Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenwechsel
#31
Na ja, da müߟte dann der ganze Motor auseinander, das kostet, wenn man es in der Werkstatt machen läߟt. Aber wie gesagt: Mal keine Panik.
Zitieren
#32
Es klingt ja auch eher nach Vibration und nicht als ob was hakt - mir ist noch was aufgefallen - meine Kette wird immer nen bissl warm (aber nicht heiߟ) keine ahnung ob das normal ist
Zitieren
#33
das die kette warm wird ist ganz normal (reibung erzeugt wärme) und das ist auch ganz gut so denn ohne wärme würde das fett in den o/x- ringen nicht richtig schmieren zumindest bei kälteren temperaturen
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#34
R4V3BROT schrieb:Es klingt ja auch eher nach Vibration und nicht als ob was hakt - mir ist noch was aufgefallen - meine Kette wird immer nen bissl warm (aber nicht heiߟ) keine ahnung ob das normal ist

Lol, in Physik wohl nicht aufgepasst oder wie Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren
#35
Zitat:Lol, in Physik wohl nicht aufgepasst oder wie
R4V3BROT schrieb:Es klingt ja auch eher nach Vibration und nicht als ob was hakt - mir ist noch was aufgefallen - meine Kette wird immer nen bissl warm (aber nicht heiߟ) keine ahnung ob das normal ist

Lol, in Physik wohl nicht aufgepasst oder wie Wink

Danke, aber das Reibung wärme erzeugt ist mir bewusst - aber mir stellt sich halt die frage, ob an der Kette soviel Reibung entstehen sollte das sie so warm wird - die Ketten von meinen Kumpels bleiben deutlich kühler.

Mir ist heute übrigens was anderes eingefallen woran es liegen könnte -> ist es möglich das Antriebsritzel falsch herum einzubauen? Ich meine aber eigentlich sehr auf den richtigen Einbau geachtet zu haben
Zitieren
#36
R4V3BROT schrieb:
Zitat:Lol, in Physik wohl nicht aufgepasst oder wie
R4V3BROT schrieb:Es klingt ja auch eher nach Vibration und nicht als ob was hakt - mir ist noch was aufgefallen - meine Kette wird immer nen bissl warm (aber nicht heiߟ) keine ahnung ob das normal ist

Lol, in Physik wohl nicht aufgepasst oder wie Wink

Danke, aber das Reibung wärme erzeugt ist mir bewusst - aber mir stellt sich halt die frage, ob an der Kette soviel Reibung entstehen sollte das sie so warm wird - die Ketten von meinen Kumpels bleiben deutlich kühler.

Mir ist heute übrigens was anderes eingefallen woran es liegen könnte -> ist es möglich das Antriebsritzel falsch herum einzubauen? Ich meine aber eigentlich sehr auf den richtigen Einbau geachtet zu haben

Das Ritzel hat auf der eine Seite eine leichte Erhebung, die muss nach auߟen. Steht aber auch schon irgendwo hier im Forum. Glaube, saxonfahrer wars, der sich mal drüber gewundert hat, warum das nicht auf beiden Seiten gleich aussieht.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#37
Oh man so nervig, ich dachte komm schauste dir das mal an und baust das Ritzel aus - Gedacht getan. Es war richtig eingebaut, die Erhebung ist auߟen.

Beim einbau ist es dann passiert - ich habe eine der Schrauben mit denen das Ritzel gehalten wird überdreht und abgerissen, ich vermute das die vom Material auch nicht so gut war, hab sie schwächer angezogen wie die andere...

wie bekommt man jetzt so einen Krampf wieder raus? Kotzt mich total an! Ich hoffe bloß das das jetzt erstmal so hält, müsste aber in der Theorie oder?
Zitieren
#38
moin, meine kette ist jetzt vorgestern gerissen und neuen kettensatz hab ich zuhause, brauch dafür noch bestimmtes werkzeug für die kette?
mfg
Zitieren
#39
ein Nuߟ-Kasten mit einigen Verlängerungen ist sehr hilfreicht.
Zitieren
#40
hannes90 schrieb:moin, meine kette ist jetzt vorgestern gerissen und neuen kettensatz hab ich zuhause, brauch dafür noch bestimmtes werkzeug für die kette?
mfg

Endloskette? Oder Clip-, Schraub-, oder Nietschloss? Big Grin Whistle
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#41
ein nietschloss müsste das sein, auf jedenfall steht in der anlietung ich brauc hein kettenschloss
gibts es irgendwelche tipps die ich becahten müsste wenn ich mich daransetze?
Zitieren
#42
Wenn in der Anleitung steht, dass Du kein Kettenschloss brauchst, dann wird es wohl eine Endloskette sein. Das heiߟt die Kette ist nirgends offen und Du musst für den Einbau die Schwingenachse entfernen um die Kette an der Schwinge vorbei über das Ritzel zu bekommen.

Ich glaube Gombie wollte wissen, welchen Verschlusstyp Deine gerissene Kette hatte, da im Forum momentan eine Diskussion stattfindet wie sicher oder unsicher welche Kettenschlösser sind.

Gruߟ
Simon

Edit: Wegen Werkzeug - wenn Du Dein Kettenrad wechselst solltest Du auf die Anzugsmomente der Schrauben achten (auch bei der Hinterrad- und Schwingenachse). Ein Drehmomentschlüssel kann da sehr hilfreich sein, wenn man (noch zu) wenig Erfahrung/Gefühl für das richtige Drehmoment hat.
Zitieren
#43
also ich hab die Kette da nie gescheit an der Schwinge vorbeibekommen, egal wie ich die Schwinge gekippt und gedreht hab. Seitdem bau ich sie zum Kettenwechsel komplett aus. Da kommt man dann zum gründlichen Reinigen auch viel besser überall dran.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#44
Guten Tag beisammen,

ich hab mal mit einem Kettentechniker von einem MotoGP Rennstall gesprochen und der sagte, daß man einer Endloskette die man trennt, keine Schwachstelle zufügt. Also, wenn ich das ganze mit einem NIETschloß wieder verniete hab ich kein Problem.
Von diesen Clipdingern würd ich mich auch distanzieren. Aber wenn ich nächste Woche meinen Kettensatz tausche, werd ich denk ich die Kette trennen bevor ich die Schwinge demontiere.

Bevor ich das tu, wollt ich mich noch umhören, ob es denn irgendwelche Bauteile gibt, die ich auf dann gleich tauschen/warten könnte, falls ich die Schwinge doch runter machen würde.
womöglich ist es unabhängig von der Kette wichtig da mal rein zu sehen... - ich muߟ den Hinterreifen eh erneuern, also kommt der runter^^


grüߟe und schöne ostern noch
Zitieren
#45
Moinsen,

FZeroOne schrieb:Bevor ich das tu, wollt ich mich noch umhören, ob es denn irgendwelche Bauteile gibt, die ich auf dann gleich tauschen/warten könnte, falls ich die Schwinge doch runter machen würde....

würde auf alle Fälle bei der Gelegenheit die Umlenkung des hinteren Federbeines und dessen Aufnahme reinigen und neu abfetten... Ebenso das Schwingenlager.

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste