Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rob_zog´s baustelle
#31
Oha oha...seh grad das Schweiߟkonstrukt für die Schwinge Shocked
Na da bin ich ja mal gespannt ob das abgenommen wird UND ob sich das brauchbar fährt.
Die Verwindungskräfte sind schlieߟlich nicht ohne!
Zitieren
#32
find ich auch doof, das geschweisste ding
darum, kommt an den neuen rahmen,

an dieser stelle tausend dank nochmal an den verkäufer,

auch ne neu konstruktion, die direkt an den rahmen drannkonstruiert wird, ohne son extra zwischen ding

die verwindungskräfte von der schwinge werden dann auch durch weiter längs-/querverstärkungen am rahmen aufgenommen, ausserdem kommt an die schwinge noch ein unterzug sobald diese dann entgültig sitzt,dann sollte das auch mit denn verwindungskräften hinnhauen

gruߟ rob_zog
Zitieren
#33
Hi

hier mal ein schöner umbau für unser rob zog
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#34
Wie breit/schmal ist denn der Rahmen?

Die GS hat um die 217mm.
Da wurde die VFR-Schwinge etwas schmaler gefräst und passte ganz normal in den Rahmen (bis auf die aufwändigst gestaltete Federbeinhalterung und Umlenkunganlenkung).

Biste eigentlich direkt aus Brandenburg City?

Grüߟe aus Potsdam Wink

Edit: hier mal ein Bild von nem Einarmschwingenumbau (VFR400) an ner GS500E
Zitieren
#35
lord schorsch\;p=\"62590 schrieb:...Die GS hat um die 217mm.
Da wurde die VFR-Schwinge etwas schmaler gefräst und passte ganz normal in den Rahmen (bis auf die aufwändigst gestaltete Federbeinhalterung und Umlenkunganlenkung).
Grüߟe aus Potsdam Wink

das war dann aber die schwinge von der 400er vfr ?!

die 800er schwinge ist so ca 290 breit, da bleibt nach´m fräsen nix mehr von der schwinge übrig

das federbein stammt dann, sammt umlenkung von einer gsx-r in kombination mit vfr und gpz hebelei müsste das dann auch mit kleineren veränderungen passen

und ja komme direkt aus der stadt brandenburg

gruߟ rob_zog

@sauger das bild ist etwas klein für meine schiefen augen Smile
Zitieren
#36
schade geht nicht grösser Crying or Very Sad
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#37
Man wenn man selber bei ner GS auf ne Einarmschwinge umbauen kann dann muss das doch auch mit ner GPZ zu schaffen sein. *heul*
Sonst muss ich mir noch ne GS kaufen. XD

Edit: Wasn das fürn Heck an der GS.
Arbeitskollege war begeistert davon.. ^^
Der fährt als zweit Moped auch ne GS. ^^
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#38
Hi

das problem sind halt die teuren ersatzteile
die Schwinge kostet so um die 700 euro das passende
Hinterrad hab ich schon für 400 euro gesehen und da
hört der spass auf Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#39
1100€ für Schwinge und Hinterrad?? Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad
Da bekomm ich es bei ner Gixxer ja noch billiger...
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#40
und eine komplette kostet ab 1300 euro Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#41
Ich fahr einfach das falsche Moped. Rolleyes
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#42
Mantus\;p=\"62637 schrieb:Man wenn man selber bei ner GS auf ne Einarmschwinge umbauen kann dann muss das doch auch mit ner GPZ zu schaffen sein. *heul*
Sonst muss ich mir noch ne GS kaufen. XD

kauf dir ne schwinge von der vfr 400, die müsste ohne probleme passen, bau dir deine federbeinaufnahme ein wenig weiter nach links, FERTIG, geht ganz easy

gruߟ rob_zog

ps: komplette schwingen mit rad, bremse usw, hab ich schon bei den ebayanern gesehen für 500,-
Zitieren
#43
rob_zog\;p=\"62656 schrieb:
Mantus\;p=\"62637 schrieb:Man wenn man selber bei ner GS auf ne Einarmschwinge umbauen kann dann muss das doch auch mit ner GPZ zu schaffen sein. *heul*
Sonst muss ich mir noch ne GS kaufen. XD

kauf dir ne schwinge von der vfr 400, die müsste ohne probleme passen, bau dir deine federbeinaufnahme ein wenig weiter nach links, FERTIG, geht ganz easy

gruߟ rob_zog

ps: komplette schwingen mit rad, bremse usw, hab ich schon bei den ebayanern gesehen für 500,-

Joa wenn man handwerklich begabt ist sollte das vll kein problem sein.
aber irgendwie bekomm ich alles mechanische kaputt da sich anfasse.
*schnief* das wäre echt so herrlich... *träum*
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#44
da sagen wir doch

schaun wir mal was sich da machen lässt Wink Wink Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#45
Joa sauger mach du das mal.
wenn du das hinbekommen hast dann wird das mein neues projekt für nächsten winter.
jetzt steht der frühling/sommer vor der tür und da hab ich besseres zu tun.

und da ich ab märz 3 monate oder so nur auf erspartem lebe weil der bafög antrag ewig dauert bis er durch ist, wird das finanziell eh erst zum winter klappen.

PS: deswegen hast du auch noch nix wegen dem airbrush geschickt bekommen. ich hab im mom soviel finanzielle planung am laufen das ich garnicht mehr weiߟ wieviel kohle ich habe und wieviele noch weggeht.

Edit: Die Vorderradfelge müsste sogar auch passen. ist ne 120/70er.
Den nen Moped mit unterschiedlichen Felgen ist ja auch schmuh.
Oh man darf garnet drüber nachdenken.....
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste