Also ich hatte mir das Winter auch überlegt, mit'nem CR-GFK-Heck, aber ich finde, dass wird einfach an der Zette nicht, weil der Übergang NIE sauber wird, außer mit Teilen der Ori-Verkleidung, aber das versaut die typische Cafe Racer-Linie -.- Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und respektiere, dass du es versuchst
Tipp: Ich bin stattdessen zu dem Punkt gekommen, dass ich es ähnlich mache, wie Velocity (s. Thread "Zeit für ein Kaffeekränzchen"): werde hinten die Verkleidung/Bügel/Rücklicht/etc. komplett weglassen und die Sitzbank in Richtung Duc Monster neu bepolstern und beziehen lassen.
Dass das am Ende die bessere Lösung ist, wird schwierig, aber versuche mein bestes mit Kotflügel hinten unauffällig in Rahmenfarbe, Regler u.ä. schön gold usw. Soll mehr so Roadster mit eleganter Linienführung werden
(apropos, falls jemand weiß, wo man langen "geschwungenen Scheinwerfer" wie bei den Victorys herkriegt bitte melden!), weil Cafe Racer für mich einfach die
"Perfektion" sind und ich mich das deshalb nur bei einer wirklich geeigneten Basis trauen würde.
Jonas
P.S. Ich würde Sascha langsam mal wieder losbinden, finde solche Silhouetten (riesiger Tank mit kurzem, einfachen Sitz) eigentlich extrem geil. Hab das Ding auch schon in der MO gesehen, aber schöner finde ich den
Procar&Wunderlich Speedcruiser 
+duck-und-weg+