Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Armaturenumbau die 2.
#46
Hmm du könntest dein LCD evt au von hinten beleuchten. Muss man hald mal schaun wie die teiel aufgebaut sind mit ihren folien :-P

@Insane Hab dir ja nicht vorgeworfen dass du was geklaut hättest, oder? Und ich hab auch kein Problem damit jemandem meine Scheiben zur verfügung zu stellen...
Ausserdem sind ja Bilder von Luis Royo beliebt. Beim ersten Umgebauten Tacho dieses Forums sind ja au Bilder von ihm drinne glaub ich.

Ansonsten zu Meiner Temp. Anzeige. Als anhaltspunkt für den Roten Bereich gilt der Ansatz der Flügel am Rücken. Hab des Teil extra so hingedreht damits in etwa stimmt.



Grüߟe Chris
Zitieren
#47
wirken die instrumente dann nicht zu groß hinter der scheibe? habe so ein bisschen das gefühl, dass es alles etwas eng aussieht...

geile sache mit dem digitaltacho. bleuchtung erweist sich allerdings als schwierig Smile

auf die idee bin ich gar nicht gekommen, den fahhradtacho mit zu integrieren, ist bei der A irgendwie auch nicht möglich, da zuw enig platz auf der scheibe ist...Wink

mein digitaltacho kommt nach wie vor beleuchtet seitlich neben den tacho eingelassen hin.

mit einer LED von oben beleuchtet
Zitieren
#48
Das beleuchten von hinten wird nix, ich poste nachher mal ein Bild, warum Smile
Soo viel Platz ist da nicht, aber ich finde das so erstmal ganz ok Smile
Ansonsten beleuchte ich die halt nicht - muss ja auch nicht, weil mein normaler Tacho beleuchtet ist Smile
Ich hatte mich dabei von den moderneren Supersportlenr inspirieren lassen die haben die Anzeige ja z.T. auch im Drehzahlmesser und da der ja zentral angeordnet ist... Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#49
@Degeneric war ja auch kein Versuch mich zu rechtfertige war villeicht falsch ausgedrückt Oops
Ich fands bloß interessant das wir in etwas glecihzeitig auf die idee kamen...*g* Sehe auch geil aus mit den Bildern! Sind bei mir bloß leider nen bissel klein geworden...

mfg insane785
Zitieren
#50
hehe kannst dir ja nochmal nen satz scheiben machen :-P hab mir au überlegt mir noch nen zweiten satz zu basteln. war ja eigentlich keine große Arbeit... war in ner Stunde fertig eigentlich.
Hab ja wie man sieht auch die Bezeichnungen vergessen lol


Chris
Zitieren
#51
So, die Bilder:

[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/Digi01.jpg]
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/Digi02.jpg]
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/Digi03.jpg]
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/Digi04.jpg]

Das Problem ist ja, dass ich das Display direkt auf die Platine kleben musste, das war an sich schon ziemlich schwierig, da das Positionieren und der Gleichmäߟige Druck beim Verkleben nicht so einfach war, das hat mich auch den ersten Tacho gekostet Smile

Jetzt gibt es das zweite Problem, die Kabel für die Schalter/Taster anzulöten, aber das ist eine derbe Fummelei, aber 2 von 5 sind schon dran Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#52
hehe glaub des gibt nen heiden spaß
:-P

ich dacht deass dein Lcd evt mit sonem flachkabel mit der Platine verbunden ist und dann hätte man ja zwischen Lcd und der platine noch son paar smd LEDs setzen können...
Zitieren
#53
Ach - das löten geht schon so einigermaßen, wenn man den passenden lötkolben hat Smile

Aber das befestigen der Platine auf dem Board war mal echt Rolleyes Ich kann ja heute abend mal ein Bild posten, was so passieren kann, wenn man da nicht so genau mit dem Display ist Smile
Aber dank langsamen Epoxidharz, habe ich den ganzen Spass ja jetzt, beim 2. aufgesägten Tacho noch gerettet Smile

Wo mache ich denn jetzt am schönsten die Taster zur Bedienung hin?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#54
nimm taster die du auch mit handschuhen bedienen kannst Smile

ich würde die irgendwo über der temp anzeige hinmachen..schwarz dass sie net so auffallen...
Zitieren
#55
Tacho ist fertig verkabelt:
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/Digi001.jpg]

Und so sieht das ungefähr aus:
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/Digi005.jpg]

Die beiden Taster sind vorne für die Bedienung und der Reset-Schalter ist hinten...

Mir gefällt's Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#56
net schlecht net schlecht Smile
glaub sowas könnt ich mir im Sommer nachem Abi auch ans Moped baun :-P

Is des en Sigma Tacho?


Gruߟ Chris
Zitieren
#57
Der Tacho ist ein "Sigma Sport Speedmaster MC 8" den gibt es bei Louis für 18.95€.
Man muss beim Zerlegen und wieder zusammen bauen etwas aufpassen, damit es einem nicht so geht wie mir beim ersten Versuch Smile

Soo viel Arbeit is das ansonsten nicht und die Optik gefällt mir richtig gut, jetzt muss ich den ganzen Spass nur noch bei schönerem Wetter testen...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#58
Björn schrieb:Man muss beim Zerlegen und wieder zusammen bauen etwas aufpassen, damit es einem nicht so geht wie mir beim ersten Versuch Smile
Mal ne Frage:
Musstest Du das so machen, weil das quasi vorher so war, oder halt, weil es im Intrumentengehäuse so eng zugeht? Und könnte man das nicht trotzdem mit so Elektrolumineszenzfolien beleuchten?
Will mir nämlich früher oder später auch nen Fahrradtacho reinbauen, allerdings in die Seitenverkleidung. Da hätt ich zur not auch mehr Platz von der Dicke her.

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#59
Ich bin mir jetzt nicht sicher, was genau du meinst - du willst unter das LCD noch eine Beleuchtung machen? Wie willst du das LCD denn dann mit der Platine befestigen? Es kann natürlich sein, dass das bei anderen Tachos anders ist, aber um das herauszubekommen, müsste man den Tacho ja zerlegen, was beschädigungsfrei schwierig werden könnte Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#60
Ich weiߟ ja nicht, wie das LCD mit der Platine kontaktiert war.
Wenn das vorher schon direkt verklebt war wirds halt schwierig, aber selbst dann müsste man ja quasi ein Stück Kabel dazwischenlöten können, um etwas Abstand zu ermöglichen.
Wenn das nicht geht, müsste man doch trotzdem so eine EL-Folie nehmen können, wird ja nicht die ganze Fläche des LCD hinten mit Kontakten voll sein, oder?
Im Zweifelsfall könnte man so eine Folie vielleicht sogar vor das LCD legen (weiߟ nicht ob die transparent sind?).

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste