Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umbau des Fahrwerks auf GPZ 600
Hi,

ob du ihn brauchst, kann ich nicht sagen, aber deine Kette und deine Schwinge danke es dir. Ist besonders wichtig, bei Aluschwingen, denn falls die Kette dann doch kuscheln mit der Schwinge, dann raspelt da die Kette schon mal was ab!!!!

Patrick
Zitieren
OK, das ist ein Argument, dann werde ich vielleicht alternativ dazu ein 0,5er Blech auf die Schwinge kleben, oder so...
Ich denke aber, dass das so eng ist, dass der Schutz dann immer schleifen würde Sad

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
Björn schrieb:OK, das ist ein Argument, dann werde ich vielleicht alternativ dazu ein 0,5er Blech auf die Schwinge kleben, oder so...
Ich denke aber, dass das so eng ist, dass der Schutz dann immer schleifen würde Sad

Wink
Björn

Da haste ein Problem. Wink

Die Kette dankt dir Alu Splitter nicht unbedingt.

Gruߟ
Zitieren
Warum?
Mit nem 0,5er Blech sollte das auch keine Alu-Splitter geben Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
nimm lieber teflon Wink
ikea-frühstückbretter (das meine ich ernst) Tongue

ohne is nicht gut, wenns dich interessiert kann ich dir nen bild schicken von ner schwinge, wo der schwingenschutz runter war.. und das bei original-übersetzung und heck original Rolleyes nich gut..
Zitieren
Hi,

ich glaube er meinte, wenn du nichts machst.

Patrick
Zitieren
OK, irgendwas mache ich da, wobei ein Frühstücksbrett vermutlich zu dick sein wird...
Ich hatte bisher auch keinen Schutz dran und da hat nie was geschliffen...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
Hi,

vll geht eine dünne Carbonfolie. Ich würde auf jedenfall zu einer Folie tendieren. Es gibt doch spezielle Gleitfolien.

Patrick
Zitieren
Da muss ich mich mal schlau machen, hast du da eine Quelle?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
Hi,

schau mal hier:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hallauer.de/index.html">http://www.hallauer.de/index.html</a><!-- m -->

dann auf Halbzeuge. Bieten dünne Platten an.

Patrick
Zitieren
Die dünnen platten habe ich da jetzt nicht gefunden, aber einen Mindesbestellwert von 50,- ich brauche da ja wenn nur 50cm² oder so...
Ich glaube, im Zweifelsfall nehme ich da doch einfach 0,5er Stahlblech - das bekommt die Kette so ohne weiteres auch nicht durch und das ist bestimmt auch stabil Smile

Wenn es eine Bezugsquelle gibt, wo man kleinere Mengen von sowas beziehen kann, immer mal her damit Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
Mal beim Schlosser um die Ecke etc. fragen?

Folie halte ich für nicht gerade sinnvoll... Rolleyes

Gruߟ
Zitieren
0,5er Stahlblech habe ich schon noch da, ich bezog mich bei der Quelle auf kleine Teflonplatten oder so...

Folie ist ja ein Sehr dehnbarer Begriff, also generell wäre eine dickere Teflonfolie oder so ja nicht umbedingt schlecht...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
Es geht weiter, nachdem ich die GPZ jetzt wieder aller Innereien beraubt habe, liegen die Teile jetzt wieder im Keller, das Ganze Haus stinkt nach Nitroverdünnung, aber dafür sind die Hebel, der Bremsanker, der Bremssattel und die untere Brücke jetzt gereinigt und schwarz lackiert Smile
Jetzt fehlt nur noch die Felge und die Schwinge Smile
Dann ggf. noch die Hinterradabdeckung, zu der ich mich irgendwie immernoch nicht so richtig entschieden habe, und der Ganze Spass ist fertig Smile
Bilder kommen morgen...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
DER TÜV:

Ich war eben noch vor der Uni beim TÜV zwecks Beratungsgespräch dabei kam dann folgendes raus:

- Im Prinzip ist die Eintragung keine Problem, wird auch nicht so teuer
- Andere Bremsen sind kein Problem
- Höherlegung aus den kürzeren Hebeln ist kein Problem
- Reifenbindung wird ausgetragen

ABER:
- Die Felge der GPZ 600 ist eine 3.0'' Felge, da darf man normalerweise keinen 150/80 drauf fahren, sondern nur 120/80 Sad
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:
- Felge auf 3,5'' Ziehen lassen, kein Problem mehr mit Bindungen - werden im Brief gestrichen Smile - Da muss ich mich aber erstmal schlau machen, wo sowas geht, was das kostet, etc. und vor allem ob die Felge dann noch passt Smile - Wenn da jemand was weiߟ, immer mal her damit...
- Doch einen BT45 aufziehen, den gibt es wohl mit einer Freigabe für 3'' Felgen

Also alles etwas blööd, vor allem weil ich den anderen Reifen ja schon aufgezogen habe Sad

Aber ansonsten war ich von dem TÜV echt positiv überrascht.
Das Beratungsgespräch hat mich jetzt 25,- gekostet, die aber bei der Eintragung voll angerechnet werden Smile

Also, was tun, sprach Zeus...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste