Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachoscheiben marke Eigenbau
#91
Laverda\;p=\"11281 schrieb:Das einzig richtige ist das ganze im Siebdruck auf Lexan drucken zu lassen.
Hatte ich auch schonmal überlegt, allerdings wollte ich es vielleicht selber machen.
Die Grundfarbe wollte ich nämlich eh Airbrushen.

Weil ich die Skalierung aber nicht ewig und drei Tage aus Maskierfilm ausschneiden, aber auch eigentlich nicht einfach auf Folie drucken wollte, bin ich dann beim Siebdruck gelandet.

Beim Nachlesen über die Technik, bin ich auf etwas gestossen, was man vielleicht so verwenden könnte, wie ichs zwischdurch noch überlegt, aber nix gefunden hatte:
Maskierfilm, den man Belichten, ätzen und dann als fertige Maske aufkleben kann.
Könnte man dafür wohl die Folien zur Indirektbeschichtung von Siebdruckgewebe zweckentfremden?
Oder kriegt man das nach dem Lackieren eher nicht mehr ab?

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#92
bei den winzdingern pro Farbe 10 Euro, Stanze ca 50 Euro, Material pro Stück weiߟ ich nicht.

Preise fürs Hobby, nicht für den Weiterverkauf, da haben wir dann pro Farbe 50 Euro Basis
Zitieren
#93
Die Stanze wäre dann pro Scheibe oder für einen Satzr?

Also beim D-Modell in zweifarbig dann 2x10+50+Material?
Welche Vorlagen bräuchtet ihr da?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#94
björn,

ich probiere das mal mit dem plotten Exclamation und verwende eine sogenannte-blockout folie- die ist lichtundurchlässig- Wink ich habe das mal fürn´ autotacho gemmacht, aber der war größer, na ja schaun´ wir mal--------ach Idea das geld ist überwiesen......

grüߟe
guido
Zitieren
#95
Das wäre natürlich was, wenn das klappen würde, wie fein kannst du denn Plotten? Der Typ, den ich kenne, der Plotten kann, meine, der Tacho wäre zu fein, das könnte man nur vielleicht plotten und vermutlich nicht kleben...

Wink
Björn

Paket ist auch unterwegs.... Smile
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#96
Was hat es denn mit dem Plotten hier eigentlich auf sich?
Ich denk da immer an die Alternative zum Drucker, aber das klingt jetzt langsam doch mehr danach, als wenn damit aus der Folie Konturen ausgeschnitten werden oder so - also statt Stift irgend ein Schneidwerkzeug vom Plotter geführt wird.

Kommt das hin, oder blick ich nur was nich?


Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#97
Stimmt - ein Schneideplotter führt statt dem Stift ein Messer und man kann damit dann konturen aus Folie schneiden, also z.B. für Werbeaufkleber, etc.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#98
es geht schon sehr klein, aber das ist ne einstellungssache am plotter. 2mm buchstaben habe ich schon geschafft Surprised kleben tun die auch noch, hängt immer davon ab wo drauf Wink

gute nacht

guido
Zitieren
#99
Aso Idea
Wieder was gelernt.
Und wo findet man solche Teile? Haben grössere Copyshops sowas, oder muss man da zu ner Werbefirma - und lohnt sich das dann für so Einzelstücke wie die Tachoscheiben?
Oder habt Ihr halt alle Connections dahin?

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
Das wäre natürlich was Smile
Ich kann ja mal einen Entwurf in Corel machen - das müsste sich ja plotten lassen.
Ich habe da was, was schon fast feritg ist, da passen dann auch die Größen, etc.
Dann kannst du dir das ja mal ansehen, ob das machbar ist.
Bekommst du ggf. auch eine etwas dickere Folie geplottet?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
Ich würde es bei einer Werbefirma veruschen, bei einem Copyshop würde ich sowas eher nicht erwarten.

Guido kann plotten - also überfallen wir ihn Wink

Das lohnt ishc auf jeden Fall eher als eine Siebdruckvorlage, man muss das nur irgendwie geplant bekommen und eine schöne Vektorgrafik als Vorlage machen.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
Björn\;p=\"12335 schrieb:Guido kann plotten - also überfallen wir ihn Wink

Das lohnt ishc auf jeden Fall eher als eine Siebdruckvorlage, man muss das nur irgendwie geplant bekommen und eine schöne Vektorgrafik als Vorlage machen.
Naja, für mein Konzept is da ja wohl sowieso eher nix - soll ja durchleuchten bei mir.
Aber halt mal interessant zu wissen sowas.

Den Plan mit dem Airbrushen der Grundfarbe hab ich jetzt nach Versuchen am WE übrigens auch erst mal verworfen. Man kanns zwar so dünn sprühen, daß es durchleuchtet, aber dabei zeigt sich halt auch jede Unregelmäߟigkeit im Farbauftrag, die sonst gar nicht auffallen würde.

Hab jetzt aber gesehen, daß es Foto- und Tonpapier auch in Silberoptik gibt. Werd wohl mal schaun ob das meinen Vorstellungen entspricht, und dann versuchen da drauf zu drucken.

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
Warum nicht? Ne Folie in der Farbe, wie es durchleuchten soll und dann alles andere ausgeplottet zum überkleben...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
Aber da dürfts dann doch einfacher sein, das durchn Drucker zu jagen, oder?
Mal vorausgesetzt, das Tonpapier taugt jetzt dann überhaupt als Grundlage. Habs erstmal nur im Netz entdeckt. Muss jetzt die Tage mal gucken gehn, wie das in RL aussieht.

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
Einfacher bestimmt, aber ob das dann auch durchleuchtet? Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste