins Geld und hab leider nicht grade viel davon. Ich denke, wenn das ordentlich gemacht wird, dann reißt da auch nichts. Das sollte das Material doch aushalten.
Gruß, Juls
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
warum haben deine scheiben nen schlag?
und selbst wenn dann ists halt so oder seh ich das falsch???
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Morph, du hattest scheinbar noch keinen Schlag in der Bremsscheibe  Das ist wie Dauer-ABS und geht saumäßig auf die Beläge  Und bremsten tut sichs auch unter aller Sau
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Also bei mir quitscht hinten die trommelbremse
kann ich die auch einfach ölen ?
Juls schrieb:Biggbiz schrieb:bringt es eigentlich was die bremsscheiben abzudrehen? nur mal so ganz blöd gefragt...
Wie, das geht?? Kann man damit auch nen Schlag beseitigen?? Also Unebenheiten in der Scheibe?? Wo müsste man dann hingehn?
Bedenke, dass da wo der "Schlag" ist so etwas wie eine "Beule" sein muß. D. h. man müßte Material am "Schlag" wegnehmen und auf der anderen Seite der Scheibe da wo kein "Schlag" ist (besser kann ich es nicht ausdrücken  ). Ziemlich sicher kommst Du dann mit der Scheibendicke über die Verschleißgrenze.
Wenn Du es trotzdem probieren willst solltest Du in einer guten Dreherei nachfragen.
Aber gebrauchte Scheiben sind doich gar nicht sooo teuer
Gruß
Monika
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Monika, in diesem Forum sind nur die Frauen Mutes genug sich mit gebrauchten Bremsscheiben anzufreunden.  Zumindest wenn ich an die letzte Diskussion zurückdenke...
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
also jede schlosserei mit ner vernünftigen drehbank kann dir das machen, kannst ja mal fragen was die dafür haben wollen, wenns viel zu viel ist kannste mir die auch zuschicken. man muss natürlich beide seiten abdrehen, dabei werden die scheiben aber nicht anders auf der drehbank eingespannt, sonst haut das nicht hin. aber dann abgedreht sind beide seiten absolut parallel zueinander und demnach ist auch die materialdicke überall gleich.
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Bin mir nicht sicher, ob abdrehen bei Motorradscheiben überhaupt empfehlenswert ist. Meines Wissens nach sollen die geschliffen werden, wie es ja auch bei der Herstellung geschieht. Das dürfte auch das bessere Ergebnis bringen. Ich bin ja kein Metaller, aber gibt es beim Drehen denn nicht Probleme beim einspannen und auch durch die vorhandene Lochung der Scheiben?
Ein Manko bleibt füt mich aber auf jeden Fall: Wenn die Scheibe vor dem Schleifen schon zur Schlagbildung neigt, wird das nach einer Schwächung durch Materialabtrag vielleicht nicht unbedingt besser.
also bei autos sind abgeschliffene scheiben nach ein paar bremsungen eh wieder blank. das ist ne ganz rauhe oberfläche die da entsteht und der bremsbelag zieht die sofort glatt. die löcher stören nicht weiter beim abdrehen soweit ich weiß. das einspannen der scheiben ist die heikelste sache bei allem, weil das muss sitzen sonst ist die scheibe versaut.
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Bei so ner dünnen Spanung sind die Löcher für den eingespannten Meißel relativ uninteressant. Und so fest kann man das Futter ja fast net spannen, dass man damit die Scheibe ver"schlagen" würd. Zumindest hab ich des auf der Drehbank noch net hinbekommen. Es soll ja aber Leute mit der Feinmotorik eines Panzers und dem Fingerspitzengefühl einer toten Wildsau geben, die könnten das Schaffen. Wobei ich vermute, dass da vorher das Futter aufgibt
An die (MB-)Techniker: könnte mal bitte einer ausrechnen, wieviel Nm Zug/Spannung man da raufgeben müsste, damit sich ne übliche GPz-Bremsscheibe dauerhaft verformt? Interessiert mich grad mal.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
das auszurechnen dürfte schwer werden, ich glaube es kennt niemand so das genau material also die genaue stahlart aus der die scheiben sind...
|