Umfrage: Soll ich zuschlagen?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
0%
0 0%
Nein
0%
0 0%
Schwer zu sagen Wink
0%
0 0%
Gesamt 0 Stimme(n) 0%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sepp stellt sich vor...
#31
rex\;p=\"95880 schrieb:
sepp\;p=\"95840 schrieb:Hi Sepp. kleiner Tip, ergänz mal Dein Profil. Dann sieht man auch, wo Du eigentlich herkommst. Aber eins muߟt Du mir mal verraten: Wozu startest Du eine Umfrage -bei der Dir zur Zeit 23 von 25 Leuten vom Kauf abraten- wenn Dich das Ergebnis dann doch nicht wirklich interessiert? :nixweiss: Aber heh. nix für ungut, ist Deine Entscheidung. Ich wundere mich nur ein biߟchen.

Viele Grüߟe, rex

[Bild: http://www.smileygarden.de/smilie/Schild...au-001.gif].. Zustimm
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#32
sepp\;p=\"95840 schrieb:...Tüv lass ich nur neu machen, damit ich keine Probleme mit evtl. Reparaturen in den nächsten 2 Jahren habe.

Du glaubst doch nicht im Ernst, daß Dir durch nen neuen TÜV in den nächsten 2 Jahren die Reparaturen erspart bleiben? Hey, es gibt Geschichten von Moppeds und Autos, die ne neue TÜV-Plakette haben, obwohl sie schon fast lebensgefährlich sind. Also, nen neuer TÜV garantiert für gar nichts.

LG

Fronti Wink
Zitieren
#33
Fronti1965\;p=\"95909 schrieb:
sepp\;p=\"95840 schrieb:...Tüv lass ich nur neu machen, damit ich keine Probleme mit evtl. Reparaturen in den nächsten 2 Jahren habe.

Du glaubst doch nicht im Ernst, daß Dir durch nen neuen TÜV in den nächsten 2 Jahren die Reparaturen erspart bleiben? Hey, es gibt Geschichten von Moppeds und Autos, die ne neue TÜV-Plakette haben, obwohl sie schon fast lebensgefährlich sind. Also, nen neuer TÜV garantiert für gar nichts.

LG

Fronti Wink

Sehe ich auch so. TÜV bedeutet grob gesehen, dass das Moped verkehrssicher ist, sein sollte. Wie Fronti schon andeutete bedeutet eine TÜV-Plakette auch dieses nicht immer.
Vor allem betrifft es nicht gewisse Verschleiߟerscheinungen, insbesondere im Motor und bei dem A-Modell das Polrad.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#34
Ich erhoffe mir auch nicht das Reparaturen dadurch erspart bleiben, sondern days ich mich nich mit dem TÜV rumärgern muss...Naja wie auch immer. Zur Umfrage...Als ich die Umfrage gestartet habe war der Preis und die Situation auch noch anders. Und auߟerdem habe ich ja noch nichts gekauft. Darüber hinaus habe ich das Motorrad mit meinem Vater eine Stunde inspiziert und wir können den Zustand schon gut schätzen. Die anderen Modelle sind auch nicht viel günstiger und da muss man erstmal wieder eine in dem Zustand finden. Das ich für ein paar 100 Euro eine bessere bekommen könnte, weiߟ ich auch aber mein Limit steht fest. Ich will nur was für ein Jahr, da ich mir nächstes Jahr eh ne YZF-R6 holen werde. Hab nur kein Bock das Ding mit 34 PS zu fahren, deshalb überbrücke ich das Jahr mit was anderem. Naja noch ist ja nichts entschieden und morgen wird trotz allem erstmal Probe gefahren...
Zitieren
#35
sepp\;p=\"95947 schrieb:Ich erhoffe mir auch nicht das Reparaturen dadurch erspart bleiben, sondern days ich mich nich mit dem TÜV rumärgern muss...Naja wie auch immer. Zur Umfrage...Als ich die Umfrage gestartet habe war der Preis und die Situation auch noch anders. Und auߟerdem habe ich ja noch nichts gekauft. Darüber hinaus habe ich das Motorrad mit meinem Vater eine Stunde inspiziert und wir können den Zustand schon gut schätzen. Die anderen Modelle sind auch nicht viel günstiger und da muss man erstmal wieder eine in dem Zustand finden. Das ich für ein paar 100 Euro eine bessere bekommen könnte, weiߟ ich auch aber mein Limit steht fest. Ich will nur was für ein Jahr, da ich mir nächstes Jahr eh ne YZF-R6 holen werde. Hab nur kein Bock das Ding mit 34 PS zu fahren, deshalb überbrücke ich das Jahr mit was anderem. Naja noch ist ja nichts entschieden und morgen wird trotz allem erstmal Probe gefahren...

Moin.
Also sorry aber wenn ich da sol lese, dann weiߟ ich auch auch nicht mehr.
Einerseits suchst du was zum Fahren schön und gut aber andererseits willst du dir nächstes Jahr eine R6 zulegen.
Ich mein ist deine Sache nur hätte diese Aussage am Threadanfang etwas geholfen. :hae:

Denn da haben sich jetzt einige denn kopf zerbrochen und soweiter um dir zu helfen, und wdann magst du Sie nur ein Jahr fahren ect.
Nun gut deine Entscheidung.
Also wenn ich das jetzt sagen darf würde ich mir eine ältere GPZ oder ein anderes Bike kaufen und fertig. Das noch 1 Jahr Tüv hat und das wars dann.
Warum jetzt so viel Geld ausgeben wenn du dir dann eh eine R6 zulegen willst versteh ich nicht ganz.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#36
Hi,
da kann ich mich meinem "Vorredner" nur anschlieߟen:
Du weiߟt ja schon, was du eigentlich fahren möchtest und wohl auch bald kaufen wirst. Und wenn du mit deinem Dad bereits die besagte GPZ für ok befunden habt, was soll dann deine Nachfrage hier Confused:

Muߟ wohl als rein rhetorische Frage abgehakt werden Exclamation
Exclamation
Ist so'n bischen wie früher in der Schule: "Reden nur un des Redens willen" Exclamation
Gruߟ
Gaby
Zitieren
#37
Pakonti\;p=\"95954 schrieb:Denn da haben sich jetzt einige denn kopf zerbrochen und soweiter um dir zu helfen, und wdann magst du Sie nur ein Jahr fahren ect.
Also wenn ich das jetzt sagen darf würde ich mir eine ältere GPZ oder ein anderes Bike kaufen und fertig. Das noch 1 Jahr Tüv hat und das wars dann.
Warum jetzt so viel Geld ausgeben wenn du dir dann eh eine R6 zulegen willst versteh ich nicht ganz.



sepp\;p=\"95648 schrieb:Ich bin 22 Jahre alt und habe letztes Jahr im Juli meinen Führerschein Motorrad beschränkt gemacht. Nun ist es dieses Jahr endlich soweit, dass ich ein biߟchen erspartes habe und ich möchte mir übergangsweise ein Motorrad holen, dass mir bis zum Ende der 34 PS Begrenzung Freude bietet.

Und ich verstehe nicht ganz warum alle sagen, dass das Angebot so schlecht ist. Im Prinzip sind es ja nur etwas über 700 Euro für das Mopped und der Rest sind Investitionen, die ich an jedem anderen Mopped, dass ich finden würde auch noch machen müsste. Ich hab noch keine GPZ im Netz gefunden, welche so einen Zustand vorweisen konnte und nur 500 Euro gekostet hat. Die waren dann Bj. 87 oder so und als Bastlerfahrzeuge deklariert. Ich habe den ganzen Winter bei mobile etc nahezu täglich reingeschaut und unter 1000 Euro hab ich nicht einmal was gesehen, was nicht vollkommender Schrott war. Nicht mal ne GS 500 oder so...(Es sei denn in rot mit weiߟen Plastikfelgen oder so...Igitt!) Naja letzten Endes ist es ja meine Entscheidung was ich mit meinem Geld mache und noch ist ja nichts entschieden...
Zitieren
#38
sepp\;p=\"95974 schrieb:Im Prinzip sind es ja nur etwas über 700 Euro für das Mopped und der Rest sind Investitionen, die ich an jedem anderen Mopped, dass ich finden würde auch noch machen müsste. Ich hab noch keine GPZ im Netz gefunden, welche so einen Zustand vorweisen konnte und nur 500 Euro gekostet hat.

Ich find den Preis zu sehr schön gerechnet. Drossel (kaufen) mit Eintragung und TÜV kostet ca. 150Euro, ne Batterie 20Euro und die Überführung macht ja schon Spaß - das braucht man also nicht rechnen Smile Wie das mit den Reifen gemeint war versteh ich
nicht ganz. Muss der Hinterreifen gewechselt werden???? Geht man davon aus, dass nur ein Reifen neu muss sind das nochmal 100 dazu. Dann bin ich bei 1150Euro für die Kiste und nicht bei 700Euro. Immerhin 450Euro mehr.

Wir wollen dir hier nix böses. Du scheinst dich aber auf die Kiste eingeschossen zu haben und dir den Preis, sagen wir ,etwas schöner zu rechnen als er tatsächlich ist.

Beste Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#39
150€ für die Drossel reichen nicht...geht man von neuteilen aus...

100€ Drossel
60€ Einbau (etwa 1Std Arbeit)
36,60€ die TÜV Abnahme

Ähm

Ummelden+neues Kennzeichen ~60€
Zitieren
#40
saxonfahrer\;p=\"95980 schrieb:Ich find den Preis zu sehr schön gerechnet. Drossel (kaufen) mit Eintragung und TÜV kostet ca. 150Euro, ne Batterie 20Euro und die Überführung macht ja schon Spaß - das braucht man also nicht rechnen Smile Wie das mit den Reifen gemeint war versteh ich
nicht ganz. Muss der Hinterreifen gewechselt werden???? Geht man davon aus, dass nur ein Reifen neu muss sind das nochmal 100 dazu. Dann bin ich bei 1150Euro für die Kiste und nicht bei 700Euro. Immerhin 450Euro mehr.

Naja 1350 stimmen ja nicht mehr, das hatte ich auch schon geschrieben. Also jetzt nochmal damit alles klar ist.
Das Mopped hat dann 2 nagelneue Reifen, 2 Jahre TÜV obwohl es noch gar nicht müsste, ne Drossel und die Eintragung, ne neue Batterie und wird zu mir nach Hause gebracht. Für das alles würde ich 1200 bezahlen.

Also nochmal 1200 Euro

- 200 Euro für 2 neue Reifen sind schonmal 1000
- ca. 150 Euro für Drossel und Eintragung bleiben 850
- ca. 100 Euro TÜV und Batterie sind 750
- ca. 50 Euro Lieferung sind bei mir knappe 700 fürs Bike.

Und ich hab mit dem ganzen Quatsch nix zu tun. Muss nur noch anmelden und gut is. Das hört sich für meine Begriffe nicht unverschämt an. Sorry wenn das vorher nicht so ganz klar gewesen sein sollte.

saxonfahrer\;p=\"95980 schrieb:Wir wollen dir hier nix böses. Du scheinst dich aber auf die Kiste eingeschossen zu haben und dir den Preis, sagen wir ,etwas schöner zu rechnen als er tatsächlich ist.

Beste Grüߟe
saxonfahrer

Eingeschossen hab ich mich deshalb ein wenig, weil ich für den Kurs noch kein vergleichbares Mopped gesehen habe. Sicher gehts auch billiger, aber dann muss ich mich selbst noch um Sachen wie Reifen etc. kümmern.
Zitieren
#41
was ich noch erwähnt haben wollte wegen TÜV
Tüv würd doch nicht mehr um datiert,oder?
wenn ich sage ich müsste im april fahre aber im mai wird tortzdem april eingetragen....weiߟ jetzt nur nicht wie es ist wenn man zu früh fährt....
Zitieren
#42
Also ich denk mal neu machen wird man den immer können. Ist ja eigentlich zum eigenen Nachteil. Ich könnte ja auch noch ein halbes Jahr warten, somit verschenk ich ja ein halbes Jahr. Das kann dem doch egal sein. Ansonsten kann man ja sagen das man die Abnahme gern vorm Saisonstart machen würde um sich zu vergewissern, dass alles stimmt. Wink
Zitieren
#43
Moin.


Ist deine Endscheidung was du machst wir können nur Tipps geben mehr nicht.
Wink
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#44
Pakonti\;p=\"95998 schrieb:Moin.


Ist deine Endscheidung was du machst wir können nur Tipps geben mehr nicht.
Wink

Ja richtig. Und ich bin euch allen sehr dankbar für eure Tipps, ganz egal wie ich mich entscheiden werde. Sehr gutes Forum hier mit einer netten Atmosphäre. Also wenn ich eine GPZ habe werde ich diesem Forum auf jeden Fall treu bleiben. Danke für eure freudliche Aufnahme. Auch wenn der ein oder andere Gedanke von vielleicht nicht ganz nachvollziehbar war ... Wink
Zitieren
#45
sepp\;p=\"95974 schrieb:Die waren dann Bj. 87 oder so und als Bastlerfahrzeuge deklariert. Ich habe den ganzen Winter bei mobile etc nahezu täglich reingeschaut und unter 1000 Euro hab ich nicht einmal was gesehen, was nicht vollkommender Schrott war.

Also mein Maschinchen ist EZ '88. Hat 500€ gekostet und läuft einwandfrei. Klar hat es auch immer ein bisschen was mit Glück zu tun. So ein Angebot muss man erstmal finden. Ich hatte da wohl Glück, bei ebay. Ich denke mal das hat auch was mit dem Zeitpunkt zu tun, an dem du suchst. Ich schätze mal dass viele Leute am Ende einer Saison sich vllt doch mal was anderes anschaffen wollen. Meist was größeres. Und dann wird die "kleine" GPZ mit ihren 500qm eben verkauft.

sepp\;p=\"95986 schrieb:Also nochmal 1200 Euro

- 200 Euro für 2 neue Reifen sind schonmal 1000
- ca. 150 Euro für Drossel und Eintragung bleiben 850
- ca. 100 Euro TÜV und Batterie sind 750
- ca. 50 Euro Lieferung sind bei mir knappe 700 fürs Bike.

Ich denke mal das kannst du leider nicht so einfach rechnen... Mein Daddy und ich haben schon gutes Geld in den Umbau meiner Kleinen gesteckt. Aber selbst wenn ich sie irgendwann mal verkaufen sollte... Das Geld was wir da reingesteckt haben werden wir nicht mehr 100%ig rausholen. Schön wärs Big Grin
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste