Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pflegekur für eine alte Dame
#31
*winkt*

Saubere Arbeit! Clap

Der "Holzreifen" kommt aber noch weg - oder?

So long.
Zitieren
#32
Guardian schrieb:Die Gasschieber polieren würde mir bestimmt einen enormen Leistungszuwachs bringen...
Ja, mindestens 72 PS Laughing

Nein, Aber die sprechen schöner an. Grad wenn ich deine riefigen Dinger da sehe...
Und z.B. mir ists wichtiger nen perfekt funktionierten Vergaser zu haben als einen von auߟen sauberen Wink
Zitieren
#33
Hey Basti,

saubere Leistung - weiter so Clap

@Simon:
Rubino schrieb:Und z.B. mir ists wichtiger nen perfekt funktionierten Vergaser zu haben als einen von auߟen sauberen
gehe weiter in Richtung Licht, du bist auf dem richtigen Wege Cool
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#34
tunnelratte schrieb:gehe weiter in Richtung Licht, du bist auf dem richtigen Wege Cool
Wenn du wüsstest, ich hab mein Mopepd schon 3 tage länger nicht geputzt als du Big Grin

Soll ich den Eimer mit Wasser, Seife und Lappen mit in Richtung Licht nehmen ? Laughing
Zitieren
#35
das Geraffel kannst im Dunklen stehen lassen... das brauchst du eh nicht Wink

Rubino schrieb:hab mein Mopepd schon 3 tage länger nicht geputzt als du

normalerweise würden da unten noch 12 Monate mehr drauf stehen,
wenn nicht irgendwer Nachts um 3 auf die Idee kommen würde nicht sein sondern mein Mopped zu putzen Naughty

das nächste mal muss ich die kleene wohl unter Strom setzen und schauen wer am nächsten Morgen so alles tot daneben liegt Surprised
oder ich besorg mir ne Alarmanlage mit Regensensor Cool
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#36
Wow Wow Wow Super Arbeit Respekt Clap Clap Clap
Zitieren
#37
tunnelratte schrieb:das nächste mal muss ich die kleene wohl unter Strom setzen und schauen wer am nächsten Morgen so alles tot daneben liegt Surprised
oder ich besorg mir ne Alarmanlage mit Regensensor Cool
Versteck doch ne Flasche Stroh80 im Dreck.
Dann kannst du am nächsten morgen schauen wer betrunken daneben schläft oder ne Fahne hat Laughing
Zitieren
#38
Guardian schrieb:...
Da die Kette der 93'er A noch ziemlich neu ist doch durch die lange Standzeit an einigen äuߟeren Ketengliedern angerostet war, wurde sie in Petroleum eingelegt und nun gibts kein Rost mehr und ansonsten ist sie auch wieder super sauber geworden. Big Grin Auf der Kette befand sich sogar noch das werksseitige Kettenfett.
...

Petroleum = Spiritus?
Wie lange hast sie eingelegt? Und muss das Zeug dann erst wieder runtergewaschen werden?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#39
ometa schrieb:Petroleum = Spiritus?
Nicht ganz, Petroleum ist ein Erdöldestilat, Spiritus (Ethanol, Alkohol) gewinnt man aus Zucker.
Können aber beide als Lösungsmittel zum Entfetten eingesetzt werden, bei einer Kette würde ich aber eher Petroleum oder Diesel nehmen.
Spiritus verfliegt viel zu schnell, und die O-Ringe mögen den eventuell auch nicht besonders.
Grüߟe, rex
Zitieren
#40
Ok, alles klar. Da ich Petroleum nur in rosa für Duftlampen aus dem Laden kenne, nehme ich den Diesel.
Muss ich nur noch ein grosses Glas finden. Wird Zeit, mir was aus der Schlemmerecke zu suchen, das mit Riesenbockwürsten harmoniert Wink
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#41
ometa schrieb:Muss ich nur noch ein grosses Glas finden. Wird Zeit, mir was aus der Schlemmerecke zu suchen, das mit Riesenbockwürsten harmoniert Wink
Nimm gleich das allererste "Rezept" und machs in der XXL-Version! Wink

Noch besser: Statt die Kette in ein mit Diesel gefülltest Glas oder eine Blechdose einzulegen, würde ich eine ausrangierte Bratpfanne nehmen.
Von alleine geht das alte Kettenfett ja trotz Lösungsmittel nicht ganz ab, und in ner Pfanne hat man genug Platz, da mit einer Bürste ein bisschen nachzuhelfen.
Zitieren
#42
Aber nicht dabei rauchen, gibt böse flecken Whistle


Zurück zum Thema: Was ist eigentlich aus der "alten Dame" geworden ?
Zitieren
#43
@Guardian

ich hab den thread gerade mal komplett gelesen und kann nur sagen: Clap
sieht bis jetzt schonmal klasse aus!
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#44
@Dose Japp, die Reifen kommen runter, wenn die Zette wieder in der Garage steht und fertig ist. Die Reifen haben zwar noch fast unbenutztes Profil sind aber schon 10 Jahre alt und von daher wirds nen neuen Satz 45er geben.

@Ometa Ich hab die Kette ca 1-2 Wochen eingelegt. Dann war ein Großteil des Schmutzes schon am Boden des Glases zu finden. Den Rost kann man entweder mit nem alten Lappen oder einer Zahnbürste entfernen. Das geht dann recht schnell. Diesel geht wohl auch riecht aber glaub ich auch ziemlich.
Als Glas hab ich so etwas hier in der Art genommen… Einmachglas

@Rubino Die "alte Dame" steht immer noch im Keller und wartet auf ich Lackkleid... Sad

@Spezialist Ich hoffe, dass es so auch weiter geht. Big Grin

Lange war’s still...
Hat sich auch nicht mehr allzu viel getan.

Meine D hat nämlich auch nach ein wenig Zuwendung geschriehen... Das heiߟt, dass wir eigentlich nur die Gabelfedern gegen progressive tauschen wollten und gleichzeitig festgestellt haben, dass das LKL einen Rastpunkt aufweisst. Also ham wir das direkt mal gewechselt.

Die "alte Dame" ist bis auf den Lack fertig. Der Motor steht geputzt in der Garage und der Rahmen mit dem Rest steht wie gewohnt im Keller. 
Ich hab sonst nur noch die hinteres Nupsis der Seitenteile wieder richtig angeschweiߟt und gleichzeitig ein wenig verstärkt. Die sollten also nicht mehr abbrechen.

Die Kanzel wurde auch schon mal fertig gemacht.
Dazu hab ich erstmal mit Aceton den mattschwarzen Lack abgewaschen und musste feststellen, dass die Kanzel eigentlich in gar keinem schlechten Zustand war (vom Lack). An sich konnte man keine Sturzschäden erkennen. Nur am Farbübergang von rot nach weiߟ (93’er Kanzel mit pinken Streifen) wurde sie mit sehr groben Schleifpapier oder einem Dreiecksschleifer o.Ä. bearbeitet. Teilweise war der Lack bis aufs ABS durch. Also wurde gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, geschliffen, gefüllert, geschliffen und so weiter. Final muss ich jetzt allerdings noch ne schicht Füller oder Grundierung für den eigentlichen Lack auftragen.

[attachment=9][attachment=8][attachment=7][attachment=6][attachment=5][attachment=4]

Auߟerdem hab ich noch zwei schicke Vergaserdeckel gefunden. Die hat sich wohl mal jemand selbst gedreht. Zumindest wüsste ich nicht wo man solche her bekommt.
Innen sind sie von den Maßen gleich den 60 PS Deckeln. Von auߟen sind sie ein wenig anders. Die Deckel poliere ich nur noch richtig und dann ist der Vergaser entgültig fertig.

[attachment=3][attachment=2][attachment=1][attachment=0]
Im Endeffekt muss sie nur noch lackiert werden. Damit warte ich aber bis die Temperaturen ein wenig ansteigen…

Gruߟ
Sebastian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                       
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#45
Geile Sache!

Da bekomm ich als Neuling auch richtig Lust darauf, meine kleine aufzuarbeiten, in der Hoffnung, dass am Ende nichts an Teilen übrig bleibt Big Grin

Gibt's aktuelle Bilder von deiner Dame?

Bin neugierig!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste