Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LED Blinker auch ohne Widerstand?
#61
optisch schönste Lösung : D-Modell kaufen ***duckundweg****
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
#62
@ Ralf: Solange da noch nix rausgebrochen ist, klappts vorn auch ohne Kappen,
mit der Befestigung.

Bei dem Relaisproblem ... Am besten am Mopped messen.
Hast einmal Masse, einmal Dauerplus, und dann die geschaltete Masse vom Blinkerschalter.
(Zur not, da sind kleine Zahlen drauf, die mit dem Reperaturhandbuch abgleichen)
Dauerplus und die geschaltete Masse legst du an das Relais.
Wenns falschrum ist leuchtet der Blinker dauerhaft, wenn nicht blinkts Wink


Hoffe das hilft dir, wenn nicht ruhig fragen.
Bei dem $§%&-Thema bin ich schon n alter Hase Big Grin
#63
saxonfahrer\;p=\"99879 schrieb:optisch schönste Lösung : D-Modell kaufen ***duckundweg****

Grins...ok ich kannte als ich mein a-model kaufte das d-model nicht...als ich Oops hier bilder von der d sah dachte ich geil..das d-heck spricht mich dabei optisch am meisten an und ich schau neidisch hinten auf die bremsscheibe der d
Nagut heck ist kein thema....na und die ledblinker bekomm ich auch noch irgendwie dran. Big Grin

@all blöde frage: auf dem relais von louis stehen an den klemmen bezeichnungen.... stehn die auf dem orginalen auch drauf???


Gruߟ Ralf
#64
falls dir die Bremsscheibe hinten wichtig ist : schau mal in die Gallerie von RainbowKid. Dort ist die A nämlich auf D-Fahrwerk umgebaut (also vorn und hinten Räder von der D und dann auch Gabel und Schwinge). Ob ein D-Heck dran ist weiߟ ich jetzt grad nicht, aber es gab schon einige im Forum die an ne A ein D-Heck gemacht haben (z.bsp. sauger).
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
#65
Hm .. hab ich schon gelesen, tendiere denn eher zu den umbau gpz600 schwinge und gabel...bleibt vorerst aber ein traum, da mein führerschein,schutzbekleidung und noch so kleinigkeiten (d-heckteile, rücklicht und ledblinker) die schon hierliegen finanziell doch ganz schön reinhauen...
gruߟ Ralf
#66
Ralf_43\;p=\"99949 schrieb:@all blöde frage: auf dem relais von louis stehen an den klemmen bezeichnungen.... stehn die auf dem orginalen auch drauf???


Genau das ist der Grund allen übels, die Antwort lautet: Nein
#67
Hallo
Dein tip mit dem schaltplan hat mir glaube etwas weiter geholfen, ich kann schaltpläne zwar nicht lesen aber aber zeichnungen und mit etwas logik glaube ich rausgefunden zu haben das zumindest der orange kabel vom relais(49a) zum blinkerschalter führt, ist das denn die geschaltete masse?? Der andere kontakt müߟte denn (49) sein...muߟ theoretisch laut plan denn der braune kabel sein..ich hoffe das ich morgen irgendwie zu mein moped komme um das auszuprobieren und wünsche euch allen einen schönen
Saisonbeginn.. Big Grin ich dürf ja leider noch nicht Oops

Gruߟ Ralf
#68
Saisonbeginn ???
Jetz wirds eher anstrengend weil wieder "alle" dürfen ...


Zurück zum Thema:
Ich vermute das es anders rum ist.
Aber das siehst du ja dann, entweder blinkts, oder leuchtet nur.
#69
Hallo
Also war gestern ein wenig fleiߟig..bilder sind in meiner gallerie weiߟ nicht wie ich die hier reinbekomme.
Also beim A-Model bj93 und 2poligen louisrelais(10033844) sind auf dem relais bezeichnungen 49a dort muߟ das orangene kabel ran und an der bezeichnung 49 das braune!!!
Danach beachten das man nicht über 30watt anschluߟleistung kommt...für diejenigen die vorne noch die altern blinker weiternutzen wollen wichtig!!! Ich hab denn lieber meine ledblinker vorne erstmal ohne die abdeckung und verlängerung die ich mir machen will angebaut.
Also bei mir hat denn alles auf anhieb geklappt und funktioniert.
Hoffe das hilft hier den einen oder anderen

Gruߟ Ralf

Ach mit euch allen einen schönen saisonbegin meinte ich das einige(saisonkennzeichen) ja am 1.03.2009 starten was gestern zumindestens in berlin überall zu sehen war...bin aber denn weil ich ja noch nicht darf mal ein wenig auf dem grundstück vom kumpel hin und hergefahren.
#70
Also seh ich das richtig, dass es kein Relais für LED-Blinker gibt, dass ohne Umpolen der Buchse an unserem Motorrad auf Anhieb funzt? Bin da nämlich auch grade drüber (Relais von Polo, 12V 3-polig für um die 10 Euro) und wollte eigentlich nicht daran rumpulen falls mans nicht doch mal wieder zurückbauen möchte Rolleyes

Ok, das Kellermann-Relais funzt wohl ohne irgendwelche Umbauten aber 30 Euro nur für dieses Miniteil wollte ich eigentlich nicht ausgeben Sad
Gruߟ, Juls

#71
Ich hab zumindest bisher keins gefunden.
Bei der 500er is das Problem aber ja schnell beseitigt, und auch einfach wieder in der Ur-Zustand zu versetzten,
da man ja nur die Kontakte im Stecker tauschen muss.

Das es kein passendes gibt, liegt leider an der kombination von japanischer
ingenieurskunst und DIN Norm.
Das harmoniert irgendwie nich so richtig.
#72
Rubino\;p=\"101371 schrieb:Ich hab zumindest bisher keins gefunden.
Bei der 500er is das Problem aber ja schnell beseitigt, und auch einfach wieder in der Ur-Zustand zu versetzten,
da man ja nur die Kontakte im Stecker tauschen muss.

Das es kein passendes gibt, liegt leider an der kombination von japanischer
ingenieurskunst und DIN Norm.
Das harmoniert irgendwie nich so richtig.

Beim Umpolen muss ich dann quasi die Kabelklemmen in der Buchse aufbiegen Confused: Wäre ja ne ganz schöne Fummelei, vor allem hab ich Bedenken dass da dann irgendwas abbricht oder so Rolleyes Oder gibts da irgendeinen Trick, wie das einfacher geht? Ich frag nur deswegen weil ich mir das Teil jetz nicht gleich ruinieren möchte.
Gruߟ, Juls

#73
schaus dir mal genau an, die Kontakte haben eine Haltenase (glaub vorne-innen)
Die mit nem kleinen schraubendreher wegdrücken, dann springt der dir schon entgegen.
Kann man eigentlich nich viel bei kaputtmachen Wink
#74
Rubino\;p=\"101386 schrieb:schaus dir mal genau an, die Kontakte haben eine Haltenase (glaub vorne-innen)
Die mit nem kleinen schraubendreher wegdrücken, dann springt der dir schon entgegen.
Kann man eigentlich nich viel bei kaputtmachen Wink

Ich danke dir :bussi: Mach mich gleich mal drüber Wink
Gruߟ, Juls

#75
Mach doch mal bitte Bilder wenn du das Relais hast.
Hab grad rausgefunden wie man ne einfache Anleitung machen kann.
und die Frage wird bestimmt noch öfters aufkommen, da z.B. Polo keine 3-Poligen mehr anbietet.

Wie eyodar schon schrieb:

eydoar\;p=\"86801 schrieb:dann gibts ja nun zwei möglichkeiten das relais, was ja nur 2 anschlüsse hat an den stecker (wo drei reinpassen) draufzustecken (bild3 und 4).

Nun aber das Problem, bei der einen Einstellung passiert nix (keine blinkerreaktion) und bei der anderen leuchten die blinker nur und blinken nicht.

Und genau da is der springende Punkt:
Die Position in der die Blinker nur leuchten beinhaltet die benötigten Anschlüsse. (unverständlich?)
Und genau die beiden müssen vertauscht werden damits blinkt.
Der dritte Pol, in dem moment freie, is der fiese.
wenn man den mit dem gegenüberliegenden kombiniert gibts nen Kurzschluss und die Sicherung ist hin.
Weil dann nur das Relais dazwischen sitzt, und nicht noch die Blinker

So kann jeder auch ohne messgerät, und ohne was zu zerstören,
rausfinden welcher pol an welcher Stelle ist


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste