Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kette putzen + fetten
#91
Big Grin Jetz hätte ich aber eine andere Antwort
von Dir erwartet. So mit Big Grin HINTERGRUNDWISSEN Big Grin
warum und wiso nicht . Tongue
Zitieren
#92
So ist das wepps, man reicht ihnen den kleinen Finger - und sie wollen die ganze Hand :D
Zitieren
#93
Fle><\;p=\"54475 schrieb:So ist das wepps, man reicht ihnen den kleinen Finger - und sie wollen die ganze Hand Big Grin

Wie recht du hast Fle>< Wink

@ Gutenberg
Hintergrundwissen Confused:
Möchtest du jetzt wissen welches Öl ich zu welchem Salat nehme? Laughing
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#94
gpz-norden\;p=\"54413 schrieb:
Fle&gt;&lt;\;p=\"54393 schrieb:
flitzdüse18\;p=\"54390 schrieb:Dann bin ich mal auf den blöden Blick des Tankstellenwarts gespannt, wenn ich nur ein Gurkenglas voll Diesel hol Wink
Da würde ich an deiner Stelle vielleicht doch lieber einen Nachbarn, der mit Heizöl heizt, fragen... ^^

Die meisten Tankstellen haben eine Mindestabgabemenge von 5 Litern, da brauchst du dann schon große Gurkengläser Tongue

hehehe, das würde ich gerne sehen, wenn Du mit 'nem 5 Liter Gurkenglas bei der Tanke ankommst. Dann fährst Du los und dann haben Dich die [Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/police/stop.gif] am Wickel, denn Gefahrgüter dürfen ja nur in zertifizierten Behältern transportiert werden.

Oh man, Ketten reinigen kann ganz schön schwierig und aufregend sein Smile Smile

Grüߟe, Sascha

dann doch lieber erstmal den Kanister holen und nur nen Liter Diesel rein.
und mit der Mindestabgabemenge von 5 Litern (hier in Deutschland sinds meistens 2 Liter) haben die's nicht so. Ich hab so nen Alleskocher den ich mit Benzin betreibe und wenn ich da mit meiner Benzinaluflasche (is extra dafür zugelassen) an die Tanke gehe und mal kurz 900ml Benzin hole schauen die zwar immer etwas seltsam (z.B.: ich: "Die Zapfsäule 3" Tankwart: "macht dann 1 euro 26" Smile ) aber haben auch nichtsdagegen.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#95
Sodele, meine Kleine hat jetzt wieder eine schön saubere und frisch gefettete Kette (was sich ja eigentlich widerspricht, Fett und Sauberkeit...) Laughing

Hab es jetzt mal so gemacht, wie wepps gesagt hat... ohne Wasser, einfach zuhause mit Kettenreiniger einsprühen, mit Borstenpinsel Kettenglieder bürsten, einwirken lassen, nochmals einsprühen und dann mit viel Lappen abwischen...

Hat zwar viel länger gedauert, weil ich dann jedes einzelne Kettenglied und die Rollen in der Mitte sorgfältig "poliert" hab, aber dafür ist sie jetzt wieder schön sauber... (hoff ich zumindest mal, bis ich fertig war, wars schon dunkel und die Garage ist zwar beleuchtet, aber nicht besonders gut)

Ging sogar ganz ohne Diesel und den damit verbundenen Straftaten wegen dem Gurkenglas Wink

Jetzt gehen wir mal der Suzi an ihre Kette Smile

Wie oft die Kette gefettet wird, haben wir ja jetzt schon gehört... aber wie oft sollte sie gereinigt werden? Nicht vor jedem Fetten oder?
Wären alle 1000km übertrieben oder zu wenig?

Gruss Sabse

P.S. Hab gesehen, dass es beim Louis so Ketten-Öler-Kits gibt, Scott-Oiler nennt sich das Ding und ölt automatisch die Kette während der Fahrt...
Ich persönlich kümmere mich lieber persönlich um die Kette meiner Süߟen (macht eben ne Menge Spass die Kleine zu pflegen Wink )

Aber wollte trotzdem mal fragen, was ihr davon haltet? Hat das vielleicht sogar jemand von euch eingebaut?

8)
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#96
flitzdüse18\;p=\"54539 schrieb:... aber wie oft sollte sie gereinigt werden? Nicht vor jedem Fetten oder?
Wären alle 1000km übertrieben oder zu wenig?

Gruss Sabse

Naja bei mir waren es neulich ein bisschen über 5000 Km als ich sie wieder gereinigt habe.
Ich nehme mir aber jedesmal vor, sie das nächste mal nach 3000 Km zu reinigen, da ist dann einfach nicht so viel von dem Schmackes drauf.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#97
@Wepps

Big Grin Ich nehme für meinen salat natives olivenöl Big Grin

nee ich wollte eigentlich wissen wiso du gegen die idee bist Confused:
Zitieren
#98
Naja, du kannst nicht sagen das ich dagegen bin, es ist halt eine Alternative die ich nicht ausprobieren werde, zumal es auch zu dünnflüssig ist und durch die Fliehkräfte eher wieder aus der Kette heraus geschleudert wird und somit nicht mehr richtig schützt. Daher nehme ich lieber das bewährte welches auf der Kette eher anhaftet bzw. länger drauf bleibt und somit auch längeren Schutz gibt.
So etwas wäre vlt. was für ein zusätzlichen Anbau eines Ölers, trotzdem zweifle ich dann noch an deren Eigenschaften.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#99
Wir können es ja am nächsten Treffen mal ausprobieren... Laughing
Die Kette mit Olivenöl schmieren, und der Salatsauce etwas Kettenfett beimischen... der Salat wird dadurch bestimmt länger haltbar und wird nicht so schnell braun Wink

Smile
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
flitzdüse18\;p=\"54597 schrieb:Wir können es ja am nächsten Treffen mal ausprobieren... Laughing
Die Kette mit Olivenöl schmieren, und der Salatsauce etwas Kettenfett beimischen... der Salat wird dadurch bestimmt länger haltbar und wird nicht so schnell braun Wink

Smile

Ihr versaut mir nicht den Salat mit Kettenfett, sonst hau ich Euch.... Big Grin Big GrinBig Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
Martin (webmaster)\;p=\"54621 schrieb:
flitzdüse18\;p=\"54597 schrieb:Wir können es ja am nächsten Treffen mal ausprobieren... Laughing
Die Kette mit Olivenöl schmieren, und der Salatsauce etwas Kettenfett beimischen... der Salat wird dadurch bestimmt länger haltbar und wird nicht so schnell braun Wink

Smile

Ihr versaut mir nicht den Salat mit Kettenfett, sonst hau ich Euch.... Big Grin Big GrinBig Grin



aber der rutscht dann ganz einfach und geschmeidig in den bauch hinein.... kaum reibungshitze!!
Zitieren
Freakability\;p=\"54625 schrieb:
Martin (webmaster)\;p=\"54621 schrieb:Ihr versaut mir nicht den Salat mit Kettenfett, sonst hau ich Euch.... Big Grin Big GrinBig Grin



aber der rutscht dann ganz einfach und geschmeidig in den bauch hinein.... kaum reibungshitze!!

und wenn es über Nacht wirken kann, hat der Salat im Magen ne super Haftung und ist schonend zu O(hr)-Ringen Wink

Auweia... Onkel Martin verteilt Haue *schnellabdüse* Big Grin Smile Big Grin Confused
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
Naja und mit genug Öl im Magen haben wir dann alle eine perfekte Grundlage um uns an den Alkoholvorräten zu vergreifen.. Laughing
Zitieren
also meine kette hat nu 50000 runter, wohl größtenteils dank scottoiler. nu gabs nen neuen hinterreifen und bei der gelegenheit habe ich die kette mal gereinigt. nu dacht ich, um die kette, bzw die gummis, zu schonen benutzte ich mal richtigen kettenreiniger. also ne dose s100 geholt und benutzt. ich muss sagen dass zeug is ja vol ldaneben. son backofenspray, auftragen klappt zwar gut, aber abtragen tut das nichts. ich hab dann noch mitn pinsel beigesessen und das hat nicht wirklich was gebracht. im endeffekt bin ich auf die bewährte alternative, dem diesel, ausgewichen. besser gesagt nen großen schluck heizöl (petroleum is leider nicht im haus). damit gings wunderbar und die kette "funkelt" auch wieder. ebenso das ritzel. anschliessend noch ordentlich abgespült und neu eingeschmiert, wunderbar. den 10er für das s100 hätt ich mir definitiv sparen können.
Zitieren
hab mal ne frage bezgl des schmierstoffs der kette

mein onkel hat mir mal erzählt er mischt sich da immer selbst was zusammen
teils hartfett teils öl...haftet anscheinend recht gut und er fährt damit schon gute 40kkm die selbe kette...bei entsprechender reinigung jedes jahr
was haltet ihr davon?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste