Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplungsbeläge wechseln
#16
JediKnight schrieb:Die Maschine hat angeblich 30.000 gehabt, als ich sie übernommen ahbe. Ich habe seit letztem Jahr 5000 damit gefahren. Eigentlich zu früh für neue Kupplungsbeläge, oder?
Kann natürlich sein, dass sie vielleicht mal nen Austauschmotor bekommen hat, oder nen neuen Tacho.
Die Reifen auf der Maschine sind 10 Jahre alt. Das wiederrum spricht für die angegebene Laufleistung.

Kommt ja auch drauf an, wie sehr die Kupplung beansprucht worden ist. 30.000 ist nicht viel, das stimmt. Oder sie wurde auch nicht grade pfleglich behandelt. Alter spielt sicherlich auch mit rein.
Also ich hab auf meiner jetzt 58.000 km drauf und immer noch die erste Kupplung drin.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#17
Bei richtiger Pflege hältse auch 100tkm :O) Mein Motor hat zwar erst 30tkm, aber die Kupplung ist noch Oginool 87er mit 97tkm Laughing Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#18
Also ich hab meine Kupplung bei 26.500km gewechselt Whistle
Zitieren
#19
die umstände waren bei dir aber auch gaaaaans anders Laughing und von fürsorglicher pflege konnte man in den letzten zwei minuten deiner kupplung auch nich reden Whistle
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#20
Whistle

Aber damit wollt ich ja auch nur sagen man weiߟ nicht was der Vorbesitzer damit getrieben hat...Und wie du sagst es reichen wohl 2min um ne Kupplung zu ruinieren.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste