Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ 500S wieder kaufen????
#31
Bootes schrieb:... und es wird eine etwa gleich alte GPZ 900 R A3 herangeschafft.
Aber ich weiߟ jetzt schon, dass ich sie vermissen werde. Ich kenne die GPZ inzwischen fast in-und-auswendig - sei es von der Technik oder vom Fahrverhalten - und es wird dauern, bis ich die 900er genausogut beherrsche.

Nene, das geht schnell
Is schlieߟlich immer noch ne GPz Wink
Mit dem Öl musste aufpassen, beim Rest der Technik wirst du dich ganz schnell heimisch fühlen.


@Nicole: Da war das Foto also versteckt Big Grin
Zitieren
#32
Uwe, ich würd auch die erste nehmen... die zweite hat so n bisschen Streetfighter-Look.... bah! 8)
In ein paar Jährchen werde ich wohl auch auf etwas sportlicheres umsteigen, aber das hat Zeeeeeiiiiit!!
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#33
Rainbow Kid schrieb:... aber das hat Zeeeeeiiiiit!!

Oder Zett ?? Laughing
Zitieren
#34
Das auch :zustimm: ^^
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#35
gpz-norden schrieb:Fakt ist, dass das gefahrene Motorrad "zu einem passen" muss... da kann man tausend Worte über Technik, Aussehen, etc. verlieren. Das Gefühl entscheidet doch am Ende.

Und leider auch der Geldbeutel! Sad
Zitieren
#36
Ich hatte mir das D-Modell Ende 2005 von meiner Nachbarin extrem günstig um 800 Euro mit grade mal 24200km drauf gekauft. Hat für ne 500er mit ihren 60PS ganz schön Dampf und ich war wirklich sehr begeistert. Zudem kam hinzu daß ich während der ganzen Zeit die ich sie gefahren bin nicht einen technischen Defekt hatte. Von daher also auch super zuverlässig. Ich wäre sie sicher auch noch länger gefahren hätte nicht mein unverschuldeter Unfall Anfang 2007 die Zusammenarbeit beendet.

Im Nachhinein gesehn ein wirklich tolles Bike und grade für Anfänger auch mit genügend Bums um die Herzen höher schlagen zu lassen. Mich persönlich hatte es jedoch immer schon in die Sportlerecke gezogen, daher wurde es danach ne CBR600F die mir nach einiger Zeit jedoch zu große Probleme machte und dann Ende letzten Jahres umgehend durch mein absolutes Wunschmotorrad - eine Yamaha R6 - ersetzt wurde.

Mein neues Arbeitsgerät nach durchgeführten Modifikationen:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#37
Fangen wir mal anders an.
Was gefällt mir an der GPZ:
-einfachste Technik gepaart mit nicht so speziellen oder besonders "großen" Bauteilen macht sie extrem günstig in der Wartung (man kann ja alles selbermachen mit nem 12er Schlüssel, Kreuzschlitz und ner Weidenrute vom Wegrand Smile )
- sehr günstiger Unterhalt und für die Fahrleistung ein sehr moderater Verbrauch von ca. 4.4L/100km (im Viertel-Mix)
- niedrige Sitzposition (bin nicht so groß und die Freundin (die auch mit dem Bock fährt) ist noch kleiner)
- Leistung geht in Ordnung : für ein Grinsen reichts immer (selbst bei meiner lahmen Ente)

was mir nicht so gefällt:
- ein Bissl mehr Drehmoment könnte sie haben
- Sound könnte es mehr Ducati-like sein (entweder 2 oder 4-Zylinder-Sound, aber nix gemixtes)


Ich bin mit der GPZ zufrieden. Wenn noch die Vernunft mitfährt, dann reicht die Leistung (ich bin eh mehr der Tourer-Typ).
Ich würde sie aber wohl trotzdem kein zweites Mal kaufen, weil ich beim nächsten Krad hoffentlich nicht mehr so wenig verdienen werd wie jetzt und deshalb auf die ersten beiden Punkte nicht mehr so gucken muss. Die GPZ ist ebend ein Butter-und-Brot-Bike und wenn man die aber nur zum Spaß haben und Touren/Urlaub nimmt, dann muss die nicht mega günstig sein.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#38
Wenn ich mich daran erinnere warum ich die Zicke gekauft habe, dann würde ich erneut JA sagen. Als Anfänger-Motorrad zum lernen ist sie genau richtig und auch wenn man einfach nur fahren möchte, dann gibts wohl keine bessere als die GPZ. Für mich ist die Zicke allerdings nicht mehr interessant.

Ich möchte gerne mehr Platz auf meinem Moped haben und auf längeren Touren ist die kleine für mich einfach nicht gemacht. Steifer Rücken lässt grüߟen Wink

Von daher werde ich mich bald von der 500er trennen. Aber als Neuling oder Wiedereinsteiger ist es schlicht ein tolles Moped.
Zitieren
#39
Also ich würde mir zwar nicht noch mal eine kaufen, aber ich bin alles in allem sehr zufrieden.
Die Kleine ist ein astreines Wiedereinstiegsmotorrad :zustimm:
Hab meine günstig bei Ebay geschossen( oder besser gesagt meine Frau hat das für mich gemacht, als ich arbeiten war(Danke danke danke, mein Schatz)) :flehan:
Sie ist eigentlich auch erst mein erstes "richtiges Bike"(erst `ne 360`Yamaha :flop: vor vielen Jahren, dann vor zwei Jahren `ne Honda cm 185 Evil ( hab ich gaaaanz schnell wieder abgegeben) und endlich letztes Jahr Die GPZ. Dance
Hab mit der Anschaffung viel Glück gehabt und muߟte nicht viel reinstecken.
Die Leistung ist für mich erst mal optimal.
Werde sie hoffentlich noch ein paar Jahre fahren können, bevor ich auf was größers umsteige
( und nur dann, oder wenn sie schrott ist, gebe ich sie weg)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste