Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Reifen
#46
@wepps

danke für die antwort Smile

aber was bedeuted das nun für mich im klartext? ^^
Zitieren
#47
Eine Reifenbindung bedeutet, daß man nicht jeden beliebigen Reifen fahren darf. Die im Fahrzeugschein eingetragenen Reifen darf man fahren, für alle anderen braucht man eine Genehmignh. Wenn du nun einen Reifen fährst, der nicht im Fahrzeugschein aufgeführt ist, für den du jedoch eine Freigabe hast, dann reicht es die Freigabe mitzuführen.
Wenn du einen Reifen fährst, für den du keine Freigabe hast muߟ dieser beim TüV abgenommen werden (mit Hilfe eines Teilegutachtens kann man das auch bei der DEKRA, KÜS, usw. eintragen lassen).

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#48
Achso, nun versteh ich schon mehr Wink

Die Reifen die jetzt drauf sind, Metzeler Lastertec, von denen hab ich aber keine Freigabe oder so? Und in den Papieren steht Dunlop. Irgendwie komisch. Naja also kann ich ohne Probleme die BT45 drauf tun und muss dann halt diese Freigabe mitführen?
Zitieren
#49
rage\;p=\"31253 schrieb:Achso, nun versteh ich schon mehr Wink

Die Reifen die jetzt drauf sind, Metzeler Lastertec, von denen hab ich aber keine Freigabe oder so?
Einfach ausdrucken und mitfführen.

rage\;p=\"31253 schrieb:Und in den Papieren steht Dunlop. Irgendwie komisch.
Ja, das ist der Reifen der ursprünglich drauf war ...der letze Müll.

rage\;p=\"31253 schrieb:Naja also kann ich ohne Probleme die BT45 drauf tun und muss dann halt diese Freigabe mitführen?
Richtig.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#50
Hi, hab hier auch nochmal was in meinem Heimatforum gefunden. Dort ist es auch gerade ein Thema.

Hier der Beitrag

hab heute meine "Kleine" abgemeldet Traurig und die "Große" angemeldet. Lachen
Wird zwar noch dauern mit dem Lappen, aber so gings in einem Rutsch.

Auf der Zulassungstelle nach der Reifenmarkenbindung gefragt:
Sagt mir der Meister dort, dass die Markenbindung schon vor Jahren weggefallen ist. Nur die Halter wussten davon nix! schimpf
Das Einzige was du brauchst, ist die Freigabe vom Reifenhersteller.
Und die musst du noch nicht mal mitführen, weil s.o., "die Markenbindung schon vor Jahren weggefallen ist".
Das heiߟt, unterwegs kann dir keiner was, solange die
eingetragenen Größen stimmen. Tüvseitig wird man die Freigabe wohl brauchen, denk ich.
Soweit meine Info.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#51
richtig. mitführen brauchst du sie nicht. wichtig ist halt, dass bei einem evtl. unfall eine freigabe der reifen für das jeweilige fahrzeug vorhanden ist. das kann sich die polizei dann aber selbst raussuchen.

nach meinen infos braucht man die freigabe nicht mitzuführen. Wink
Zitieren
#52
Ich werde sie auch nicht mitführen. Hab mit heute die 110er und 130er BT 45 FG und die R drauf ziehen lassen und die Räder montiert. Die G Bezeichnung steht für eine steifere und stärkere Karkasse und die sind lt. Auskunft von Bridgestone für mein 44 kw EX500D vorgeschrieben und soll den Shimmy-Effekt besser verhindern.
So jetzt mach ich noch schnell die Schneeketten drauf und dann geht´s ab, muss sie ja schlieߟlich auch erst mal Testen Big Grin

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien
.jpg   BT 45 RG.JPG (Größe: 45,82 KB / Downloads: 153)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#53
Hallo Wepps,
die hab ich auch seit Samstag. Allerdings steht in der Freigabe von Bridgstone bei mir FG für vorne und hinten nur R.
Zitieren
#54
Hi Steffi, war ein Schreibfehler, habs korrigiert. Danke

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#55
Was hast du denn bezahlt? Bei mir hat es 194 Euro mit Montage gekostet.
Zitieren
#56
184,65 € auch inkl. Montage mit Entsorgung der Alten

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#57
Hallo,

ich habe nach einiger Suche diese Seite gefunden:http://www.motorradreifen-info.de/index....&newsID=28
Ganz unten, im letzten blaugeschriebenen Absatz steht:

Zitat:Der neue Lasertec ist ab Dezember 2004 in 49 Dimensionen erhältlich. Er ersetzt die bekannten Reifentypen ME 33 Laser, ME 55A Metronic, ME 330/550, PERFECT ME 99A und ME1.

Eine wichtige Info für Deutschland:
Alle bisher bestehenden Homologationen für die ersetzten Reifentypen gehen ab Produkteinführung direkt auf den LASERTEC über. Damit stehen vom Start weg Hunderte von Freigaben für den neuen Reifen zur Verfügung.

Würde nach dem Wechsel auf Lasertek die selbe Kombination wie im ersten Post haben. Kann ich die nun fahren oder nicht?
Zitieren
#58
Inzwischen kosten die Bt45 zusammen 210€ bei motorradreifendirekt.de
Wann die mal wieder den Hammerpreis vo 150€ haben oder wer den Preis momentan bietet weiߟ nicht zufällig jemand Laughing
Zitieren
#59
mopedreifen.biz gestern nachgeschaut und für 166.97 gefunden !!
Zitieren
#60
habe heute mal ein wenig herumtelefoniert und wild mit emails um mich geworfen:

der pirelli kundenservice meint er könne mir eine bescheinigung zusenden in der der lasertec als nachfolgermodell für den laser 33 angegeben ist, und mit dieser bescheinigung könne man den lasertec auch in kombination mit dem perfect 77 prüfen lassen und auch fahren

sobald die bescheinigung da ist, werde ich sie scannen und hier einstellen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste