Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vibrationen am vorderen Kotflügel
#1
Hey,
meine Maschine macht im Standgas vibriertende Geräusche, die vermütlich vom Kotflügel vorne kommen. Wollte mal wissen, ob das auch jemand von euch hat und/oder ob jemand ne Idee hat, wie man das Abstellen könnte. Ist die Befestigung irgendwie mit Vibrationsdämpfern / Gummis ausgestattet, die bei mir dann wohl defekt sind?

Grüߟe Christian
Zitieren
#2
Sellsen schrieb:Hey,
meine Maschine macht im Standgas vibriertende Geräusche, die vermütlich vom Kotflügel vorne kommen. Wollte mal wissen, ob das auch jemand von euch hat und/oder ob jemand ne Idee hat, wie man das Abstellen könnte. Ist die Befestigung irgendwie mit Vibrationsdämpfern / Gummis ausgestattet, die bei mir dann wohl defekt sind?

Grüߟe Christian

Ich glaub nicht, dass der Kotflügel vibriert - immerhin sind da zur "Dämpfung" Gabel etc. dazwischen und da überträgts die Vibrationen vom Motor nicht durch Wink
Da scheppert irgendwo die Frontverkleidung am Geweih...
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
siehe oben

Suche mal die Front ab und halt sie mal an verschiedenen Stellen fest. Das kommt sicher von der Front. Das haben hier sehr viele. Manchmal taucht's auch erst unter der Fahrt bei ner bestimmten Drehzahl auf...

Hast wohl eins der vielen Klappersaki-Modelle erwischt. Wink

Herzlichen Grüsse.
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#4
hey,
danke schonmal für die antworten.
hab gerade nochmal nachgeguckt. es ist definitiv der kotflügel. man sieht sogar, dass er vibriert. das aber nicht kontinuierlich, sondern immer nur in seiner "resonanzfrequenz".
ist jetzt die frage, wie ich das ding still bekomme? nervt nämlich ziemlich an der ampel ^^
habt ihr irgendwelche ideen?

grüߟe, christian
Zitieren
#5
Sind denn alle Schrauben dran? Hattest mal nen Umfaller oder sowas? Kann ja eigentlich nicht klappern, ausser dieses Gabelstabiblech unter dem Plastik ist verbogen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#6
Alle Schrauben vorhanden und fest Smile. Der Vorbesitzer hat die Karre mal auf die Seite gelegt (also min. 3 Jahre her), aber das Vibrationsgeräusch ist mir erst diese Saison extrem aufgefallen.
Naja, ich guck ma, dass ich das Ding mal ausbaue und von unten begutachte Wink
Zitieren
#7
Der Frontfender ist am Stabilisatorblech mit 4 Nieten festgenietet, das Stabiblech ist mit 4 Schrauben an der Gabel verschraubt. Da ja alle Schrauben fest sind, vermute ich mal, dass sich die Nieten im Laufe der Zeit losvibriert haben - schau dir die doch mal genauer an.
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#8
screwdriver schrieb:Der Frontfender ist am Stabilisatorblech mit 4 Nieten festgenietet...
Bei ner A nicht Wink
Zitieren
#9
gut, fahre ja ne D Wink
werd ich mir die tage mal angucken.herzlichen dank für die tipps !
Zitieren
#10
Ich hab mal ne andere Frage, bekomme ich den Kotflgüel vorne zwischen der Gabel raus ohne das ich das rad rausnehmen muss?

danke
Zitieren
#11
Moinsen,

ich denke mal, Deine Anfrage hat sich hier http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=14&t=14479 erledigt, oder??

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#12
Ich will bei meinem A-Modell Vibrationen der Verkleidung reduzieren.

Geht es jetzt eher darum Gummiunterlegscheiben o.ä. über Verkleidung, zwischen Schraube und/oder darunter, zwischen Verkleidung und Auflagefläche zu geben?

Oder Moosgummi/Filz zwischen die einzelnen Verkleidungsteile?

Hoffe ihr wisst was ich mein.

Gruߟ
Zitieren
#13
Ich hab auch das Problem mit unangenehmen Vibrationen - bei mir ist es aber der Bugspoiler. Da vibriert allerdings der obere frei hängende Teil selbständig, mein Plan war Bitumiumplatten zu verbauen - bin allerdings noch nicht dazugekommen. Werde ich aber wohl nach meinem Urlaub nächste Woche doch mal in Angriff nehmen.
Zitieren
#14
Bei mir hat das rechte obere Teil vom Bugspoiler vibriert und an den Motor geschlagen. Hab einfach ein kleines Stück Teichfolie dazwischen geklemmt. Hält und wirkt.
Mein Kotflügel vorne vibriert übrigens auch Big Grin
Zitieren
#15
Habe den Vibrationsverursacher eingegrenzt. Zum einen war eine der vier Schrauben des Bugspoilers das Gewinde durchgedreht und nicht richtig fest. An der rechten hinteren Spitze der Kanzel kamen sich Plastik und Metall sehr nahe, hier habe ich einen Streifen Teppichfilz dazwischengeklebt.

Ich habe die Verkleidung momentan ohne die zwei Plastikteile, die die Durchsicht zur Gabel verhindern, montiert und die Vibrationen sind weg. Wenn ich die wieder dranmach und es kommen neue Geräusche dazu, weiߟ ich dann wohers kommt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste