Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkerenden - Vibrationsvernichter
#31
Morpheus\;p=\"99679 schrieb:ach ich zeichne die schablone mit AutoCAD^^
ausdrucken,ausschneiden und gut ists^^
AutoCAD is langweilig nimm doch Microstation oder GeoGraph^^ die haben viel mehr funktionen und füllen sogar 2 bildschirme gleichzeitig Tongue
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#32
Bei einem M6 Gewinde hab ich nen Kernlochdurchmesser von 5mm wenn ich das grad richtige gelesen hab.

dann würdest du sozusagen statt nem 5er Bohrer nen 4.8er nehmen fürs Kernloch...
Zitieren
#33
Also 4,8mm wäre fast schon zu klein..aber! Frage hast du nen messchieber?

Weil ich merke das du es genau haben möchtest...wenn du mit einer handbohrmaschine 5mm genau und vorallem rund bohren kannst, reichen die
um das sicherzustellen das die erreichst würde ich 4,8 vorbohren messen und denn 5,0 nachbohren.. denn ist ein normgerechtes gewinde kein problem mehr.

also auf unseren maschinen bohren wir bis teilweise 5,1 vor aber halt rund und gerade und optimal geschmiert....diese bedingungen haben wir zuhause nicht und daher würde ich es halt bei meinen griffen so machen.
Zitieren
#34
Wie genau ich bohre ist die Frage.Ich orientier mich einfach an so Normen, damits hoffentlich was wird...

Messschieber hab ichWink
Zitieren
#35
ich hätte jetzt gedacht, dass die Lenkerstummel aus Stahl sind. Dann müsste doch auch die Platte am Lenkerstummel (in die das Gewinde rein soll) aus Stahl sein, oder? Ich frag bloß weil ihr über Alu diskutiert. Und nochwas: bei nem D-Lenker ist eine Art Mutter eingeschweiߟt und die ist auch nicht gleich am Anfang des Lenkers sondern etwas versenkt (so geschätzt 10mm oder so). Nur als Info für die A-Fahrer Smile
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#36
saxonfahrer\;p=\"99733 schrieb:ich hätte jetzt gedacht, dass die Lenkerstummel aus Stahl sind. Dann müsste doch auch die Platte am Lenkerstummel (in die das Gewinde rein soll) aus Stahl sein, oder?

Also rein geschätzt - was das gefühlte Gewicht betrifft - würde ich auch sagen, dass die Lenkerstummel (also die Rohre als auch die Böcke) aus Stahl oder sonstwas sind, aber nicht aus Alu. Wenn, dann evtl. ne schwere Legierung... *grübel*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#37
Was hast dir dann für Lenkerenden geholt?? *neugierigbin* Smile
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#38
Moin.

Also da hat Martin recht. Die Lenkerrohre sind aus Matal, dagegen sind die Lenkerböcke aus Alu.
zumindestens sind sie weich und es hinterlässt Druckstellen am Bock wenn man damit auch was schlägt Oops
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#39
Pakonti\;p=\"99770 schrieb:...zumindestens sind sie weich und es hinterlässt Druckstellen am Bock wenn man damit auch was schlägt Oops

[Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/boese/14.gif].... [Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/boese/4.gif]

So geht das... Grüߟe.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#40
Pakonti\;p=\"99770 schrieb:Moin.

Die Lenkerrohre sind aus Matal
was isn Matal Confused: :hae:

Hatt die dinger jetzt schon jemand gebohrt? was isses den nun und wie tief muss mann Bohren?
Zitieren
#41
Moin.

Wenn die Hand schneller ist als der Geist.
Metal Big Grin Big Grin

Man kann schon gut 2 bis 4 cm weit rein bohren.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#42
Hat einer den Innendurchmesser des Rohres für mich?
Weil dann würd ich mir hier gleich ne Schablone in AutoCAD machen und das dann wenns zeitlichklappt am WE ausprobieren...
Zitieren
#43
Ich hab leider meine gpz bei einem kumpel im umland untergestellt sonst würde ich mal schauen...dachte(gut denken ist nicht wissen) Oops das die lenker halt aus alu sind... wollte da keine verwirrung stiften... besteht interesse an ein bohradapter? Würde den denn anfertigen und den könnten wir uns denn bei bedarf zusenden...wenn ja wären maße vom a und d-model intressant sofern es überhaupt abweichungen gibt

Gruߟ Ralf
Zitieren
#44
Noch ein nicht ganz ernstgemeinter Tipp für die A-Fahrer: Wenn ihr keinen Vibrationsvernichter serienmäߟig dran habt und das auch nicht schön findet könnten sich die mechanisch Begabten (und vorallem entsprechend ausgerüsteten) aus Vollmaterial ja einfach nen Stummel drehen (also so,dass er in den Bock passt). Der Vibrationsvernichter macht ja nix anderes als schwer zu sein. Ein Stück Vollmaterial ist ja noch schwerer und müsste dann ja noch besser dämpfen Wink

Beste Grüߟe
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#45
Isses nu Stahl oder Alu Confused:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste