24.10.2010, 07:07
@Hairybird: [Bild: http://www.smilies-smilies.de/smilies/ve...umenup.gif] Macht doch noch was her und mehr dürfte es auch nicht sein.

Was lange währt wird endlich weiß
|
24.10.2010, 07:07
@Hairybird: [Bild: http://www.smilies-smilies.de/smilies/ve...umenup.gif] Macht doch noch was her und mehr dürfte es auch nicht sein.
![]()
24.10.2010, 14:07
Für Perfektionisten fehlt dann nur noch die Gabel ...
![]()
24.10.2010, 15:59
Ja, über die Felgenrandaufkleber in weiß denk ich mal nach
![]() ![]() ![]()
Es grüßt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg] GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiß
24.10.2010, 17:41
Hairybird schrieb:...Aber sag mal: Was ist denn das für ne Abdeckung zwischen Bugspoiler und Tank? Wo bekommt man sowas hübsches? Ich hoffe das hat noch niemand gefragt ... hab über den Thread auch nur schnell drübergelsen... Diese Teile gab es mal von einer Firma, die nannte sich Madmix, aber die gibts nicht mehr. Deren Internetauftritt ist vor etwa eineinhalb Jahren verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Ab und an gibts die mal gebraucht in der Bucht oder hier im Forum ![]() ![]()
Es grüßt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg] GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiß
24.10.2010, 22:07
Mal Angemerkt.
Wieso habt ihr denn nicht. Die Verkleidungsteile aus Frankreich euch geholt? Zu Teuer, wegen dem Tüv oder warum? Hätten evtl. noch besser daran ausgesehen an der Weißen schönheit. ![]()
24.10.2010, 22:26
Wir haben die Wagner-Teile montiert, da wir die hier günstig im Forum erstanden haben *zuOverdoseschiel* und weil sie inkl. Versand günstiger waren als die aus Frankreich.
Außerdem gefielen sie uns einfach. ![]() Aber die aus Frankreich liegen ja auchnoch im Keller ![]() ![]() Mal schaun ob ich die im Winter bei meiner dran bekomm. Denke an meiner schwarzen sehen die aus Frankreich besser aus als die Wagner-Teile, da ich mal ein Bild bei eBay gesehn hab, von einer Zette in Black Pearl mit den Wagner-Teilen und die haben mir an der schwarzen garnicht gefallen... Und ich bin mir nichtmal sicher ob wir die überhaupt eintragen lassen. ![]() Gruß Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4 Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen... Lada 2101, 1200, Bj.1979
24.10.2010, 22:29
Hab mir für die Französischen ne schöne Montage-Möglichkeit ausgedacht. Werden nun schwebend zwischen Verkleidung und Bugspoiler am Rahmen befestigt. Kein Anbohren der orig. Verkleidungen also.
Bei Interesse kann ich mal Fotos davon machen.... ![]()
24.10.2010, 22:32
Paul Junior schrieb:Hab mir für die Französischen ne schöne Montage-Möglichkeit ausgedacht. Werden nun schwebend zwischen Verkleidung und Bugspoiler am Rahmen befestigt. Kein Anbohren der orig. Verkleidungen also. Fotos wären echt Klasse ![]() ![]() Hab mir auch schon überlegt ob man nicht was aus einem mit Schrumpfschlauch überzogenen Lochband machen könnte. ![]() Gruß Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4 Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen... Lada 2101, 1200, Bj.1979
24.10.2010, 22:41
Paul Junior schrieb:Hab mir für die Französischen ne schöne Montage-Möglichkeit ausgedacht. Werden nun schwebend zwischen Verkleidung und Bugspoiler am Rahmen befestigt. Kein Anbohren der orig. Verkleidungen also. Meine sind's auch. Schwebend. Hab aber jetzt leider leichte Vibrationen die man Hört von der Verkleidung. Werd da wohl nochmal ran müssen. Aber Bilder mag ich auch gerne mal sehn..
25.10.2010, 19:36
Guardian schrieb:Wir haben die Wagner-Teile montiert..... Mensch, Junior! ![]() ![]() ![]()
Es grüßt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg] GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiß
25.10.2010, 19:43
screwdriver schrieb:Guardian schrieb:Wir haben die Wagner-Teile montiert..... Stimmt ja.... Ich verwechsel die immer. Tschuldigugggg ![]() Also ersetz in meinen Beiträgen beim lesen einfach Wagner dur MadMix ^^ Gruß Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4 Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen... Lada 2101, 1200, Bj.1979
25.10.2010, 19:58
Paul Junior schrieb:Hab mir für die Französischen ne schöne Montage-Möglichkeit ausgedacht. Werden nun schwebend zwischen Verkleidung und Bugspoiler am Rahmen befestigt. Kein Anbohren der orig. Verkleidungen also. Also mit Siemens Luftharken befestigt, wa ?? ![]()
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut
![]() ![]() |
|