Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schleifgeräusche vom Antriebsritzel
#31
ich wurde hier mal belehrt, nix bei ebay zu kaufen! naja, ist natürlich auch eine sicherheitsfrage.

mein kettenkit (rid) stammt von hein gericke und kam etwa 65 euronen
Zitieren
#32
65€ finde ich im laden auch bezahlbar für ein neues kit (mit endloskette?!).
aber wenn ich neue markenware bei ebay kaufe, dann müsste die doch auch in ordnung sein, oder hat da jemand schlechte erfahrungen mit gemacht?
am liebsten hätte ich eine farbige kette, aber die kostet ja noch mehr... bei ebay gibt's z.b. ne goldene für 90€.
Zitieren
#33
bei mir (in der nähe) beim fachhändler wollen die 140€ haben... also da lohnt sich das wohl was bei ebay zu ersteigern/kaufen.

es sei denn jemand von euch hat eine marken-kette die er mir geben will für einen guten kurs 8)

Mfg
Zitieren
#34
die rid endlos kam nur 65...das ist in ordnung!
Zitieren
#35
Martin (webmaster)\;p=\"20822 schrieb:
Holle\;p=\"20778 schrieb:...Auߟerdem kommt im September unsere neue Küche und da muߟ vorher noch einiges renoviert werden...

*räusper* wozu hattest Du die letzten zwei Wochen frei? Big Grin
Das ist halt so wenn ein Betrieb "Betroebsurlaub" macht, dann kann man nicht einfach arbeiten kommen, nur weil man den Urlaub gerade nicht braucht.

Martin (webmaster)\;p=\"20822 schrieb:
Holle\;p=\"20778 schrieb:...da muߟ vorher noch einiges renoviert werden...

und? Während drinnen renoviert wird hast Du doch genügend Zeit Big Grin Big Grin
Es hat aber nicht jeder so viel Geld, daß man alles machen lassen kann.

Martin (webmaster)\;p=\"20822 schrieb:
Holle\;p=\"20778 schrieb:Der Wechsel des Kettenkits dürfte so in etwa 2 Stunden dauern.

Stimmt. Aber in zwei Stunden ist dann sogar das Werkzeug her- und wieder weggeräumt Wink
Ja, ohne Werkzeug schraubt es sich schlecht Laughing
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#36
puh. war ja lange nicht mehr im forum. hab nun hochzeit und flitterwochen hinter mir....

[Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinClarus75.jpg]

...und mittlerweile auch die kette samt k.rad und ritzel gewechselt,

[Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad44.jpg]
[Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad45.jpg]

...sowie ein vernünftige halterung für die nsr rückleuchten gebaut...

[Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad46.jpg]
[Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad47.jpg]

...und das ganze getestet... Smile
[Bild: http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMotorrad48.jpg]


bis auf ein summen vom ritzel ist jetzt ruhe.
was mir aber etwas sorgen macht, das ritzel lässt sich trotz des kleinen metallringes noch axial auf der welle verschieben, zwar nur ein mm aber immerhin.

ist das nun normales spiel?
oder
hab ich ein fehlerhaftes ritzel?
(in dem fall werde ich mir noch ein 15er holen)
Zitieren
#37
racemove\;p=\"23945 schrieb:was mir aber etwas sorgen macht, das ritzel lässt sich trotz des kleinen metallringes noch axial auf der welle verschieben, zwar nur ein mm aber immerhin.

ist das nun normales spiel?
oder
hab ich ein fehlerhaftes ritzel?
(in dem fall werde ich mir noch ein 15er holen)

das ist völlig normal, keine Sorge.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#38
hatte mich halt gewundert und die kette summt auch wie sau.

wenn ich bei 50 die kupplung ziehe hört sich das motorrad an wie ein elektroroller.
Zitieren
#39
Das lässt mit der Zeit nach, die Kette ist halt noch neu und sowas von extrem eingefettet, daß dies Geräusche verursacht.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#40
*wiederbelebungsversuch*

moinsen gemeinde,

wie nich anders zu erwarten hab ich ein prob mit meinem antrieb.. zumindest denke ich das es ein problem sein könnte.. (bin die letzte woche nich gefahren und hab sie seit gestern wieder auf der straße und höre dann immer wieder unbekannte geräusche) nunja: beim anfahren höre ich immer ein einzelnes lautes klacken in der gegend des antriebsritzels dies tritt beim anfahren auf der straße genauso auf wie beim "anfahren" auf dem hauptständer.. und zwar immer im den moment indem die kupplung loslässt und das rad sich bewegt. meine erste vermutung der ruckdämpfer hätte einen weg verlief im sand da sich die geräuschkulisse nur ums ritzel herum ausbildet.. ausserdem höre ich wenn ich bei eingelegtem leerlauf das hinterrad drehe am ritzel einen lauten knack an immer dergleichen position.. wiederum bin ich der meinung das mein mopped die letzten tage mechanisch lauter geworden ist.. nicht unrund nur lauter.. die tatsache das meine kette ungleich gelängt ist habe ich ebenfalls feststellen können als sie beim "fahren" auf dem hauptständer hoch und runter gewandert ist unter last bleibt sie ruhig was wohl an den fliehkräften liegt...

ich hoffe ich hab euch nicht allzusehr verwirrt
gruߟ
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#41
Steffen, hast du schon mal geschaut, was da genau passiert? Also Deckel vom Ritzel mal abgemacht und dann verfolgt wo genau das Klacken herkommt, während du das Hinterrad im Leerlauf mit der Hand drehst?

Kette ungleich gelängt? Wie isn das passiert?
Gruߟ, Juls

Zitieren
#42
jupp so habsch jemacht. ritzelabdeckung runter (wollte den ganzen dreck da drunter auch mal wieder rausmachen) und dann das hinterrad händisch gedreht.. das klacken kommt immer auf dem gleichen zahn auf ca 10Uhr positionallerdings nur wenn ich vorwärts drehe wenn ich rückwärts drehe dann nich :nixweiss:

wie das mit der kette passiert ist? keine ahnung die gute hat jetz 26000km runter aber ich kann mir nich vorstellen das des die originalkette is die wäre ja dann schon 13jahre drauf.. habe halt nur festgestellt das die kette beim aufgebockten fahren im standgas ziemlich hin und herspringt und sich nicht in jeder position gleich weit hochdrücken lässt.. zuzmindest schleift sie noch nirgends
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#43
tunnelratte schrieb:jupp so habsch jemacht. ritzelabdeckung runter (wollte den ganzen dreck da drunter auch mal wieder rausmachen) und dann das hinterrad händisch gedreht.. das klacken kommt immer auf dem gleichen zahn auf ca 10Uhr positionallerdings nur wenn ich vorwärts drehe wenn ich rückwärts drehe dann nich :nixweiss:

wie das mit der kette passiert ist? keine ahnung die gute hat jetz 26000km runter aber ich kann mir nich vorstellen das des die originalkette is die wäre ja dann schon 13jahre drauf.. habe halt nur festgestellt das die kette beim aufgebockten fahren im standgas ziemlich hin und herspringt und sich nicht in jeder position gleich weit hochdrücken lässt.. zuzmindest schleift sie noch nirgends

Also, dann würd ich mal die Kette bzw. die Glieder an der Stelle kontrollieren wos knackt. Kannst du das Klacken noch ein wenig genauer beschreiben? Und wenn du die Kette strammer spannst, ist es dann lauter/leiser?

Wenn du auf Nummer sicher gehn willst, würd ich aber die Kette eh runterhaun und ne neue draufmachen, wenn sie ungleich gelängt ist. Macht dich auf Dauer net glücklich weil se ja ungleichmäߟig zieht dann und du sie auch nicht mehr richtig spannen kannst, da mal zu locker, mal zu fest. Hatte das auch schon mal. Hinterm Ritzel sitzt ein Lager, das könnte davon Schaden nehmen, wenn die Kette zu stramm ist.

Wenn es dann aber bei der neuen Kette wieder auftritt, geht die Fehlersuche von vorne los.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#44
ne neue did-kette bekomm ich morgen vom justup.. mal gucken obs was ändert wenn ich die gleich aufziehe.. das mit der kettenspannung hab ich noch nich probiert.. kann ich heute nachmittag mal machen.. mal gucken obwohl ich eher befürchte das es was mit dem lager des Ritzels zu tun hat bzw mit der getriebewelle auf der das ritzel sitzt. schlieߟlich dreht sich das ritzel ja ca 13 mal bis die kette einmal rum is und jedesmal knackt es hinterm ritzel in der gleichen ritzelposition. es ist nur ein leichtes knacken soweit ich das mit meiner grobmotorik spüren kann gibt es auch keinen rastpunkt in der es sich kurz nicht weiterbewegt.. vielleicht is das ganze auch normal und mir isses vorher nie aufgefallen.. was mich zurzeit nochmehr beunruhigt ist dieses richtig laute klacken wenn ich die kupplung loslasse und sich das rad anfängt zu drehen vielleicht hängt das aber auch alles zusammen und komischerweise kommt dieses laute klacken auch nur im ersten gang im zweiten bis 6 ist es während der fahrt sowieso nicht aber auf dem hauptständer auch nicht zu hören

irgendwie verwirrend
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#45
Dann könnts knacken vom Getriebe kommen???
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste